


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2005, 19:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hast Du das Getriebe mit aufestecktem Wandler eingebaut oder den Wandler am Motor gelassen. Es muss unbedingt darauf geachtet werden das er in der richtigen Stellung auf den Stift gesetzt wird und einrastet... ansonsten reisst ein Bolzen ab und es funktioniert nicht mehr :(
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
09.02.2005, 09:03
|
#3
|
Gast
|
nein ich habe den wandler am motor gelassen ind habe dann das getriebe angebaut es ging etwas schwer dann hat es einen kleinen klags gemacht aber da ist nur die führungsnut in die passung gerutscht
|
|
|
09.02.2005, 10:35
|
#4
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
@ Red Dragon
Hat es beim festziehen des Getriebes an den Motor einen hell klingenden Ton gegeben?
Tja, dann haste wohl die Führungsnut der Primärpumpe abgerissen. Das geht ganz schnell und leicht. Wenn es so ist, dann versuche mal das Ritzel mit den Nuten der Primärpumpe beim freundlichen BMW-Vertragshändler zu ordern.
Eventuell kannste Dich auch an ZF direkt wenden.
Solltest Du damit Erfolg haben so lass es mich bitte wissen, da ich auch noch so ein leicht defektes Getriebe habe.
PS: Suche zum Repariere meines Defekten Getriebes ein schlacht Getriebe.
Gruss
BUDDY
Der alles und nichts weiss. Andere sind Zufrieden mit uns. LALALALA
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
10.02.2005, 17:15
|
#5
|
Gast
|
Ich habe das zahnrad doch nachgedreht bis das getriebwe fast vollständig zusammen ist es waren nur 2mm außeinander und dass wegen der nut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|