


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2025, 11:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2023
Ort: Borgholzhausen
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
|
Styling 32 und Tieferlegung eintragen
Moin,
Da der TÜV bald wieder fällig ist, muss ich meine neuesten Modifikationen wohl oder übel eintragen lassen. Da ich allerdings überhaupt keine Ahnung habe, was ich dafür alles benötige und da das wohl auch kein besonders einheitliches Verfahren ist, wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.
Ich habe rundum die Styling 32 in 8Jx17 ET20 vom e39 mit Zentrierringen drauf. Die Serien-/Teilenummer (die außen zwischen den Löchern steht) ist: 1092961, Reifen 235/45R17
Zusätzlich habe ich vorne die wohl hinreichend bekannten AP 40 mm Federn verbaut.
Was benötige ich jetzt an Unterlagen für die Eintragung dieser Kombination? Ich habe von Traglast-, Vergleichs- und was weiß ich für Gutachten gelesen, aber nichts konkretes.
Ich hoffe jemand, der etwas Erfahrung auf dem Gebiet hat, kann mir weiterhelfen. Vielleicht fährt ja sogar jemand die gleichen Felgen und könnte mir die benötigten Unterlagen zur Verfügung stellen.
Vg Lukas
|
|
|
24.04.2025, 18:51
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Eigentlich stehen alle wichtigen Dinge auf der Felge drauf (Traglast usw.), ist ja ne Originalfelge und da vom E39 passt das mit den Gewicht schon. Zur Not nen Ausdruck aus dem ETK mitnehmen. Original Teilenummer müsste auch drauf stehen, Mittenzentrierungen sollten am besten aus Alu sein, Kunsstoff sehen sie nicht so wirklich gern. Für die Federn natürlich das Gutachten des Herstellers, ich hoffe du hast die Federn so eingebaut das alles gut leserlich ist.
Fahr ansonsten doch einfach mal vorbei und frag was sie sehen wollen, ist immer das Einfachste. Tüver sind da oft unterschiedlicher Meinung. Habs bei meinen 18" Alpinas und der 60mm Tieferlegung erlebt, der Eine meinte "no way" könnte er nicht eintragen und der Nächste dann wieder, allerdings Ingenieur meinte nur trocken "lass mich mal ne Runde fahren mit vier Mann an Bord und ner bösen Bodenwelle. Wenn er nicht aufsetzt trag ich dir das ein" und alles tuti!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
25.04.2025, 05:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2024
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
habe das gleiche vor
Federn Ap 40mm
BBS 8x17 Reifen 235 45 17
Dekra Mann mit H-Kennzeichen kein Problem
E32 Bj. 1989
|
|
|
25.04.2025, 09:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
|
Die Dekra verlangt bei mir immer eine Traglastbescheinigung des Herstellers für die originalen Felgen.
Früher ging das über die BMW Kundenbetreuung ratzfatz. Heute muss ein Händler (kostenpflichtig) bestätigen, dass es sich um originale BMW Felgen handelt. Mit dieser Bestätigung fertigt die Kundenbetreuung dann die Traglastbescheinigung.
Der Nachweis aus dem ETK und dem Nachrüstkatalog, welcher bestätigt das die Felgen ja eine entsprechende Traglast z.B. am E39 haben müssen, reicht nicht aus.
Bei der gewünschten Prüforganisation vorab anfragen schadet sicher nicht, die Traglastbescheinigung zu haben aber auch nicht  Ansonsten ist das aber Alles easy. Eben das Gutachten für die Federn und die Traglast und schon kann per Einzelabnahme abgenommen werden. Dabei ermittelt der Prüfer ob der verwendete Reifen den passenden Abrollumfang hat. Prinzipiell sollte man das aber vor der Begutachtung und dem Reifenkauf machen  Die 235/45R17 sind unkritisch, da identisch am E32 auf der VA verbaut. Zwecks HA auf den Lastindex der Reifen achten.
Ich habe letztes Jahr die St32 rundum 8x17 vom E39 samt KAW Federn eintragen lassen und die H-Abnahme gemacht.
|
|
|
25.04.2025, 11:00
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Die Traglast steht auf der Felge!!! Auch die original ETK Nummer und ein kompetenter Prüfer wird das schon sehen und wissen. Fahr zum TÜV da werden sie geholfen, die anderen Prüforganisationen eiern oft rum. Ein echter Prüfingenieur hat auch ganz andere Kompetenzen als ein "Normalo".
Währe ich mit meinen Alpinas 9+10,5x18 und der 60mm Tieferlegung zu nem normalen Prüfer gegangen, der hätte nen Herzinfakt 🤯😱bekommen. Wie gesagt fahr hin, frag nach und wie gesagt am besten zum TÜV, jedenfalls im Westen, im Osten dann eher wohl zur DEKRA.
|
|
|
26.04.2025, 06:12
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2024
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
|
Bei unserer Dekra kein Problem
Muss wohl riesen Unterschiede bei den Prüfern geben
|
|
|
26.04.2025, 11:04
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2023
Ort: Borgholzhausen
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
|
Danke für eure Einschätzungen. Das Gutachten von den Federn habe ich natürlich, war ja dabei. Dann fahre ich mal bei der nächsten TÜV Niederlassung vorbei und frage nach. Zwecks Traglastgutachten, falls doch benötigt, würde ich mich dann an den nächste BMW Händler wenden. Wenn alles durch ist, oder es doch noch Probleme gibt, melde ich mich.
Vg Lukas
|
|
|
26.04.2025, 11:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Zitat:
Zitat von oetti
Die Traglast steht auf der Felge!!!
|
Kannst du mir mal nen Tipp geben wo ich die auf der Felge finde?
Wahrscheinlich schon 500 mal gesehen aber nicht registriert 
|
|
|
27.04.2025, 16:35
|
#9
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Müsste bei der 32er vorn um die Mittenzentrierung sein,,wie auch die ETK Nummer. Ist ne dreistellige Nummer so um die 650.
|
|
|
27.04.2025, 16:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ok, danke. Ist das bei allen original Felgen so? Habe zwar immer irgendwelche Zahlen usw. auf der Mittelzentrierung oder auf den Speichen gesehen aber nie dadrüber Gedanken gemacht was die bedeuten könnten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|