


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2005, 17:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Jetzt oder Nie
Hallo Leute
Hab mir vor drei Jahren aus einer Laune heraus meinen Bimer gekauft. Jetzt bin ich,auch durch das Forum, richtig mit dem e32 Vierus infiziert. Nun aber mein Problem. Mein
Jetziger ist ein 730 R6 ohne Klima, dafür mit Rost an den Türen und ner Delle in der Motorhaube. Die Garage ist klein (komme gerade so rein), zugig und ohne Stromanschluß.
Soll ich trotzdem mit schrauben anfangen oder mir lieber einen Besseren zulegen und entsprechend pflegen?
Das hier wäre so meine Kragenweite. Hat den schon jemand von Euch begutachtet?
Was meint Ihr ?
Grüße aus Trier
Frank
|
|
|
24.02.2005, 17:47
|
#2
|
Cool Oder?
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 320d e90,745d,e320cdiw211,X5 3.0d,MB 280Se w116 Alpina B7 Turbo e28,635CSI
|
Hol dir
Hol dir den silberner 40er und verkauf deinen nach Russland oder so !
dann hast du ruhe !
Grüsse
umut
__________________
UMUT !
|
|
|
24.02.2005, 19:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2005
Ort:
Fahrzeug: E61-535d
|
Hast du mal ein paar Bilder und weitere Daten von deinem jetztigen Wagen ich wäre vielleicht falls du ihn verkaufen willst interresiert.
|
|
|
24.02.2005, 19:34
|
#4
|
Gast
|
Wenns wirklich nur um Rost an den 4 Türen und der Motorhaube geht, hier mein Tip: Besorg Dir welche über ebay, gebraucht, in Deiner Farbe. Kostenpunkt pro Tür ca. 49€ und die Haube das Gleiche. Umbau macht nicht viele Probleme. Wenn Dein 730 sonst keine Probleme macht behalt ihn, ist ein sehr zuverlässiges und kostengünstiges Fzg. Aber zugegeben: Dein Angebots-740er klingt auch nicht schlecht!
Allerdings: silber ist leider keine wirklich gelngene Farbe für das Auto, aber das ist natürlich Geschmackssache!
|
|
|
25.02.2005, 08:16
|
#5
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Morgen Frank,
also ich würde Dir auch dazu raten den Du jetzt hast fertig zu machen mit Ebay teilen. Aber es bleibt ja Dir überlassen. Aber zu dem 740i hier aus Dortmund kann ich Dir nur abraten weil das Fahrzeug von einem unserer vielen Exporthändler ist die einem eh nur Schrott verkaufen, ich spreche da aus erfahrung. Dann kauf Dir lieber einen von Privat da ist Dir besser mit geholfen.
Gruss
Andy
|
|
|
25.02.2005, 08:45
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Morgen Leute
Erst mal vielen dank für die schnellen Reaktionen.
Stecke jetzt ganz schön in der Zwickmühle.
Auf der einen Seite ist mir mein Dicker inzwischen richtig ans Herz gewachsen und ich kenne alle seine Reaktionen und auf der anderen Seite lockt natürlich so ein Angebot.
Was tun
@Andy
Wie es aussieht werd ich wohl doch auf Dich hören, denn der Verstand sagt eindeutig "nein" bei solchen Händlern.
Hab da früher auch schon so meine Erfahrungen sammeln müssen.
Da ich über's Wochenende Nachtdienst hab bleibt mir ja noch ein wenig Zeit zum nachdenken. Ich hoffe ihr habt noch ein paar gute Tips für mich.
Frank
|
|
|
25.02.2005, 08:48
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: 740i, R 1150 GS
|
Guten Morgen Frank,
das von dir aufgeführte Angebot habe ich noch nicht gesehen - meint - den Wagen nicht vor Ort gesehen.
Aus meiner Erfahrung heraus ist das Fahrzeug - insbesondere da es vom Händler kommt - für den avisierten Zustand und Kilometerleistung viel zu preiswert. Fährt man dann hin und besichtigt den Wagen hat man die Faust in der Tasche, weil man ein paar hundert Kilometer umsonst gefahren ist.
Wenn Du Zeit ohne Ende hast und darüber hinaus eh schon immer mal wieder Freunde in Dortmund besuchen wolltest - dann mach es. Ansonsten würde ich es bleiben lassen.
Herzliche Grüße,
Klaus
|
|
|
25.02.2005, 09:22
|
#8
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
ich will da mal etwas Tacheles reden. Also bei unseren Exporthändlern hier gibt es kaum ein Auto was einen Originalen Tachostand hat die sind alle zurück gedreht und sollte es noch mit neu Tüv verkauft werden so ist dieser so dunkel wie die Nacht. Ausserdem ist die technik sowas von im ar.... das man nur investieren muss. Als beispiel: Als ich mir den E32 geholt habe hatte ich mir vorher auch einen anderen angesehen. Der sah auf dem Bild wie aus dem Ei gepellt aus und auch die Kilometer waren ok aber der Preis und das Baujahr waren super war nen Diamantschwarzer Bj. 90 mit 160000km für 1300€ angesehen und da kam die Faust in der Tasche. Der Wagen war in einem Desolaten Zustand naja alles ist rettbar, also probe fahrt gemacht. Und da war dann ende ich bin 5km gefahren und konnte vor lauter nebel im Auto nix mehr sehen und bekam auch keine Luft mehr. Kühlflüssigkeit kam in Gasform aus der Lüftung. Als ausreden kam dann hat lange gestanden und und und. Das zum Thema Exporthändler. Mein jetzigen habe ich von Privat aus seriöser Hand von einem älteren ist Bj. 89 hat zwar 220000km runter aber ist in einem super gepflegten Zustand alles wurde neu gemacht Vorderachse, Bremsen und Hinterachse. Der Wagen hat mich 1000€ gekostet. War also ein richtiger Schnapper denke ich mal. Ich wollte euch nicht langweilen aber das musste mal gesagt werden.
Andy
|
|
|
25.02.2005, 10:00
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Au Backe, das hört sich nicht gut an.
ich muß gestehen, meinen Jetzigen hab ich vom Freundlichen. Bj. 08/89, 730 R6 in Grundaustattung im Februar 2002 mit echten 100T km für 3000,- Euronen erworben. Nur ein Vorbesitzer, ein älterer freundlicher Herr.
Da war das wohl eher ein Schnäppchen.
Frank
|
|
|
26.02.2005, 19:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
ich traure immer noch meinem E32 R6 nach
Ich würde mich meinen Vorgängern anschließen. Wenn dein Auto im Grunde genommen in Ordnung ist fahr ihn solange es irgendwie geht. Ich hab meinen E32 (genau wie deiner ein 730 Bj 89) über sieben Jahre lang gefahren und er hat mich nie im Stich gelassen. Ich bin ein einziges mal mit dem Auto stehen geblieben und die einzige große Reparatur die ich hatte war eine neue Zylinderkopfdichtung - was dem Auto nicht ernsthaft zu verübeln war. Mit meinem neuen E38 V8 habe ich eine Pleite nach der anderen, ich hab gerade heute ein Jammerlied ins Forum gesetzt:
Pfeifen
(siehe erste Seite unten und zweite Seite komplett)
Zugegebenermaßen war hier das Auto nicht alleine schuld, aber ein kompliziertes Auto zieht das nach sich wenn man sich nicht sehr gut auskennt und ausserdem noch die Zeit hat alles selbst zu machen.
Auch mein Bruder hatte mit seinem E32 V8 genauso wie mit seinem aktuellen E38 R6 weniger Freude, aber dafür deutlich mehr Kosten als ich mit meinem alten E32. Bitte nicht falsch verstehen, das heisst nicht dass die Autos schlecht sind.
Leider habe ich ihn verliehen und mit einem Totalschaden zurückbekommen. War aber nicht ganz so schlimm wie es klingt, der "Übeltäter" hat mir ohne Diskussion einen sehr großzügigen Wertausgleich zukommen lassen, und da ich schon lange einen E38 haben wollte war es für mich der richtige Zeitpunkt ihn zu kaufen.
Trotzdem trauere ich jetzt meinem E32 nach, ob ich so ein zuverlässiges, wirtschaftliches und solides Auto noch einmal bekommen werde weiss ich nicht. Daran glauben tue ich nicht mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|