Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 22:26   #1
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard Neue Nocke und läuft wie A.....auf Eimer

Moin moin,

nachdem ich nun gestern freudestrahlend zu einem guten Preis, eine Nockenwelle bekommen habe, machte ich mich heute morgen um 8:00 Uhr gleich ran. Ausbau ging problemlos Einbau ebenso. Auch die Kipphebelwellen
gingen problemlos raus. Die Ventile hatte ich auch gleich neu eingestellt.

Nachdem ich ihn nun zusammengebaut hatte und voller Hoffnung startete,
lief er im ersten Moment ganz sauber.
Keine 2 Min später fing er dann an zu humpeln und nahm kein Gas mehr an.
Wenn man den Motor ausmachte und gleich wieder startete, lief er erst einen Augenblick und dann ging das ganze von vorn los.

Da ich nach einer Warmlaufphase eh die Kopfschrauben nachziehen mußte,
habe ich trotz Betriebstemperatur, die Ventilspiele nochmal überprüft.
Bis auf 4 Stck. waren alle zu stramm.

O.K. dachte ich mir, löste die erstmal ein wenig. Danach lief er um einiges besser, obwohl er erst auch rumhumpelte. Nachdem ich ihn dann mal auf 3500 Umdrehngen einige sekunden laufen ließ, schien es fast weg gewesen zu sein.

Denkste.
Als ich die Werkstatt aufrümte vergingen ca. 20-25Min. Ich steig ein, läuft noch ein wenig unrund, zog aber gut ab.
3Km weiter mußte ich an einer Ampel anhalten anhalten.
Plötzlich humpelt er wieder los und nahm kein Gas an ging aber auch nicht aus. Also Neustart und ab gings .

Nun habe ich festgestellt, daß wenn man das Gas auf dreiviertel hält, er ein wenig überlegt und dann plötzlich abzischt wie nix gutes.

Binn dann 30Km Autobahn gefahren, lief super. Aber zu Hause angekommen
lief er im Stand, als wenn ein Zylinder fehlen würde (oh Gott der arme Kat).

Ich habe mehrmals nachgeschaut, ob alles wieder am richtigen Platz ist und habe nichts gefunden.

Morgen werde ich nochmals im kalten Zustand das Ventilspiel prüfen.

Ich weiß nicht mehr weiter.........

Was ist schiefgelaufen??
Die Batterie war ja den ganzen Tag abgeklemmt.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 23:14   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmmmm..........


Um einen kausalen Zusammenhang zwischen den Arbeiten und dem
Fehler herzustellen,fallen mir nur folgende Dinge ein:


Kabelbaum beschädigt,Steckverbindungen überdehnt/aufgeweitet
Steckverbindungen lose/zu sehr an Kabeln gezogen.
Speziell Kabel zum Thermofühler,zur Lambdasonde,Einspritzventile.

Steuerzeiten (Nockenwelle versehentlich versetzt)
Ventile NUR bei kaltem Motor einstellen!


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 09:56   #3
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin Knuffel,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich werde gleich noch mal das Ventilspiel überprüfen und dann noch mal
die Kabel und Stecker prüfen. Einen Fehler mit den Steuerzeiten kann ich
sicher ausschließen, da habe ich peinlichst genau drauf geachtet.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 10:25   #4
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi Didi730!

Ventilspiel wird kalt eingestellt!
Schau mal ob der Motor Falschluft zieht!

Roman, der auch mal wieder schreibt!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 11:19   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Roman
Hi Didi730!

Roman, der auch mal wieder schreibt!
Hey....HALLO ROMAN !!

Na,das wird auch Zeit,daß Du mal wieder von Dir hören läßt!
Wie geht´s Dir? Alles im Lot?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 11:58   #6
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Daumen nach oben Läuft jetzt fast perfekt

Moin Roman,

schön, wieder von Dir zu lesen

Das das Ventilspiel im kalten Zustand eingestellt wird, ist mir bewußt,
nur er humpelte so furchterregend. Danach war es ja auch schon besser.

Ich habe nun die Ventile nochmals überprüft und nachgestellt. einige waren trotzdem noch zu stramm.
Dann habe ich die Stecker geprüft und greinigt.
Nur als ich das Kabel von der Lambdasonde abzog, lief er "runder" ( ).

Ich bin dann noch mal ein stück gefahren und er lief sauber

Im Leerlauf ist er jetzt nur noch minimal unruhig, aber das hatte er vorher schon.

Ich fahre heute nach Husum (130Km) mal sehen wie er dann morgen nach dem abkühlen läuft.

Auf jeden Fall läuft er jetzt viel besser.

@Knuffel

nochmals vielen Dank für den Tip mit den Steckern.


Allen ein schönes Wochenende
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 12:02   #7
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi Knuffel!

Hatte viel um die Ohren in letzter Zeit!
Habe meine Gesellenprüfung (Kfz-Mechaniker!)absolviert( Mit 1,0 der Beste von 50 Leuten, muss auch dem Forum danken!).
Mache im Januar meinen Meistertitel und baue mir schön langsam meine eigene kleine Werkstatt inzwischen auf.
Meinen 750i habe ich leider nicht mehr! Er ärgerte mich immer mehr!
Habe ihn dann verkauft zum Schleuderpreis und war froh. Mittlerweile aber juckt es mich schon wieder so eine Mühle zu bewegen.
Tja, ich muss wohl erneut auf die Schnauze fallen?!

Wie geht es Dir eigentlich? Hat sich ja viel getan als ich weg war, so viel neue Benutzer hier- kenn ich alle gar nicht!

Roman, der sich freut wieder hier zu sein!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 17:37   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

@ Dietmar

Die Lambdasonde solltest Du etwas im Auge behalten.....
Wenn Du sie abziehst und dann den Motor startest,läuft der Motor
u.U. "rund",weil er im Notprogramm läuft....
Vielleicht ist die Sonde schon angeschlagen und es macht sich zufälligerweise
jetzt bemerkbar.
Andererseits könnte Dir ein Fauxpas bei der Ansaugkrümmerdichtung
passiert sein,sodaß er dort Falschluft zieht.
Ebenso die Schläuche nochmal prüfen.Alte,harte Schläuche haben die
unangenehme Art an der Schelle zu reißen,
wenn man sie demontiert und wieder montiert.
(z.B. Kurbelgehäuseentlüftung)
Dazu käme noch die Dichtung im Öleinfülldeckel.
Wenn die auf dem letzten Rest vorher noch dicht war,kann der Motor sich
dort jetzt Falschluft ziehen,die ihm über die Kurbelgehäuseentlüftung zugeführt wird.


@ Roman

""Habe meine Gesellenprüfung (Kfz-Mechaniker!)absolviert( Mit 1,0 der Beste von 50 Leuten, muss auch dem Forum danken!).
Mache im Januar meinen Meistertitel und baue mir schön langsam meine eigene kleine Werkstatt inzwischen auf.""

Na !
1.0 RESPEKT!!

Ich habe von Dir auch nichts anderes erwartet !

Dann wär´s ja auch schön,Dich als echten Fachmann wieder im Forum zu haben.
Sicher,hier hat sich einiges verändert.Sind viele Neue dazugekommen,
andere sind nicht mehr aktiv,oder treiben sich woanders rum.....

Aber dennoch sind die "Neuen" dasselbe wie die vorherigen "Alten".
Thema ist und bleibt das Auto.
Nur schiebt sich der Elektronikbereich immer mehr nach vorne.

Aber ich denke,daß auch das eine schöne Möglichkeit ist,wieder dazuzulernen.
Was -so glaube ich mich erinnern zu können- durchaus in Deinem Sinne ist.

Gruß
Artur

P.S.: Und alles Gute und viel Erfolg bei Deiner Meisterprüfung.....
Aber das schaffst Du auch !!
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 17:45   #9
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Danke Knuffel!

Ja, hier lernt man nie aus! Und ich bin froh immer etwas dazulernen zu können- sonst wäre mir langweilig. Also zeigt`s mir!
Diesselben Leute soso- stimmt, is ja immer noch das gleiche Auto wo immer fast die selben Sachen kaputt sind!
Elektronik interessiert mich sehr und mit Dir als Elektronikwunderwaffe in der Tasche werden wir den Problemen ein Ende bereiten!

Roman, der sich freut wieder hier zu sein!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 21:20
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group