Kopfdichtung--brauner Schaum auf der Kühlflüssigkeit
Hallo!
Auf meiner Suche nach einem neuen Alten hab ich mir am Dienstag einen ganz netten angesehen.
730 von 93 170Tkm, Klima, kein Leder
Der Zustand war bis auf folgendes sehr gut.
Die Kupplung ist zu machen und die Scheibe hat einen 4 cm Riss am Innenspiegel.
Als ich die Kühlflüssigkeit kontrolliert habe, war brauner Schaum am Deckel des Ausgleichbehälters. Auf der Kühlflüssigkeit schwamm auch noch etwas von denm Schaum.
Das Öl war in Ordnung und geraucht hat er auch nicht.
Der Verkäufer war dann bei seiner Werkstadt und bekam die Diagnose Kopfdichtung in Ordnung.
Ich hab eben mit seiner Werstatt telefoniert:
Das bisschen Schaum ist nicht schlimm. Die Kopfdichtung ist in Ordnung.
Das Öl ist einkondensiert (Was meint er damit?).
Bei den Motoren sei das normal.
Was haltet ihr von der Aussage?
|