


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2004, 13:45
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Lichtverzögerung
Ich vermisse in meinem 750i die Lichtverzögerung, wenn ich den Wagen per Fernbedienung verschließe.
Das Licht schaltet sich dann immer direkt aus bzw. wenn ich den Wagen öffne bleibt die innenraumbeleuchtung aus.
Woran kann das liegen. Beim Fuffi EZ. 3/93 müßte das doch eigentlich Serie sein, oder?
Gruß vom SF66
__________________
750i 3/93
|
|
|
01.10.2004, 14:29
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn ich bei meinem Wagen erst abschließe und dann die Tür zu mache, geht das Innenlicht verzögert aus. Wenn ich abschließe, wenn alle Türen zu sind, geht es sofort aus. Da ich kein Klappholz habe, kann ich das nur für die Schlüsselbetätigung sagen, ich vermute aber, daß das bei Betätigung über FB ähnlich ist.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
01.10.2004, 17:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
|
Innenraum - Lichtverzögerung
Hallo zusammen,
wenn ich meinen Wagen mit der Fernbedienung verschließe geht das Innenlicht sofort aus, kein verzögertes Ausschalten. Öffne ich den Wagen mit der Fernbedienung, dann geht auch die Innenbeleuchtung an und schaltet sich verzögert wieder aus. Wenn ich den Schlüssel in das Zünschloß stecken und starte den Motor, dann geht das Innenlicht natürlich sofort aus. Ich hoffe euch geholfen zu haben.
Gruß Gerd
|
|
|
06.10.2004, 16:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Also bei mir verzögert das Licht nicht ('94er). Auto mit FB geöffnet, reingesetzt und gewartet. Licht geht nach einiger Zeit direkt aus.
Gruß Lars
|
|
|
06.10.2004, 17:06
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Liegt wohl daran, welches GM - Baujahr drin ist.
z B gab es 09/91 eine Veraenderung, die reduzierte die Zeit von 20 auf 15 Sekunden. Ueber die Jahre gab es ja etliche GM-Teilnummern, alle mit kleinen Veraenderungen.
|
|
|
06.10.2004, 18:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Zitat:
Zitat von LK730
Also bei mir verzögert das Licht nicht ('94er). Auto mit FB geöffnet, reingesetzt und gewartet. Licht geht nach einiger Zeit direkt aus.
Gruß Lars
|
Wenn das Licht nach einiger Zeit ausgeht, dan verzögert es doch...oder?
Gruß Harald
|
|
|
06.10.2004, 20:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von Harald
Wenn das Licht nach einiger Zeit ausgeht, dan verzögert es doch...oder?
Gruß Harald
|
Da hab ich wohl was falsch verstanden. Ich meinte die langsame Abdunkelung wie z.B. im E46 und E39. Dann hat das wohl so seine Richtigkeit.
Gruß Lars
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|