Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 15:48   #1
Henning
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: BMW E32
Standard Spannungsabfall der Batterie

Hallo Leute,
wenn ich meinen V8 einige Tage (4 bis 5) nicht bewege, war es mir in letzter Zeit
nicht möglich den Motor anzulassen. Die Batterie entleert sich, obwohl alle Verbraucher
offensichtlich abgeschaltet waren. Mir fiel jedoch auf, dass irgendwelche Stellmotoren,
ich vermute mal von den Lüfterklappe schon mal summten. Dieses Geräusch trat unregelmäßig
auf und verstummte sofort nach aufschließen einer Tür.
Hat jemand von Euch ähnliche erfahrungen gemacht? Wie lange sollte die Batterie im Stillstand
die erforderliche Spannung halten? Gibt es bekannte Schwachstellen bezüglich Kriechströmen?

Viele Grüsse Henning
Henning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 16:00   #2
Otto1
Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: E32 - 750i
Standard

Denke einfach mal, dass deine Batterie platt ist. Die Stellmotoren summen, surren immer noch
eine zeitlang nach. Und 4 - 5 Tage sind für eine Batterie kein Problem. Da müsstest du schon
das Radio im Dauerbetrieb haben. Bin mir fast sicher, dass es die Batterie ist.
Bei mir hält die Batterie ca. 6 Wochen ohne das Fahrzeug anzulassen. Manchmal auch länger.
Einen Standartfehler gibt es hier nicht.

Gruss Aurelio
Otto1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 16:03   #3
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard

Hallo Henning,

hatte das gleiche Problem, gehe davon aus, das Batterie sehr wahrscheinlich platt ist. Prüfe mal wie alt die ist. Nach tausch der Batterie war mein Problem erledigt.

Gruß Der gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 16:23   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Es wird sehr wahrscheinlich die Batterie sein, was du machen kannst ist, dass du mit einem Messgerät schaus ob
bei heraus genommenen Zündschlüssel noch grösserer Strom fliesst (ca. >0,5 Amper).
Das würde bedeuten dass irgenwo ein Verbraucher noch aktiv ist, (z.B. Regler von der Lichtmaschiene ist kaputt usw.).
Gemessen wird so:
1. Zündschlüssel abziehen.
2. Am Messgerät auf DCA bringen.
3. Klemme am Plus Pol abmachen.
4. jetzt eine Ltg. vom Messgerät auf die Batterie und die andere mit der abgezogenen Ltg. verbinden.
5. Ablesen, es sollte nun ein geringer Strom fliessen (wegen Uhr, Speicher usw.), dieser sollte aber klein sein, wenn der Strom klein ist kannst du eine neu Battrie kaufen, ansonsten hast du ein defekten Verbraucher.

Ich hoffe es hilft dir weiter.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 16:32   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Hatte dasselbe Problem mit einer NEUEN Batterie.

Der Bösewicht war mein Handy! (TwinCard)

Das Ding war zwar ausgeschaltet, aber ich habs in der Freispreche gelassen....seitdem ichs rausnehme, ist das Problem weg!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 17:36   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Hatte dasselbe Problem mit einer NEUEN Batterie.

Der Bösewicht war mein Handy! (TwinCard)

Das Ding war zwar ausgeschaltet, aber ich habs in der Freispreche gelassen....seitdem ichs rausnehme, ist das Problem weg!

Gruß Norbert
Hi Norbert,

Das Problem ist aber bekannt bei BMW. Wer ein nicht Original BMW Handy in der Freisprecheinrichtung nutzt, muss sich von BMW die Software aufspielen lassen, damit es nicht dauernd Strom zieht.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 00:15   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Allermeistens ists die Batterie!

Hi,

oft hat die Batterie in irgendeiner Zelle einen Plattenschluß. Merkwürdigerweise springt die Karre ohne Mucken innerhalb von wenigen Stunden an, als ob alles in Butter ist - aber über Nacht ist Feierabend.

Das kannst Du so testen, wenn Du eine abschließbare Garage hast: Fahrzeug parken und offenlassen, dabei die Masseklemme durch die Öffnung unter der Sitzbank abklemmen. Hast Du am nächsten Morgen das Startproblem ist es die Batterie.

Dann neue besorgen. Leerlaufspannung ohne Verbraucher an den Starthilfepolen ohne Motorlauf messen. Sollte deutlich mehr als 12,2 Volt ergeben. Starten, kurz über 2000 U/min drehen lassen und die Spannung mit laufendem Motor messen (=Ladespannung), Messung sollte deutlich mehr als die Leerlaufspannung und weniger als 14,2 Volt ergeben. Ansonsten LIMA-Regler und Lima prüfen.

Übrigens schon eine 6 Monate alte Batterie kann hin sein, meine erste hat 6 Jahre gehalten, die zweite keine 1,5 Jahre die dritte ist schon über 3 Jahre alt. Unger hat gute und günstige Arktis-Batterien, waren besser als Bosch im Test.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 00:35   #8
OliverK
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dazu mal eine Frage..
Kann ich die Batterie für die Standheizung im Kofferraum auch durch eine mit höherer Kapazität ersetzen, oder gibt es dann Probleme mit der Ladeelektronik? Ist nen 735 iL, sollte also die 140A Lichtmaschine haben.
Diese 25 Ah Batterieen gibt es irgendwie nicht im Zubehör und ich möcht gar nicht wissen, was der Freundliche dafür sehen möchte.

Gruß,
Oliver
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 05:45   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard OliverK

Zitat:
Diese 25 Ah Batterieen
wovon sprichst du???

und 140 AH habe ich auch noch nie gesehen.

hatten in meinen verschiedenen 735iL / 740 iL 110 AH
jetzt im 740iL auch

extra batterien f. standheizung nie gehört

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 08:10   #10
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

@ Oliver,
ich fahre seit ca 5 Jahren mit einer 44 Ah statt der 25 Ah Batterie im Kofferraum durch die gegend.
Diese Batterie passt genau unter die Abdeckung, nur der Halter muß leicht modifiziert werden. Ich habe keinerlei Probleme mit der Ladung, eher im Gegenteil, Standheizung und Lüftung, sowie Autotelefon funktionieren eindeutig besser mit der größeren Batterie. Wenn Du möchtest such ich Dir die nummer raus, dann weißt Du genau welche paßt.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an ! Batterie Ok ! ? ivica BMW 7er, Modell E38 8 09.07.2008 07:37
Aerger mit der Batterie semar BMW 7er, Modell E32 6 12.03.2004 11:46
Stromproblem ==> 2te Batterie NoDo BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 18:30
Batterie wird nicht geladen??! zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2003 22:24
Batterie alle *§%$&/( Möhre BMW 7er, Modell E38 28 10.01.2003 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group