5HP18 Problem
Heute ist mein 5HP18 plötzlich ausgestiegen. Den ganzen Tag über war alles normal, das Getriebe hat perfekt funktioniert. Auf einmal gab es kurze Zeit kein Hochschalten mehr, direkt danach dann “Getriebeprogramm”. Beim Fahren gab es mehr oder weniger lautes Schleifen. Das ganze war so 1 km von zuhause weg. Ich bin dann im Notprogramm mit aller Mühe noch zuhause angekommen. An der Kreuzung hat das Getriebe dann den Motor abgewürgt, und die letzten hundert Meter gingen nur noch im Schleichtempo.
Nach einem Neustart in der Garage kam jetzt beim Einlegen von D erst mal nicht das Getriebeprogramm (beim Neustart an der Kreuzung allerdings sofort) die Schleifgeräusche sind aber geblieben.
Beim Einlegen des R-Gangs (der auch noch funktioniert) kommt ein hochfrequentes Geräusch (eine Mischung aus Quietschen und Pfeifen), wenn ich anschliessend auf N schalte, hat der Motor auch eine merkbar höhere Leerlaufdrehzahl.
Der Ölstand ist übrigens korrekt, erst letztes Jahr habe ich auch Öl- und Filter vom Getriebe erneuert und den Ölstand nachher mehrmals penibel bei 30 Grad kontrolliert.
Selbstverständlich werde ich den Motor jetzt nicht mehr starten. Allerdings weiss ich jetzt nicht, wo ich bei der Fehlersuche anfangen soll bzw ob nicht gleich ein Austauschgetriebe samt Wandler die bessere Wahl ist.
Hat jemand eine Idee? Hat das Problem eher was mit dem Wandler zu tun (würde nach meinem Verständnis das Abwürgen am ehesten erklären)? Oder könnten es die Kügelchen im Schaltkasten sein? Oder halt wirklich ein schwerwiegender mechanischer Defekt?
Geändert von yreiser (26.03.2018 um 21:03 Uhr).
|