Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2004, 05:38   #1
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard Soundanlage

hallo,
moechte mal gerne wissen, was mit der "grossen Soundanlage" gemeint ist.
Ich habe hinten auf der Ablage 2 Lautsprecher, im Fussraum 2, ueber dem Armaturenbrett 2 und 2 kleine an den Dachholmen.
Der Sound ist so so, der linke Armaturentoener kraechzt fuerchterlich, die im Fussraum sind lahm, die einzigen, die normal gehen, sind die hinteren 2.
Hatte noch keine Gelegenheit mal Vergleiche mit anderen 7ern zu machen.
Hat jemand Ideen?
mfg rainer
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 06:46   #2
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So weit ich weiss, ist das die Anlage, bei der fuer jeden der Lautsprecher auch ein kleiner Leistungsverstaerker direkt in der Naehe der Lautsrpecher eingebaut war. Das war seinerzeit recht teuer, die Qualitaet allerdings war nur zum weinen.

Die Lautsprecher die BMW hinten z.B. verbaute, sind ganz banale Breitband-Pappdeckel. Falls von denen einer jetzt schon defekt ist, wuerde ich Dir empfehlen, die Lautprecher komplett auszutauschen. Hinten ein 13er Koaxial-System und vorne ein 13 Zwei-Wege-System mit getrenntem Hochtoener (bei mir derzeit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emphaser).

Eigentlich sollte nichts dagegen sprechen, die alte Elektronik mitzubenutzten, als ich aber seinerzeit die kuemmerliche Elektronik sah, die dort als Verstaerker dienen sollte, habe ich die gleich mit 'rausgeworfen und gegen eine vernuenftige Endstufe ersetzt (derzeit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Impulse SD700).

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 19:15   #3
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

besten dank fuer die Anregung
Werde mal beim sound Profi vorbeischauen, mal sehen, was die anzubieten haben
In einem Nissan Maxima habe ich die Bose/Harman Kardon Anlage gehoert, die fand ich super
thanks
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 20:09   #4
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich persoenlich wuerde weder Bose noch Harmann kaufen. Nach meinen Erfahrungen liefern die amerikanischen Hersteller von Autohifi die besseren Geraete (Klar weiss ich doch, dass Bose auch aus USA kommt).

Das IMHO ungeschlagene Auto-Hifi-System ist das Mark-Levinson System fuer die Lexus LS430/SC430.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 18:44   #5
ctyzimmer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 730iAV8E32, VW MultivanTdI
Standard

... und ich dachte, es läge am Radio...


Hallo!
Habe in einem 93er E32 ebenfalls die erweiterte Soundanlage drin und habe mich gewundert, warum die Bässe so schwammig sind und die Anlage so rauscht. Ich nehme an, dass das an den einzelnen Verstärkern liegt oder am Radio. Irgendeiner der Vorbesitzer hat nämlich wieder ein Bavaria Businnes RDS eingebaut, bei dem der Tuner derartig schlecht ist, dass ich in einer Großstadt nur einen Sender ordentlich empfangen kann (oder liegts an der wegen der Doppelverglasung nicht vorhandenen Diversity Antenne?).

(s. Interner Link) http://www.7er.com/modelle/e32/sonderausstattung.php , nur falls du es noch nicht gefunden haben solltest )

Um den Preis nicht allzusehr in die Höhe zu treiben würde ich die Chassis einfach komplett austauschen (mir gefielen die Canton aus der RS Serie sehr gut und die gibts sowohl als Coax/Triax- als auch als getrennte Systeme) und dann mal erst weitersehen. Die original verbauten sind echt Käse und bei mir sind auch schon 2 am krächzen...

Bezüglich des Standartsystems im E38 habe ich auch schonmal den Vergleich eines renommierten Audiomagazins mit dem Klang einer Kreissäge gelesen ...

Also denn, viel Glück!


Christian
ctyzimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 18:45   #6
ctyzimmer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 730iAV8E32, VW MultivanTdI
Standard

Hast du schonmal geschaut, was eine Mark-Levinson Anlage für den Heimbereich kostet?!? Da kann man teilweise einen neuen 7er von kaufen!!!
ctyzimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 05:58   #7
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

hallo an alle "thematen"
hat jemand schon mal Erfahrungen mit Infinity gemacht?
mfg rainer
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 07:02   #8
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Ich ..........

hatte mir mal für die Hutablage das Infinity Kappa 1 A gekauft, und dachte, die Sänger säßen hinter mir. Durch den Bändchenhochtöner kommen da Klänge auf Dich zu,
die wirklich klasse sind. Also das ist allerdings jetzt schon 8 oder 10 Jahre her. Ob es das System noch gibt weiß ich nicht aber ich war von Infinity begeistert. Kam damals so um 1.300 DM fürs Dreiwegesystem.
Gruß, SF66
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soundanlage CoMBaT BMW 7er, Modell E38 1 24.06.2004 15:02
Original Soundanlage beim 750 firemann BMW 7er, Modell E32 6 01.02.2004 16:17
Soundanlage aufrüsten: WIE ANSCHLIESSEN BEI NAVI/TV OHNE DSP Andi Paul BMW 7er, Modell E38 6 29.05.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group