


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2025, 07:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
ein E32 gerettet
Nach vielen Jahren Standzeit: Ich habe in meinen 740 (Langversion) ordentlich Arbeit investiert (selber und Werkstatt) und eine Stange Geld versenkt und den Wagen technisch überholt. Am Motor alle Schläuche, Rohre, Dichtungen erneuert (auch die Dichtungen der Wasserrohre durch das V). Alles was Öl oder Wasser führt erneuert. Alles wo er Nebenluft ziehen könnte - erneuert. Ölwanne entfernt, Ölpumpe gemacht, Schmierung in den Köpfen kontrolliert und ein paar Hohlschrauben ersetzt. Fahrwerk "runderneuert". Bremsen gemacht. Bremsleitungen neu gemacht (ja, auch die von vorn nach hinten). Schweller gemacht. Elektrische Kopfstützen gemacht, Heckrollo repariert, Klima kühlt und heizt wieder, ... und vieles mehr.
Und dann die Krönung: Frisch HU bestanden!
Der Wagen fährt wie neu, spurtreu, gutes Ansprechverhalten, das Getriebe schaltet super weich alle Gänge, hoch und runter.
Celebration! 
|
|
|
23.07.2025, 09:06
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Na, dann wuensche ich Dir viel Spass mit dem 740, haste den 730 eigentlich noch?
|
|
|
23.07.2025, 09:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Ja den 730 R6 hab ich auch noch. Meine Fahrzeugliste im Profil ist aktuell. 
|
|
|
23.07.2025, 10:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2024
Ort:
Fahrzeug: E32 740i BJ ´92
|
Zitat:
Zitat von wian0011
Nach vielen Jahren Standzeit: Ich habe in meinen 740 (Langversion) ordentlich Arbeit investiert (selber und Werkstatt) und eine Stange Geld versenkt und den Wagen technisch überholt. Am Motor alle Schläuche, Rohre, Dichtungen erneuert (auch die Dichtungen der Wasserrohre durch das V). Alles was Öl oder Wasser führt erneuert. Alles wo er Nebenluft ziehen könnte - erneuert. Ölwanne entfernt, Ölpumpe gemacht, Schmierung in den Köpfen kontrolliert und ein paar Hohlschrauben ersetzt. Fahrwerk "runderneuert". Bremsen gemacht. Bremsleitungen neu gemacht (ja, auch die von vorn nach hinten). Schweller gemacht. Elektrische Kopfstützen gemacht, Heckrollo repariert, Klima kühlt und heizt wieder, ... und vieles mehr.
Und dann die Krönung: Frisch HU bestanden!
Der Wagen fährt wie neu, spurtreu, gutes Ansprechverhalten, das Getriebe schaltet super weich alle Gänge, hoch und runter.
Celebration! 
|
Super!
Ich bin auch gerade dabei einen 740i zu retten. Gemacht hatte ich schon VDD, Zündkerzen, Spulen, Zentralverriegelung, Kühler, Riemen, Bremsen, Fahrwerksteile, Flüssigkeitswechsel, Dellendoc, Auspuff,...)
Vor mir steht noch die Aufbereitung, Wertgutachten, Thermostatdeckel, Klimaanlage, weitere Kleinigkeiten(Radioblenden, Dreiecksrolle/Blenden hinten,...) und anmelden + fahren.
TÜV/HU und H-Zulassung hatte ich vor kurzem gemacht.
Stand jetzt einige Jahre in Summe rum...
Bin zuversichtlich im August die erste Runde damit zu drehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|