


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2004, 09:13
|
#1
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Klappern, scheuern und klopfen von .....
Hallo Ihr Spezialisten!
Mein Töff Töff hat immer noch ein, zwei oder drei Probleme(chen).
Hin und wieder tritt während der Fahrt ein klappern und scheuern auf, als würde man ein Blechteil (Auspuff) unter dem Fahrzeug mitschleifen, oder als ob sich ein Blechteil um die Radnabe gewickelt hätte.
Das erste Mal trat der Fehler auf nachdem der Motor nach Start wieder ausgegangen war. Die Geräusche waren nach etwa 100 bis 150 Metern wieder weg.
Nach Austausch der Drosselklappen habe ich bei einer Probefahrt im Leerlauf die Drehzahl 3x auf 5500U/min. gejagt. Danach kam es wieder zu diesen Geräuschen, jedoch dauerte es wesentlich länger.
??? KANN MIR JEMAND VON EUCH WEITERHELFEN ???
Im Forum selbst habe ich bei Tipps und Tricks nichts ähnliches finden können!
|
|
|
14.07.2004, 10:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
das kommt von Deinem defekten Mittellager bzw. defekten Lagergummis vom Getriebe. Dadurch hängt die Kardanwelle ein paar cm durch und schleift über das Schutzblech. Je nach Fahrzeugverwindung oder Temperatureinwirkung auf die Gummis hängt sie mal mehr oder weniger durch und dadurch schleift es manchmal mehr oder weniger.
Gruß,
Pit
|
|
|
14.07.2004, 15:04
|
#3
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Hi Bullpit
Wie gefährlich ist das?
|
|
|
14.07.2004, 20:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Nabend,
wenn es nicht gemacht wird, wird auf Dauer der Flansch am Getriebe überdurchschnittlich hoch belastet. Im schlimmsten Fall wird dadurch der Simmering beschädigt und dann wird Dein Getriebe an der Stelle Öl verlieren. Weiterhin steigt die Belastung auf das Kreuzgelenk.
Außerdem schleift sich der Schutzlack der Kardanwelle ab, was zu Flogrost führt.
Tausch des Mittellagers ca. 2 1/2 Stunden Arbeit.
Materialkosten ( Mittellager, Dichtung und Fett für das Umlenklager ) ca. 60 Euro.
Gruß,
Pit
|
|
|
17.07.2004, 16:06
|
#5
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Hi BullPit
Danke für die außerordentlich präzise Darstellung von Töff Töffs Problem. Bin wieder mal im Lande und werde mir das ganze am Montag mal betrachten ob ich mir die Reparatur selber zutraue.
|
|
|
18.07.2004, 18:38
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
mir ist genau dasselbe bei meinem 735 i E32 passiert..gott sei dank hatte ich garantie vom händler...der sömering oder wie das ding heisst wurde getauscht und es funktionierte wieder...
wurde das klappergeräusch beim gasgeben lauter/schneller ??
gruss mandy 
|
|
|
18.07.2004, 18:52
|
#7
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Hallo mandylang
Soweit ich mich erinnere nicht! Kam auf einmal und ging auf einmal
|
|
|
18.07.2004, 19:01
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
bei mir kam es auch ab und zu...aber mir ist aufgefallen das das klappern lauter/schneller wurde beim gasgeben.
ich hoffe du hast garantie...simmering tauschen bei BMW ca.400 euro
|
|
|
18.07.2004, 19:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Nabend Newbie,
mit dem "mal eben schnell nachschauen" ist so ne Sache... um das Mittellager zu sehen muss das Schutzblech ab.. um das Schutzblech zu entfernen muss der Auspuff ab :(
Das beste wird sein Du besorgst Dir ein Mittellager und die Gummilager für das Getriebe und tauscht die Teile einfach...denn wenn der Pott ab ist dann ist der Rest auch "schnell" gemacht.
Wenn Du Fragen zu der Reparatur haben solltest kannst Du mich auch anrufen, meine Nummer geb ich Dir dann per U2U.
Gruß,
Pit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|