Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 13:38   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Kaufberatung/ schwachstellen 750i Bj 07/91

Hallo,
habe einen 750i Bj 07/91 mit 171.000 km in Aussicht, steht optisch eigentlich ganz gut da, nur das Leder ist altersbedingt abgenutzt, kann aber aufbereitet werden.

Es handelt sich um einen Privatverkauf- RISIKO?

Motor läuft gelegentlich unrund, laut Angaben soll das an dem schlechteren schweizerischen Benzin liegen?? Ist mir aber beim anlassen und während er 5min lief nicht aufgefallen - lief ruhig.

Leichter Rostansatz an der Fahrertüre unten an der Gummilippe, Schweller, Kotflügel (innen Radlauf) , Motorhaube, Kofferraum gut gepflegt, kaum Steinschläge.
Automatikgetriebe schaltet im Stand bei laufendem Motor ohne Ruckeln in jede Stufe.

Check-Control meldet Bremsdruck prüfen und aus einem größeren Tank links im Motorraum läuft oben eine Flüssigkeit aus (Öl?).

Austattung: Leder, Silbermetallic, el. Schiebedach, shadow-line, Klimaautomatik, 4Gang Automatik, Sitzheizung, ASC, Facelift, TRX-Felgen/ Reifen, Winterreifenb auf BMW- Alus, Nussbaumholz, Mittelarmlehne, 4 el. FH, Fahrer/Beifahrer Airbag.

VB 1700 Euro

Die TRX haben noch 50% Profil die Winterreifen ca 80%. Die TRX werde ich sicherlich wechseln aufgrund der teuren Reifenanschaffung.

Leider 4 Vorbesitzer, davon der 2. Besitzer nochmals nach 10 Tagen Firmenwagenzulassung, Serviceheft komplett, die letzten beiden Einträge bei ATU, davor alle bei BMW.
Alle Besitzer waren aus der selben Region.


Hat jemand vielleicht eine Check-List was beim Kauf alles beachten sollte? Angeblich unfallfrei - woran kann man Auffahrunfälle oder sonstiges erkennen?

Was wären Verschleißteile bei einer Laufleistung von 171tkm? Wollte den Wagen vorwiegend für die Autobahn benutzen.

Wie hoch liegen die monatlichen Unterhaltskosten im Normfall?

Was haltet ihr von diesem Angebot?

Wäre für Kaufberatungstipps dankbar - bzw wenn jemand einen Link zu einer Checkliste hätte.


Bilder folgen


Gruß Philipp


P.S.: Sicherlich kamen diese Fragen schon öfters auf - jedoch hab ich leider nichts passendes gefunden.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 13:45   #2
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Wenn die CC sagt Bremsdruck prüfen und da was ausläuft.....

...tippe ich auf defekte Bremsanlage! (Hauptbremszylinder? Druckkugel?)

Ansonsten - wie immer:

Vorderachse prüfen - Querlenker, Druckstreben,Pendelstützen (Schlackern zwischen 80 und 100 km/h ist meist ein Zeichen dafür).

Hinterachse auf Klappern bei Unebenheiten/Bahnübergängen prüfen - "Tonnenlager"

Bei vollem Vortrieb auf Vibrationen achten - verschiedene Möglichkeiten wie Getriebeaufhängung, Hardy-Scheiben, Kreuzugelenke können die Ursache sein.

Sämtliche elektrischen Spielereien ausprobieren! Die sind zwar nicht lebensnotwendig, können aber teuer werden.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 15:35   #3
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi JPM,

Norbert hat schon das wichtigste gesagt. Bei Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, das der Bremskraftverstärker im Eimer ist, welcher beim Fuffi ein kleines Vermögen ( ca.500 Euro ) kostet.

Neben den üblichen Verdächtigen (siehe Norbert ) würde ich auch die Stossdämpfer mal prüfen ( Wipptest )

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 18:23   #4
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,


beim 750i wird der Bremskraftverstärker über das Hydrauliksystem versorgt. Wenn der Behälter, aus dem das von Dir besagte "Öl" ( Pentosien ) ausläuft schwarz ist, liegt dort das Problem. Das ist der Vorratsbehälter für die Hydraulik.

Der Sensor der den Bremsdruck misst sitzt oben auf dem Hydraulikverteiler ( sitzt neben dem Behälter... 2 Sensoren und ein paar Leitungen ).

Schwachstellen u.a. :
Lenkgetriebe ( hier die Servotronic ) , LKM , EDC , Hydraulikleitungen , Spritleitungen im Motorraum , große Ölwannendichtung
Wenn schon länger Pentosin ausgelaufen ist, dann kann es sein das einige Gummilager ( Lenkung bis hin zur Getriebeaufhängung, dann auch in Abhängikeit das Mittellager ) hinüber ist - Pentosin macht Gummi weich und zerstört es.


Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 21:13   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard was meint ihr....

nehmen oder lieber Finger weg? Steht optisch sonst wirklich top dar...

Der Kerl will 1700Euro Verhandlungsbasis....soll ich mal so 600Euro für Reps abziehen ? oder ihn reparieren lassen? Wenn er keinerlei Getriebe und Achsmängel hat doch nehmen?

hat 171tkm runter - nachvollziehbare Historie... Werde ich mal ausdrucken lassen in den kommenden Tagen und auch mal Probefahren.

Hat jemand vielleicht mal ein Bild vom Motorraum mit auf dem man die wichtigen Teile und Lager die defekt sein können erkennt?

Danke vorab - für die sehr hilfreichen Antworten...


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 10:27   #6
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Hi Philipp,

wenn das mit den Bremsen der einzige Defekt ist und das Fahrzeug ansonsten top da steht - nimm ihn.
Ich bin jetzt eine Weile 750er gewohnt - egal ob der bereits Defekte hatte oder nicht, es kamen eh laufend neue hinzu. Diese Woche noch in Ordnung, nächste Woche schon kaputt. Das wünsche ich Dir natürlich nicht, aber man beginnt doch einiges zu relativieren. Handel den Kaufpreis also kräftig runter, investiere die 500 Euro für die Bremsanlage (das ist zwar erstmal ein Brocken, aber glaub mir es könnte schlimmer kommen) und fahr das Auto.
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 12:35   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Phillip,

so wie Du den Wagen beschreibst, würde ich versuchen noch etwas zu handeln und dann die Bremse richten. Fuffi fahren hat eh immer was adrenalinförderndes.... nicht nur der Leistung wegen, sondern auch wegen des " was fällt denn nu ab " feelings. Aber ich würd meinen nicht mehr hergeben. Brüderchens voll ausgestatteter 740 E38 find ich lang nicht so schön und macht auch nur halb soviel Spass.

Auf das Du zur Erhaltung der Fuffis beiträgst.

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 13:35   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Zitat von MIWO

Auf das Du zur Erhaltung der Fuffis beiträgst.

Gruss Michael
Micha, ich denke, das ist nicht das Problem - vom Aussterben bedroht sind wohl eher die Reihensechser - will ja keiner mehr haben, alle wollen V8 oder V12

Gruß Norbert, der zwei davon hat - hoffentlich noch seeeeeeeeeeehr lange
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 15:56   #9
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Norbert,

wenn ich so durchs Forum schlendere, dann sind da immer noch viel mehr Sixpacks als Du wahrscheinlich denkst. Aber recht hast Du schon auch die sind immer erhaltenswert, ganz besonders in der 32er Karosse.

Neben dem 12ender würde ich sogar dem Sixpack den Vorzug vor dem 8Zylinder geben, alleine wegen der Laufruhe (auch wenn mich jetzt wieder alle V8 fressen) ist da der Sixpack besser.

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 750i bmwmarian BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2004 09:51
Kaufberatung und Fragen 750i E32 HenningV12 BMW 7er, Modell E32 3 10.01.2004 14:37
Kaufberatung 750i Monty BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2002 19:12
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group