Kühlerprobleme
Hallo 7-er Freunde,
mein Auto hat folgendes Problem, bzw weiss ich nicht, ob man das als Problem bezeichnen kann:
- Nachdem ich lange nach einem Ersatzkühler für einen 730 mit nachgerüsteter Klima gesucht habe, und feststellen musste, dass das fast unmöglich ist, habe ich mich für einen grösseren Kühler mit Klima ab Werk entschieden. Der alte hat mittlerweile 1 liter am Tag verloren oder so.
- Der Einbau ders Küher war unproblematisch, lediglich neue Halterungen mussten bei und ein neuer Kühlerschlauch, da der alte zu kurz war, denn der jetztige Kühler ist ca 5cm breiter und etwas höher als der alte.
- Die Temperatur steigt bis kurz nach dem blauen Feld an bei konstanter Fahrt. Im Stand erreich die Temperatur ca. die Mitte aber nicht weiter, was ja ok ist.
Wenn ich wieder losfahre sinkt die Temp wieder bis kurz über blau.
Mein Vermutung ist, dass der grosse Küher eben besser kühlt bei fahrt, aber ist das ok für den Motor?? Was macht denn dann das Thermostat?? Geht es auf und zu??
Benötige ich vielleicht noch andere Teile die zu einem grösseren Kühler passen?
__________________
My car:
730i, BJ 09/1989, R6, Automatik, Klima, BC
|