


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
09.07.2025, 14:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Bad Neuenahr
Fahrzeug: BMW E61, BMW E90
|
BMW 730i V8 hat Aussetzer, Kat zugesetzt
Hallo an die BMW Freunde
Zuerst möchte ich mich einmal vorstellen. Ich bin 66 Jahre alt, Maschinenbaumeister und schraube seit 50 Jahren an verschiedensten Autos, vom BMW E12 528i bis zum Unimog.
Seit 1980 fahre ich BMW, 528I E12, 528I E28, 535i E28 und heute 330d E90 und 530d E61.
Einen 7er fahre ich nicht, Ich frage hier für einen Freund, der aufgrund seines Alters nicht so im Internet unterwegs ist.
Er hat einen BMW E32 730i 3,0 V8 aus Erstbesitz Bj 1992 in sehr gepflegtem Zustand und scheckheftgepflegt gekauft. Km Stand 110.000km nur.
Die Überführung nachhause über 400km lief wie am Schnürchen und der BMW lief topp.
Nun hat er oft Aussetzter und läuft oft nur auf einer Bank mit 4 von 8 Zylindern.
Was wurde bisher gemacht:
- Ölwechsel und Ölpumpenschrauben neu befestigt und gesichert
- alle Zündkerzen neu
- alle Zündspulen neu
- ein Kat war dicht, wurde ausgeräumt und wieder zu geschweißt
- der Wagen wurde ausgelesen, angeblich Lambdasonde unplausibel
Wo würdet ihr zuerst anfangen?
- ich würde Kraftstofffilter zuerst wechseln
- KGE wechseln
Und dann?
Was bringt bei dem älteren Auto das Auslesen mit ISTA? ISTA vorhanden aber der Adapter für den E32 nicht, den würden wir kaufen wenn das auslesen bei dem Youngtimer hilfreich ist.
Es wäre schade wenn wir den wunderschönen E32 730i V8 nicht zum Laufen kriegen.
Ich freue mich über Input Westerwälder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|