Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2004, 13:35   #1
TJ
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
Standard Wutanfall: Mikrofilterwechsel Klimaautomatik

Hallo zusammen,

krieg hier grad nen Riesenfön! Habe versucht, mit der Anleitung aus Tipps und Tricks den Mikrofilter an meinem 735er BJ1990 mit Klimaautomatik zu wechseln. Habe alles abgebaut, das Heizschwert herausgezogen und dann erstmal ne ganze Weile nach dem Filterdeckel, der angeblich mit Torx verschraubt ist gesucht. Da gibts keine Torxschrauben. Also hab ich 4 Kreuzschlitz an einem schwarzen Deckel abgeschraubt, welcher meiner Ansicht nach direkt vor dem Filter liegen muss (Durch ein kleines Loch kann man den Drecksfilter ja auch schon sehen). Beim Abnehmen dieses Deckels ist eine Dichtung hopsgegangen und jetzt liegen bronzefarbene Rohre vor mir, da bewegt sich nichts und an den Filter komm ich auch nicht ran.

Hat irgendjemand eine Lösung? Bin jetzt echt nicht der Chefschrauber, aber das hätt ich mir doch schon noch selber zugetraut... war wohl nix!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruss, Thiemo
TJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 13:41   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Thiemo !

Zitat:
jetzt liegen bronzefarbene Rohre vor mir,
Dann hast Du den Deckel entfernt, hinter dem der
Klimawärmetauscher und das Expansionsventil sitzen.

Der Innenraumluftfilter sitzt davor,
wenn Du überhaupt einen hast !

Meiner ist Bj. 87 mit Klimaautomatik und ich habe
ganz bestimmt keinen Filter.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 14:11   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Thiemo

Mikrofilter gibt es meines Wissens erst ab Baujahr 06/1990. Wenn Du nicht genau weisst, in welchem Monat Dein Auto gebaut wurde, dann gib hier mal die letzten 7 Nummern Deiner Chassisnr. rein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VIN Decoder
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 14:29   #4
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hi,

wenn Du einen Filter hast, sollte das ungefähr so aussehen:



Das Heizschwert baust Du aus:



Dann entfernst Du den hellen Deckel:



Jetzt kannst Du den Filter rausrupfen:



Dann kannste da drinne auch mal sauber machen...




Viel Spass bei der Arbeit ! Dein Rücken wird es Dir danken...
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 14:52   #5
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Hallo Erich,mal eine Frage. Ich habe gerade meine Fahrgestellnr. eingegeben.
Da steht bei mir dann folgendes,730i,Bj.89/01.
Ich habe aber einen 740i,Bj 1992.

Gruß
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 15:32   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Donbrillo

der VIN Decoder ist nicht ganz perfekt. Hat bei mir auch ein falsches Automatikgetriebe angezeigt.
Aber sofort ein kpl. falsches Modell?
Kann mich erinnern, wir hatten so einen Fall schon einmal. Nach nochmaligem Eingeben der "richtigen" Nummer hat es dann geklappt. War ein Zahlenverdreher beim Eingeben.
Versuch's einfach noch einmal und lass uns mal wissen was rauskommt.
Oder gib mal hier die letzten 7 Nummern an, da kann ja eh keiner was mit anfangen.
Einige koennen glaub ich auch anhand des E*K dann die Autodaten gegenchecken.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 18:57   #7
TJ
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
Standard

Servus nochmal,

Hab jetzt meine Daten nicht zur Hand, aber das Auto ist EZ5/90.

Was ich ganz sicher weiß ist, dass das bei mir irgendwie alles anders aussieht als auf den Fotos. Dieser helle Deckel ist nicht da, aber den Filter kann ich durch ein Loch in einer schwarzen Verkleidung sehen. Hab den neuen Filter im Übrigen beim Freundlichen mit Fahrgestellnummer bestellt, kann das überhaupt sein, dass der mir was verkauft, was mein Auto gar nicht hat? Ok, Ok, ich weiß, das kann schon sein, aber wie gesagt, ich seh das dumme Teil ja. ist halt nur alles verbaut davor. Gibt nicht zufälig jemanden hier, der sich das in Frankfurt/Main mal anschauen würde? Sonst bleibt wohl nur der Weg zur Werkstatt mit dem Propeller...

Gruss, Thiemo
TJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 19:08   #8
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

HAllo TJ,

Vielleicht hast du einen Klima System von siemens statt Behr????

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 20:19   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von TJ
Servus nochmal,

Hab jetzt meine Daten nicht zur Hand, aber das Auto ist EZ5/90.

Was ich ganz sicher weiß ist, dass das bei mir irgendwie alles anders aussieht als auf den Fotos. Dieser helle Deckel ist nicht da, aber den Filter kann ich durch ein Loch in einer schwarzen Verkleidung sehen. Hab den neuen Filter im Übrigen beim Freundlichen mit Fahrgestellnummer bestellt, kann das überhaupt sein, dass der mir was verkauft, was mein Auto gar nicht hat? Ok, Ok, ich weiß, das kann schon sein, aber wie gesagt, ich seh das dumme Teil ja. ist halt nur alles verbaut davor. Gibt nicht zufälig jemanden hier, der sich das in Frankfurt/Main mal anschauen würde? Sonst bleibt wohl nur der Weg zur Werkstatt mit dem Propeller...

Gruss, Thiemo
hallo
also der freundliche hat dir den filter sicher rausgesucht, ohne große überprüfung. lt edeka bekommt er das eh net raus. da müßt er schon ne abfrage machen und das lohnt für nen mikrofilter net.
du sagst, dein auto ist ez5/90, aber wann ist das baujahr/der baumonat ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 21:22   #10
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard

Hallo Thiemo,
ich habe die Fotos von 'BMWupptich' gesehen, die sind wirklich gut. Ich habe gerade vorgestern das gleiche erlebt (730iA V8 EZ Mai 1993) und fast aufgegeben; aber mein 15 jähriger Sohn ist dann in den Fußraum gekrochen und hat den Filter vor (in Fahrtrichtung gesehen)dem Wärmetauscher nach Lösen einer Torxschraube und dem Linksdrehen des schwarzen Verschlusses den hellen (transparenten) Deckel abgenommen (ist eine ziemliche Fummelei, es geht leichter, wenn der wiederum davor liegende schwarze Kasten an der links liegenden Entriegelung gelöst und leicht zur Beifahrerseite rausgezogen wird) und dann den Filter 'rausgebaut.
Ich habe dann alles gesäubert und beschlossen, diesen "Murxfilter" nicht mehr einzubauen!
Also, saubermachen und alles wieder zusammenbauen. Das war es. Der Ingenieur, der bei BMW dieses Teil konstruiert hat, sollte wegen Verstoß gegen die Menschenrechte belangt werden!!!
Gruß Niels Hofmann aus Haan, bin morgen bis Freitag in Mühlheim am Main, vielleicht kann ich Dir helfen, wenns erforderlich ist.
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik spinnt!!! BigWill BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2004 22:56
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 20:29
Klimaautomatik Sensoren defekt? Kyknos BMW 7er, Modell E38 4 26.01.2003 09:20
Klimaautomatik spinnt RoadRunner BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2002 12:36
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group