


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2004, 16:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Unfall-Teil2
Hallo
Wie von mehrere von euch bekannt, hatte ich ein kleines Unfall, wo ich unter mein Wagen diverse sachen kaputt gemacht habe...
Getauscht wurde:
---Ölwanne und dichtung
---VA-Träger
---Motorgummilager
Angeblich ist nichts mehr kaputt zu sehen, aber der wagen fährt ganz schwammig, er lenkt so langsam, ich weiss nicht wie ich es erklären soll.... Schaukelt ein bischen in die kurven.
Was könnte noch kaputt sein?
Grüsse,
Felipe
|
|
|
14.05.2004, 18:23
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,Philip.
Federbein (Stossdämpfer) defekt?
Die können bei dem Crash "durchgeschlagen " sein.
Das sieht man nicht unbedingt von aussen.
Mache doch mal den Wipptest.
Bringe das Auto durch Drücken auf die vorderen Kotfügel zum Wippen.
Der Wagen darf nicht nachschwingen,darf nicht nachschaukeln.
Also runterdrücken und wieder hoch.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.05.2004, 20:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Was ich noch nachträglich gerade gemacht habe:
--Spur gemessen, eingestellt (nichts besonderes zu sehen, war fast perfekt)
--Luftdruck von alle Reifen geprüft
--Wie @Knuffel empfolen hat, "wipp-test" gemacht, na ja, ich weiss nicht wie das richtig sein soll, aber das geht ganz schön scwer nach unten und wenn ich loss lasse, kommt er wieder hoch und wieder ein bisschen nach unten...
Der Wagen zieht deutlich nach die falsche seite raus in kurven, also wenn eine kurve nach links kommt, und ich nach links lenke geht er erst ein bisschen nach rechts und schaukelt ein bisschen...
Übrigens wollte ich der Crash-Sensor wechseln, aber ich habe getestet und mein altes geht noch, also braucht man ihn doch nicht wechseln...
Grüsse

|
|
|
14.05.2004, 21:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Phillip !
Messe doch mal nach, ob der Vorderwagen auf beiden Seiten gleich hoch ist.
Am Besten von der Innenseite des Kotflügels auf das Felgenhorn,
weil dann der Luftdruck und Reifendurchmesser keine Rolle spielt.
Kann sein, daß es den Vorderbau in der Höhe verschoben hat.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
15.05.2004, 06:34
|
#5
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Hi Phillip
Das hört sich gar nicht gut an, ist´ne gefährliche Sache.
Am Besten lässt du das Auto von einem Fachwerkstatt begutachten. Ich würde auch beim Freundlichen vorbei schauen. Es muß nicht bei dennen repariert werden, sondern nur Diagnose erstellen. Das kostet auch nicht viel.
Es ist gut möglich, dass die Lenkgetriebe und/ oder diverse Radaufhängungsteile beschädigt sind, insbesondere Kugelgelenke an der Spurstange, die Stange selbst. Es reicht nur, dass die Geometrie von der Vorderachse nicht mehr stimmt. Dann hast die Effekte, die du erwähnt hast.
Stossdämpfer kann wie folgt überprüfen, ist aber keine 100% Diagnose:
Den Wagen einige Male hintereinander nach unten drücken und hochkommen lassen, sodass das Auto richtig schaukelt und dann los lassen. Es muß sofort aufhören zuschaukeln bzw. die Dämpfer sollten das Auto fangen.
Noch eine Prüfung: Auto auf der Bühne hoch und dann versuchen den Rad in alle Richtungen zubewegen insbesondere nach oben. Wenn er sich ziemlich leicht nach Oben drücken lässt und zwar in eine kruze Distans, kann wohl auch der Domlager( Stützlager) angeschlagen sein.
Wie gesagt am Besten von Profis überprüfen lassen, ist sichere.
wünsche dir, dass es nicht so teuer wird.
mfg
Maziar
__________________
MAZIAR
|
|
|
15.05.2004, 09:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi Phillip,
würde bei deinen Symtomen auch mal in die Werkstatt gehen und nachsehen lassen. Grundsätzlich kann es wirklich ein Stossdämpfer sein der sich verabschiedet hat. wenn die Dämpfung nur noch einseitig richtig funktioniert, dan gibt das ein ganz ekliges wenig definiertes Fahrverhalten.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
15.05.2004, 18:22
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,Philip.
Das sind keine guten Nachrichten......
Für mich "riecht" alles danch,daß der Wagen eigentlich hätte auf die Richtbank müssen.
Unabhängig von den Spurwerten,kann der Schaden am Vorderbau durchaus grösser
sein,als angenommen.
Auf jeden Fall MUSS das Auto in die Hände eines Fachmanns.
So weiterzufahren kann lebensgefährlich sein.
Gruß
Knuffel
P.S.:
Bist Du sicher,daß der Wagen hinten NICHTS abbekommen hat?????
Auch hier die Dämpfer noch prüfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|