@ Dietmar
Die Lambdasonde solltest Du etwas im Auge behalten.....
Wenn Du sie abziehst und dann den Motor startest,läuft der Motor
u.U. "rund",weil er im Notprogramm läuft....
Vielleicht ist die Sonde schon angeschlagen und es macht sich zufälligerweise
jetzt bemerkbar.
Andererseits könnte Dir ein Fauxpas bei der Ansaugkrümmerdichtung
passiert sein,sodaß er dort Falschluft zieht.
Ebenso die Schläuche nochmal prüfen.Alte,harte Schläuche haben die
unangenehme Art an der Schelle zu reißen,
wenn man sie demontiert und wieder montiert.
(z.B. Kurbelgehäuseentlüftung)
Dazu käme noch die Dichtung im Öleinfülldeckel.
Wenn die auf dem letzten Rest vorher noch dicht war,kann der Motor sich
dort jetzt Falschluft ziehen,die ihm über die Kurbelgehäuseentlüftung zugeführt wird.
@ Roman
""Habe meine Gesellenprüfung (Kfz-Mechaniker!)absolviert( Mit 1,0 der Beste von 50 Leuten, muss auch dem Forum danken!).
Mache im Januar meinen Meistertitel und baue mir schön langsam meine eigene kleine Werkstatt inzwischen auf.""
Na !
1.0 RESPEKT!!
Ich habe von Dir auch nichts anderes erwartet !
Dann wär´s ja auch schön,Dich als echten Fachmann wieder im Forum zu haben.
Sicher,hier hat sich einiges verändert.Sind viele Neue dazugekommen,
andere sind nicht mehr aktiv,oder treiben sich woanders rum.....
Aber dennoch sind die "Neuen" dasselbe wie die vorherigen "Alten".
Thema ist und bleibt das Auto.
Nur schiebt sich der Elektronikbereich immer mehr nach vorne.
Aber ich denke,daß auch das eine schöne Möglichkeit ist,wieder dazuzulernen.
Was -so glaube ich mich erinnern zu können- durchaus in Deinem Sinne ist.
Gruß
Artur
P.S.: Und alles Gute und viel Erfolg bei Deiner Meisterprüfung.....
Aber das schaffst Du auch !!