Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2005, 13:57   #1
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard Fragen zu Geräuschen im Zusammenhang mit Ventilspiel

Nachdem ich jetzt mein Wägelchen zur Inspektion II hatte (plus einmal Bremsen rundum neu als kleines Schmankerl) habe ich ein leises, aber im Innenraum deutlich vernehmbares metallisch klingendes Klickern im Motor, welches vorher nicht da war.

Kann es daran liegen, daß ich die Ventile auf 0,3 mm Einlaß und 0,35 mm Auslaß habe einstellen lassen, wie es hier immer wieder empfohlen wird? Kann dadurch diese metallische Tickern hervorgerufen sein? Wenn ja, woran liegt denn das dann genau?
Hatte bisher immer 0,3 mm Einlaß und Auslaß gehabt und da nur das gewöhnliche Tickern des Motors gehört, welches jetzt noch um dieses metallische Tickern ergänz wird.

Wenn nein, was kann es sonst sein. Die Nockenwelle war nach Aussage des Meisters wie neu, die Ölrohrschrauben saßen fest.

Könnte evtl. ein Fehler beim Ventile einstellen passiert sein, so daß die jetzt gar zu eng eingestellt sind? Wie würde sich sowas äußern?

Habe schon nen Termin in der Niederlassung, nur soll ich bis dahin lieber den Dicken stehen lassen? Oder besteht da keine Gefahr?
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 14:07   #2
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard Habe ich letzte Tage auch gehabt.

Wenn sich das Geräusch so ähnlich wie das Nageln eines Diesels anhört, so dürfte deine Vermutung richtig sein. Da braucht nur ein Ventil eines Zylinders nicht 100%ig korrekt sein und das Geräusch tritt auf.
Lass es noch mal einstellen und fertig!

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 15:05   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Da die in der Niederlassung derzeit wohl Zusammenbrechen vor Arbeit hab ich den Termin erst am 30. bekommen können. Bis dahin Auto lieber stehen lassen?
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 17:42   #4
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

also tickern hast du nur wenn ein ventil zu lose ist! bei zu strammen spiel hörst du nichts. passieren kann aber nichts. lieber klakkern und lose als zu fest und die auslassventile verbrennen.
meine stehen alle auf 0,32 mm kalt (0,3 geht leicht durch und 0,35 nur mit gewalt) und machen keinerlei geräusche - kompression ist überalle bei 11,5 - 11,7.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 18:24   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Das Ventilspiel an einem M30 Motor einzustellen erfordert echt etwas gedult. Man hat keine Schraube, die man nach bedarf eine 1/16tel Umdrehung lösen kann, sondern dieses dämliche Exzenter. Man sollte auf jeden Fall nach dem Einstellen noch eine Probemessung für alle 12 Ventile machen, und nicht zu faul sein nochmal zu korrigieren. Ich habe die Erfahrung gemacht das in Werkstätten bei sowas recht nachlässig gearbeitet wird. Es kommt noch erschwerend hinzu das die Lehre beim M30 Motor ja praktisch leicht gebogen eingeführt werden muss, da die Ventile recht tief im Kopf sitzen. Sei froh das es klackert, zu grosses Ventilspiel ist nicht so schädlich. zu kleines aber schon!

Ich schätze ein oder 2 Ventile sind etwas zu gross eingestellt. wenn alle auslassventile peinlich genau auf 0,35 eingestellt sind hört man nichts auffälliges - behaupte ich. liege ich da richtig? bitte erfahrungsberichte!
Ich meine, mit 0,35 auslass klingt der Motor bei offener Motorhaube etwas rauher.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 18:37   #6
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Okay, danke! Da bin ich erstmal beruhigt.

Mich irritierte nur, daß ich das Tickern sogar im Innenraum hören kann und daß es ein bißchen metallisch klingt, was beim normalen Motortickern ja eher nicht der Fall ist.

Mal sehen was rauskommt am 30.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:00   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

Der M30 schwer einzustellen?

Also ich finde das geht traumhaft.
Die Lehre nur schieben, nicht ziehen beim fühlen.

In das Loch im Excenter paßt genau ein abgesägter, abgewinkelter Schießbudenschraubenzieher rein. Also bei der nächsten Kirmes mal scharf gezielt, und fertig ist das BMW Spezialwerkzeug.

Eingestellt habe ich immer nach Werksangabe und fertig. Da war in 20 Jahren kein Problem mit den Ventilen.

Um den Motor von vorne mit einem Ringschlüssel leichter drehen zu können habe ich an der Blech-Riemenscheibe die äußerste Riemenlaufbahn mit der Eisensäge abgenommen, da diese bei meinem ohne Funktion war. Aber das ist vielleicht beim E32 wieder anders.

Ich habe noch von den Halteschräubchen übrig, wenn die einer will....

CU
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 14:16   #8
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

So, nun ist er wieder eingestellt, und läuft wieder so ruhig, wie er soll.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 14:29   #9
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

das waren dann deutlich mehr wie 0,35 !!! mind 0,4 ! den meiner tickert auch nicht mit 0,35
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 19:22   #10
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

da verstellt sich auch so schnell nix.
Die Werte waren bei meinem über Jahre nahezu konstant, trotz täglichem Berufsverkehr und immer wieder auch hohen Drehzahlen.

Aber kontrollieren sollte man schon gelegentlich mal.

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen eines Neulings... Raven-HH BMW 7er, Modell E32 2 23.10.2005 19:58
Fragen über fragen TV Navi DVD mo740i BMW 7er, Modell E38 3 11.06.2004 18:00
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 11:13
Fragen über Fragen NBA BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2003 18:59
Kühlung - Heizung - Fragen über Fragen marek BMW 7er, Modell E32 18 07.11.2002 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group