Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2004, 10:22   #1
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard Hammerhart

Hallo zusammen,

bekam heute nach einer Reparatur meinen 750er vom Freundlichen wieder zurück. Ich glaubte, mich küsst ein Pferd!

2.667,98 Euro inkl. MwSt.

Für Dichtungswechsel an kleiner und großer Ölwanne + Öl- und Filterwechsel und Räder wurden gewuchtet.
Das beste war ja, die Reparatur dauerte 5 Tage.

Wollts nur mal los werden.

Grüße, Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 10:41   #2
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard



Uhhaa! Das ist heftig. Und der Materialaufwand war wahrscheinlich nur ca. 10% des Gesamtbetrages, oder? Für die ausgeführten Arbeiten scheint mir der Betrag irgendwie grob unangemessen. Hattest Du einen Kostenvoranschlag?
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 10:42   #3
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Also ich habe da deutlich weniger gezahlt! Für diese Arbeiten gibt es doch feste Zeitwerte, und damit feste Kosten. Die konnte man dir doch recht genau vorher mitteilen. Oder hast du für volle 5 Tage Bastelei gelöhnt?
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 10:59   #4
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Laut Aussage des Meisters mußte das Getriebe ausgebaut werden, der Motor angehoben und die Achse abgelassen werden.
Ob sich die Rechnung mit den Arbeiten verträgt weiß ich nicht.

Ein Angebot hab ich Depp mir natürlich nicht machen lassen

Hatte von euch noch keiner diese Dichtungen beim wechseln lassen? Wie war euer Preis?

Grüße Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 10:59   #5
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Die Reparaturkosten immer vor Beginn absprechen....das ist wichtig..

Sollten unvorsehbare Dinge dazwischen kommen muß die Werkstatt sich ein OK holen.

War denn vorher kein Preis abgemacht ???

Falls ja... wieso ist die Rechnung so hoch ???

Wurden Abweichungen vom Betrag mit dir abgesprochen....

Ansonsten nur bezahlen was vorher abgeklärt war...

Am besten wäre es wenn du einen KV schriftlich hättest.

Gruß Harald
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 11:22   #6
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, sich von einer offiziellen BMW Werkstatt einen Kostenvoranschlag über genau die Arbeiten zu holen, die da jetzt gemacht wurden, und dann mit der Rechnung zu vergleichen. Sollten sich grössere Differenzen ergeben, muss die Werkstatt das schon genau erklären können.

Ich nehme mal an, es wurde (leider ja nur mündlich) vereinbart, dass die Reparatur zu Richtpreisen von BMW ausgeführt werden sollte. Dummerweise hast du schon gezahlt. Aber auch da nehme ich mal an, du hast gesagt, dass du die Rechnungshöhe noch kontrollieren wirst, und nur gezahlt hast, um das dringend benötigte Fahrzeug zu bekommen.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 22:27   #7
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi Du Armer,

das ist aber sehr heftig.............

Ölwannenwechsel beim freundlichen kostet normalerweise zwischen 900-1100€

Ich und Peter machen schon seit Monaten für 750er aus dem Forum, diesen
Wechsel bei den 750ern für kleines Geld plus Material = Dichtungen ,Kleber Und Ihr Lieblingsöl bringen die Jungs selbst mit......

Motor wird von uns angehoben, Achse bleibt wo sie ist, Getriebe auch drin,
Da gibt es aber einen Trick mit zwei Bohrungen die Gemacht werden, dat haben
auch wenige BMW Werkstätten drauf. Die zwei Bohrungen sind dafür, damit das
Getriebe drin bleiben kann. Arbeitsaufwand für uns 6-9 Stunden und dann fertig.

Für 1500,-€ hätten wir bestimmt deinen Wagen runderneuert.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 23:48   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ McQueen

Hi,

wenn ihr die obere Ölwanne schon öfter runter hattet, habt ihr da auch schon mal einen Blick auf die Pleuellager geworfen? - nur so aus Interesse -


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 06:45   #9
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

@ McQueen

Hi,
ja das wenn ich gewußt hätte, wäre ich zu euch gefahren. Ich glaube ihr seit in Köln?
Bei deinem Preis und die Anfahrt (Sprit) hätte ich mir noch nen haufen Geld gespart!!!

Gruß
Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 13:23   #10
Gonzocologne
z.Zt. Fremdgänger
 
Benutzerbild von Gonzocologne
 
Registriert seit: 03.05.2003
Ort:
Fahrzeug: R
Standard McQueen und Bullpit

Hallo 7er-Freunde,

auch ich war bei McQueen und BullPit und habe die kleine und große Oelwannendichtung ersetzen lassen. Die Jungs verstehen wirklich was
vom E32 - sehr professionell.

Ausserdem hat der Tag echt Spass gemacht und ich habe einiges über meinen 750er gelernt. Nachdem alle arbeiten erledigt waren, haben wir noch gegrillt und den Tag bei einem Glas Kölsch ausklingen lassen.

Ich kann die Jungs nur wärmstens empfehlen!!!

Allen 7er-Fahren (allen anderen natürlich auch...) wünsche ich immer eine
handbreit Asphalt unterm Socken.

Gonzocologne
Gonzocologne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ein neues Bild meines Baby's mit den neuen Rückleuchen Netti BMW 7er, Modell E32 36 10.12.2002 09:40
Ho Ho Ho Frohen Nikolausi Euch allen ! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 10 07.12.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group