


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2004, 19:05
|
#1
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Heizungslüfter läuft andauernd 730i E32
Hallo,
habe folgendes (folgende Probleme) mein Heizungslüfter läuft andauernd,sobald die Zündung angeschaltet ist,
auch wenn der Drehschalter auf aus steht.
Durch das Drehen des Schalters auf max.lässt sich die Umdrehungszahl des Lüfters gerinfügig steigern.
Vor einem halben Jahr fiel mir auf,das die Heizung auf der Beifahrer Seite ab und an ständig heizt.
Das Fahrzeug hat keine Klimaanlage.
Habe mich in eurem 7er Forum schon mal versucht schlau zu machen.
Also Heizschwert ausgebaut,eine durchgebrannte Diode gefunden,Diode getauscht,aber der Effekt ist immer noch der gleiche.
Das Relais auf dem Heizschwert ist auch nicht "verklebt".
Fahrzeug ist Bj.88 und das Heizschwert ist vom Behr.
Geändert von 2000csbmw (02.10.2004 um 19:10 Uhr).
|
|
|
02.10.2004, 20:16
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi,
1.) da sind wohl die MosFet´s durch, leider sind alle paralell, so muß man bei allen einen Fuß ablöten ( am besten den Mittleren) um fest zustellen welcher das Zeitliche gesegnet hat.
2.) das Poti (Drehregler) ist durch, kann man ersetzen wenn man sich auskennnt, Wert steht drauf.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|