Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 15:34   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Mal fremd gehen?

Hallo,

ich stehe mal wieder vor einen schweren Entscheidung. Um meine laufenden PKW Kosten mal deutlich zu senken bin ich am überlegen ob ich mir mal wieder einen 5er kaufen soll und zwar einen 524 TD... der würde mich etwa 2000 Euronen kosten und ist vom Zustand her OK.

Den 750er habe ich ja sowieso schon abgemeldet und werde ich erst einmal nicht verkaufen. Den B12 würde ich dann wenigstens mal über den Winter hin abmelden. Gerade als Touring ist der Wagen ideal um mit dem Hund unterwegs zu sein. Da ich von anderen gehört habe, das die optimaler weise sogar Salatöl verfahren, wäre mir diese Geschichte auch einen kleinen Umbau wert. Sprich mit Diesel starten und dann mit dem Billigen Öl weiter laufen lassen.

Spricht viel gegen so ein Vernunftauto? Habe ja viele Jahre einen 535i gefahren (nicht als Vernunftauto). Zumindestens über den Winter hin dürfte das doch nicht so falsch sein für das Geld ... oder? Der Motor und das Getriebe (Schalter) sind überholt.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 15:50   #2
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

also wenn es ein Touring ist, müsste es sich um einen 525td/tds handeln. Den alten 524er (M21-Motor noch mit Zahnriemen) gabs nur als Limo. Wenn er technisch ok ist, sind 2000 Euro wirklich mehr als günstig. Unverschämt billig geradezu.

Schwachpunkt beim 5er-Diesel ist die Einspritzpumpe, zu erkennen an unrundem Leerlauf. Am Besten mal im Stand alle Verbaucher anschalten und schauen, ob er noch ruhig läuft. Sonst: Lieber weitersuchen.

Wir hatten einen 94er 525td in der Familie und sind den zwischen 1998 und 2002 problemlos gefahren (gekauft mit 76tkm, Verkauft mit 180tkm). Aber bedenke: Mit Euro 1 kostet so ein Wagen 683 Euro Steuer/Jahr. Da muss man viel Fahren...

Geändert von Alpina-Alex (26.09.2004 um 15:55 Uhr). Grund: temporäre Legasthenie
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:23   #3
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

Alternativ such einen 525tds touring, der als Lkw umgemeldet ist. Dann zahlst du weniger Steuern als ein 1.4l Benziner und darfst auch 35% LKW Versicherung in Anspruch nehmen.

Mit Salatöl kannst du fahren, und wenn du Mixtur fährst (Sommer ein Drittel Diesel, Winter 2 Drittel Diesel) brauchst du auch keine Heizung im Tank. (Gilt nicht für Biodiesel, das ist recht aggressiv, da müsstest du diverse Leitungen und Dichtungen erst umrüsten.) Bei den neuen Autos soll das wohl schon direkt gehen, aber Freund von mir fährt seit vielen Jahren seinen W123 300T ohne Umrüstung und Probleme Salatöl. (Natürlich auch als Lkw.)
Wenn das beim W123 gut klappt, muss es nicht zwingend auch beim Bmw klappen, da solltest du dich eventuell mal näher informieren.

Alles in Allem kannst du viel sparen, aber ein Wehrmutstropfen ist auch dabei, die Rücksitze werden bei der Ummeldung auf Lkw umgeklappt und verplompt.

Geändert von Kosch (26.09.2004 um 16:56 Uhr).
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 17:17   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

hi,


das mit dem LKW kannst du vergessen. Die Regierung ist gerade dabei ein Gesetzt zu verabschieden nachdem dass nicht mehr geht, Kombis und Geländewagen auf 2,8 Tonnen aufzulasten und als LKW anzumelden, was beim 5er Kombi eh viel zu teuer ist.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 18:22   #5
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

"eh viel zu teuer ist" ?
Man muss eigentlich relativ wenig vorarbeiten machen. Schutznetz oder Gitter anbringen hinter Vordersitzen auch das nichts unter die Vordersitze rutschen darf. Dann die Gurtaufnahmepunkte verschweissen bzw. verschrauben.
Was man überprüfen müsste, wäre die Einhaltung der 1m Ladehöhe und das 50% der Nutzfläche der Ladefläche zugeschrieben werden. Hm, das könnte wirklich ein Problem sein, da der 5er Touring doch kleiner ist als ein T Modell vom W123. Gekostet hatte es damals 90,- DM die Umtragung. Ging zügig und ohne Probleme durch.

Aber der Umbau macht nur Sinn, wenn man meistens max. zu Zweit unterwegs ist, und als Heimwerker hat man am Haus eh immer was zu tun und da ist das Auto eh so ganz praktisch.

Aber egal, das schweift zu sehr vom Thema ab, also ein Diesel als temporäre Fahrgelegenheit für Wenigfahrer ist aus meiner Sicht im Normalfall recht teuer.

Geändert von Kosch (26.09.2004 um 18:59 Uhr).
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 01:16   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Danke für die Antworten. Ich habe mir nun den besagten Wagen angesehen und schnell Abstand davon genommen. Ein Diesel mit Wald und Wiesen Ausstattung ist nicht so mein Ding. Also eine Klimaanlage ist für mich schon das Minimum an Luxus.

Ich werde aber die Augen weiter offen halten und mich umsehen. Der Touring war aber eigentlich die einzigste Alternative zum E32.

Am liebsten wäre mir natürlich ein E32 730 mit Umbau auf eine TDS Maschiene vom E34. Ich habe im Forum schon ein wenig gestöbert. Dort aber nur die Lösung mit der 2,4 Liter Variante gefunden. Bin am überlegen so etwas zu realisieren. Dann könnte man die Ausstattung aus meinem 750er inkl. Anlage übernehmen und hat dann im Prinzip das was zum gemütlichen fahren reicht.
Den Umbau möchte ich vornehmen um die Geschichte mit dem Salatöl zu realisieren. Das hier noch kleine Umbauten zum vorwärmen des Öls und der zweite Tank nötig sind ist klar - aber nicht das Thema. Das würde bei jeden Diesen anfallen. Aber dann mit etwa 45-60 Cent den Liter zu fahren ... bei 8 Liter Verbrauch ... ist doch ein Traum. Und wenn es mal schnell gehen mag ... habe ich ja auch noch den B12.

Na mal schauen ... vielleicht findet sich noch ein Weg. Ein E38 war auch schon in Überlegung ... aber mir ist der E32 lieber.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:08   #7
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Dann hast du drei Autos. Was spricht dagegen, für die 2000,- Euros den B12 fit zu halten und damit zu fahren?

Vergiss das Salatoel. Ich bin noch in einem anderen Forum tätig (VW T4), und dort wird das Thema öfter mal angesprochen. Ach wenn man`s nicht annehmen sollte, das Zeug ist aggressiv. Die Motoren verrecken reihenweise weil Dichtungen und Dergleichen zerfressen werden.

Ich weiss übrigens wovon ich spreche, ich habe auch vier Autos. Wirtschaftlich gesehen, der völlige Blödsinn. Aber ich habe zuviel Platz, und es fallen einfach keine teuren Rparaturen an, die dann der Grund wären, sich mal von einem zu trennen. Aber ich bin sicher, das ist nur eine Frage der Zeit.
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin mal fremd gegangen Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 16 30.03.2004 20:08
SORRY ICH BIN FREMD GEGANGEN mr5 BMW 7er, Modell E32 8 02.11.2002 23:07
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 17.06.2002 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group