


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2005, 17:23
|
#1
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Zeitweiliger Ausfall der Tieftöner
Servus!
seit einiger Zeit sind bei meinem Wagen die Tieftöner im Fußraum ohne Funktion. Ab und zu schalten die sich zu. Nach meiner Beobachtung hängt das scheinbar mit der Temperatur zusammen.
Im Sommer wurde der Sound ab und zu "flacher". Ich hab das immer auf schlechteren Radioempfang geschoben (bin zu 98% Radiohöhrer, deswegen fiel mir das zuerst wahrscheinlich nicht so auf). Erst mit einer CD fiel mir das dann richtig auf.
Jetzt, wo es richtig kalt ist, ists gar nix mehr mit Tiefton. Erst wenn ich einige Zeit gefahren bin (durchwärmung?) gibts wieder zeitweise anständige Musik.
Hat der e32 irgendwie serienmässige Verstärker, die aussteigen könnten?
Am Radiostecker sollte es ja nicht liegen, da dort ja nur zwischen vorne und hinten unterschieden wird.
Das Radio, Becker Traffic Pro, ist relativ neu, kann mir aber auch nicht vorstellen, das es an dem liegt.
Was mich wundert, ist eben, das die unteren Lautsprecher gleichmässig links und rechts ausfallen.
Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt?
Schönen Gruß,
Gandi
|
|
|
13.02.2005, 17:55
|
#2
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Hi
Hast Du ein Soundsystem in deinem Bimmer? Ist der Radio mit einem Adapterstecker verbaut?
Schau mal unter Deine linke Kofferraumverkleidung ob Du da einen grösseren schwarzen Kasten findest mit 3 Steckern und einer Flachsicherung wo Blaupunkt draufstehen müsste, das wäre dann dein Soundsystemverstärker, falls ja mal die Stecker ziehen und evtl. ein bischen Kontaktspray draufsprühen
Grüsse
Stefan
|
|
|
13.02.2005, 19:13
|
#3
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Im Radioschacht lagen schon DIN- Stecker. Hab mein Radio damals einfach eingesteckt und ehrlich gesagt nicht weiter geschaut, ob da vielleicht davor noch ein Adapter oder sowas hängt.
Aber das mit dem Teil hinter der Kofferraumverkleidung ist gut. Werde ich morgen gleich mal nachschauen!
Danke erstmal!
|
|
|
15.02.2005, 11:29
|
#4
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Also unter der Kofferraumverkleidung ist leider nichts!
Hab heute bei einer 20min Landstrassenfahrt bewusst nur die Fußraumheizung aktiviert. Nach ca. 10min sprach der rechte Lautsprecher an, links kam gar nichts.
Können die Lautsprecher selber eine Macke haben?
Wo sitzt eigentlich die Frequenzweiche für die vorderen Lautsprecher? Oder wie läuft das mit der Verteilung? Die würde ich nämlich gerne mal ausbauen und genauer unter die Lupe nehmen.
|
|
|
15.02.2005, 13:22
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Gandi
Der Verstärker ist unter der linken Verkleidung gegen über dem Tankstuzen.
Die Weichen sind in der Endstufe, vieleicht sind nur die Stecker korrodiert, meist reicht schon ein paarmal ein und ausstecken. Es ist aber nicht auszuschliesen, dass es an den Lautsprecher selbst liegt. Hast du im Spiegeleck Hochtöner drin?? Wieviel Lautsprecher sind bei dir verbaut?
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|