Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2018, 20:58   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard 5HP18 Problem

Heute ist mein 5HP18 plötzlich ausgestiegen. Den ganzen Tag über war alles normal, das Getriebe hat perfekt funktioniert. Auf einmal gab es kurze Zeit kein Hochschalten mehr, direkt danach dann “Getriebeprogramm”. Beim Fahren gab es mehr oder weniger lautes Schleifen. Das ganze war so 1 km von zuhause weg. Ich bin dann im Notprogramm mit aller Mühe noch zuhause angekommen. An der Kreuzung hat das Getriebe dann den Motor abgewürgt, und die letzten hundert Meter gingen nur noch im Schleichtempo.
Nach einem Neustart in der Garage kam jetzt beim Einlegen von D erst mal nicht das Getriebeprogramm (beim Neustart an der Kreuzung allerdings sofort) die Schleifgeräusche sind aber geblieben.
Beim Einlegen des R-Gangs (der auch noch funktioniert) kommt ein hochfrequentes Geräusch (eine Mischung aus Quietschen und Pfeifen), wenn ich anschliessend auf N schalte, hat der Motor auch eine merkbar höhere Leerlaufdrehzahl.
Der Ölstand ist übrigens korrekt, erst letztes Jahr habe ich auch Öl- und Filter vom Getriebe erneuert und den Ölstand nachher mehrmals penibel bei 30 Grad kontrolliert.
Selbstverständlich werde ich den Motor jetzt nicht mehr starten. Allerdings weiss ich jetzt nicht, wo ich bei der Fehlersuche anfangen soll bzw ob nicht gleich ein Austauschgetriebe samt Wandler die bessere Wahl ist.
Hat jemand eine Idee? Hat das Problem eher was mit dem Wandler zu tun (würde nach meinem Verständnis das Abwürgen am ehesten erklären)? Oder könnten es die Kügelchen im Schaltkasten sein? Oder halt wirklich ein schwerwiegender mechanischer Defekt?

Geändert von yreiser (26.03.2018 um 21:03 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Ungewöhnliches 5HP18 Problem - Diagnose "gerissener Bowdenzug" hat sich nicht bestätigt!! Denis! BMW 7er, Modell E32 27 31.07.2021 13:13
Getriebe: 5hp18 problem getr+steuergerät getauscht Max 730 V8 BMW 7er, Modell E32 8 04.05.2017 23:56
Getriebe: Getriebe Problem 5HP18 Marcel92 BMW 7er, Modell E32 23 27.02.2015 13:51
BMW E34 525iA 5hp18 Problem? Mjr_Pain Autos allgemein 13 13.12.2009 18:17
5HP18; Ölmischen evtl. ein Problem??? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 8 15.01.2007 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group