


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2005, 06:57
|
#1
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Klappern aus vorderem rechten radhaus
Hallo Leute,
hab vor ner weile ja schoneinmal einen tread geschrieben nur keine antworten bekommen jetzt hab ich das problem genauer orten können. und zwar hör ich wenn ich nach rechts einschlage unterm fahren immer ein klappern das geschwindigkeits abhängig ist klingt als wie würde man ein plastik in eine fahradspeiche halten. wenn ich dann wieder gerade aus lenke ist es meistens weg ?? Ist da irgendwas im radhaus oder am rad ich konnte keine wegstehenden teile im radhaus entdecken ??
was kann das sein 
|
|
|
28.01.2005, 08:04
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: ULM
Fahrzeug: 730i (E32) V8
|
Ursache eingrenzen
Moin,
gib mal ein bißchen mehr Input !
1. Hast Du Serienbereifung und Serienfahrwerk ?
2. Evtl. Spurverbreiterung ?
3. Wann tritt es auf (rechts oder linkskurve) ?
Gruß Ghost
|
|
|
28.01.2005, 08:10
|
#3
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy gohst,
serienfahrwerk und serienbereifung alles original.
es tritt auf wenn ich nach rechts einschlage links hätte ich es noch nicht gehört. sobald ich dann wieder grad lenke is es fast weg es klingt so als würde irgendwo irgendwas schleifen ?? wie gesagt etwa so wie wenn du so ein plastik stäbchen an eine sich drehende fahradspeiche hälst ? oft ist es nach 5 km weg manchmal ist es die ganze zeit da ???
|
|
|
28.01.2005, 08:44
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: ULM
Fahrzeug: 730i (E32) V8
|
Deinen Sympthomen nach zu urteilen könnte das Schutzblech / Staubblech das direkt am Bremssattel sitzt die Geräusche verursachen - hatte ich schon !
Es verändert sich je nach dem wie warm Deine Bremsanlage beim fahren wird ! Ich würde mal das Rad abmotieren und das Blech nach Schleifspuren untersuchen und evtl. etwas nach hinten Biegen !
Wenn nicht,
Hast Du Dir den Radkasten schon mal genauer angeschaut, ob irgenwelche Abriebspuren an der Innenverkleidung zu sehen sind ?
Dann solltest Du auch noch die Bremsleitung die zum Bremssattel führt überprüfen (Schleifspuren), diese könnten sich aus ihrer Halterung im Radhaus gelöst haben.
Gruß Ghost
|
|
|
28.01.2005, 08:50
|
#5
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy nochmal,
danke für die super tipps werd ich heut gleich ma überprüfen.
also im radhaus hab ich nichts gefunden hab mir aber schon so was gedacht das es vieliecht das blech oder sowas ist.
danke nochmals
greetz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|