Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2004, 15:43   #1
rockabillypanheadman
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Garrel
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
Ärger Diagnose Bus ( TXD / RXD ) beim 750

Hab heut den ganzen Tag versucht den mir schon längere bekannten Fehler in meinem Diagnose-Bus-System zu finden. Ich war vor eínigen Wochen bei BMW um meinen Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das hat aber leider nicht funktioniert, weil deren Auslesegerät das TXD Signal nicht empfangen konnte. Hat mich dann auch nichts gekostet.
Letzte Woche habe ich dann bei eBay so ein Diagnose System ersteigert: Es handelt sich dabei um ein von dem Verkäufer selbst gebasteltes Kabel mit einer CD-Rom, auf der die entsprechende Software zum auslesen des Fehlerspeichers drauf ist. Ich war jetzt nun sehr gespannt, ob die Jungs bei BMW recht hatten, oder ob sie mir nur nicht helfen wollten. Aber es stimmt, das ersteigerte Diagnosesystem hat den selben Fehler festgestellt. Laut dem Programm muß die Spannung des RXD Signal gegen Masse mindesten 10,5 V betragen und das TXD Signal mindesten 2,5 V. Da war dann der Fehler auch gefunden: RXD gegen Masse hab´ ich so ca. 11,5 V gemessen, aber beim TXD Signal gegen Masse nur 0,6 V ===> zu wenig!!! Das Programm hat weiter vorgeschlagen, von jedem Bauteil was an diesem Bus System hängt nach und nach die Stecker abzuziehen, und bei eingeschalteter Zündung wieder die Spannung der Bus Signale gegen Masse zu messen. Gesagt, getan, hab bei allen Bauteilen die ich gefunden hab´, die Stecker gezogen und gemessen: leider hab ich das defekte Bauteil nicht gefunden. Ich hab folgende Geräte vom Bus getrennt: EML Steuergerät, die beiden DME Steuergeräte und das etwas größere daneben, ist glaube ich das ABS Steuergerät? Dann hatte ich noch die Tacho/Drehzahlmesser/Kombiinstrumenten einheit abgeklemmt. Auch das war nicht der Fehler.
Wer kann mir sagen, welche Geräte noch in das Bus System integriert sind? Eins weiß ich noch, das AEGS Steuergerät. Aber wo ich das finde, weiß ich auch nicht.
Wo befindet sich das Steuergerät der Klimaanlage? Ist das ebenfalls in das Bus System integriert? Wenn ja, vermute ich, das dieses defekt ist. Die Klimaanlage funktioniert nämlich auch nicht. Bei der Klimaanlage kommt keine Spannung an. Wenn ich aber vom Plus Pol der Batterie 12V an den Anschluß Stecker der Klimaanlage gebe, funktioniert sie!!! Vielleicht sind ja beide Fehler ein und der selbe??!!
rockabillypanheadman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group