Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2004, 21:37   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Leistungsloch bei 4000/min

Tach!

Ich habe heute meinen Wagen (3 Liter R6, Bj 5/90, Kat, Automatik) ein paar Mal durchbeschleunigt, dabei ist mir aufgefallen, daß
  1. die Beschleunigung in den unteren Drehzahlen recht träge ist, ab guten 3000/min kommt erst "richtiger" Schub
  2. bei ziemlich exakt 4000/min ein deutlicher Leistungseinbruch spürbar ist, in Vollgas und Kickdown. Da nimmt der sich so 'ne viertel bis halbe Gedenksekunde, danach geht's weiter.
Zu a: ist das normal? Ist Abhilfe bekannt?

Zu b: das ist ja wohl nicht normal. Habt ihr 'ne Idee, woran das liegen könnte? Kerzen und Verteiler samt Läufer sind fast neu (< 5 Mm), Luftfilter hat ca. 15 Mm, sollte also auch noch nicht zu sein. Was sonst?

Danke für Eure Ideen und Anregungen!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 22:36   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ vollnormal

zu a) das iss normaaal. Unsere BMW's wollen Drehzahlen sehen, wenn Du viel Beschleunigung haben möchtest; so unter 3000 ist nicht viel zu holen...

Es gab mal vor 20 Jahren die Eta-Ausgabe (hoher Wirkungsgrad) der Sechszylinder, die waren auf bulliges Drehmoment und starke Beschleunigungskapazitäten (das Auto ließ sich super fahren, war bloß in der Endgeschwindigkeit deutlich langsamer; bei niederen Drehzahlen und möglichst geringen Verbrauch ausgelegt, der rote Bereich begann aber schon bei 5000 U/min und sie hatten eine viel geringere Endgeschwindigkeit und deutlich weniger PS als die hubraumgleichen Brüder.

Das Niedrigverbrauchskonzept hatte sich aber nicht durchsetzen können, die Leute wollten lieber Autos mit mehr Endgeschwindigkeit und der Verbrauch war wohl zweitrangig.


b) Wohl nicht normal, ich tippe auf Gemischbildungsproblem, vielleicht Pumpe, Kraftstoffdruckregler ... das ist schwer zu sagen, man kann da nur vermuten. Zündung halte ich für sehr unwahrscheinlich.


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 15:28   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Interner Link) >HIER kannst Du im Diagramm vom 730/6 genau sehen,
daß die Leistung bei 4000 min-1 nicht mehr ansteigt,
sondern ca. 300 Umdrehungen lang linear verläuft.
Das ist diese 'Gedenksekunde'.
Die Drehmomentkurve hat auch diesen Knick.

Die Ursache ist ein grottenschlecht programmierter Chip.

Abhilfe schafft nur ein anderer Chip.

Beim 735er ist es das Gleiche.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 16:13   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

@ immanuel,

Welchen chip wurdest du einbauen? Ich mochte auch gerne das loch im beschleunigen los werden, aber traue mich in diesen bereich nicht jeden chip-tuner.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 16:40   #5
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Es wird wenig helfen Dir einen deutschen Chip-Tuner zu empfehlen.

Meine Erfahrung mit den Aufsteck-Zusatz-Teilen ist nicht so toll. Würde einen Chip-Tuner mit Prüfstand nehmen, der die Original-Daten ausliest und verändert. Durch den Prüfstand Vorher / Nachher kannst Du sicher sein daß es was gebracht hat, der Tuner keinen Unsinn erzählt (sonst würde er das nicht anbieten).

Gruß nob

p.s.: das Loch hatte mein 735R6 auch
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 17:04   #6
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Hier wäre einer mit Leistungsprüfstand und BMW Autohaus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kelleners


Hat aber ausgerechnet für den 730 nichts.

nob:

Wäre das etwas ?? Mit dem Chip für den 740D könnten wir die Fuffis jagen.

Gruss
romulus
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 17:16   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das sieht ja richtig gut aus. 268 offen reicht für den Fuffi.

Ich hab ja den Speed-Buster drin, die geben gut 290 PS an. Kann die nur nicht finden...
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 10:51   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Diagramm vom 730/6
Das Bild kenne ich, das ist leider sehr klein. Und außerdem stammt das aus dem Verkaufsprospekt, bei der für die Druckausgabe nötigen Vereinfachung bleiben leider ein paar Details auf der Strecke. Aber mit der Lupe vor dem Monitor kann ich trotzdem den Aufwärtsknick bei ca. 3300/min erahnen, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung, daß dann der "Schub" einsetzt. Bei 4000/min ist in der Drehmomentkurve ein deutlicher Abwärtsknick auszumachen, in der Leistungskurve sehe ich nur eine geringere Steigung, aber kein "Plateau". Gibt's das Bild auch noch mal irgendwo in groß? Oder hat vielleicht sogar jemand ein Original-Leistungsdiagramm eines serienmäßigen M30(B30) Motors?

Zitat:
Die Ursache ist ein grottenschlecht programmierter Chip.
Tja, und damit wären wir mal wieder mitten in der Chip-Diskussion. Dabei wollte ich mich da doch raushalten. Aber diese Leistungs- bzw. Drehmomentcharakteristik kann und will ich auf Dauer nicht akzeptieren. Aber wenn das tatsächlich an der Programmierung liegt, ist das auch die Stelle wo ich ansetzen würde. Eine gesteigerte Höchstleistung oder Höchstgeschwindigkeit interessiert mich dabei gar nicht. Aber ich hätte gerne etwas mehr Kraft untenrum und einen harmonischeren Leistungsverlauf.

Ich werde aber erstmal abwarten, was der Hannebambel von seinem Chipumbau noch so berichten wird. Kann mir denn jemand einen Tuner mit Prüfstand im Großraum Ruhrgebiet empfehlen?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group