Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2017, 12:09   #1
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard Probleme mit der Batterie

hi

meine Batterie ist jetzt genau 1 Jahr alt. In der Werkstatt haben die gemessen und gesagt, dass die noch in Ordnung ist und und auch kein Ruhestrom fließen würde.

Das Problem ist nur,dass ich den Wagen momentan kaum nutze und nach 2 Wochen Stillstand die Batterie zuzletzt total leer war. Also muss ja eigentlich eins von beiden defekt sein.

Den Ruhestrom selber messen tue ich mich schwer, da ich zum einen nicht so viel Ahnung mit dem Messgerät habe und zweitens die Batterie auch noch richtig blöd liegt.

Wie hoch muss denn die Spannung sein, wenn der steht? Momentan zeigt die nämlich nur 11,98V an. (wenn man direkt nach "Motor aus" misst nur 11,4V Das kommt mir schon relativ wenig vor oder?


angelernt hatte ich damals und auch sosnt gab es auf den letzten 10.000km keine Probleme
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 12:11   #2
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Hat dein Wagen Komfortzugang?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 12:27   #3
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

ja, da schließt die Beifahrerseite schon länger manchmal nicht.

Müsste ich dann aber nicht einen erhöhten Ruhestrom haben?
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 13:34   #4
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Doch
Kann mir das Ganze ohne Ruhestrom aber auch schwer vorstellen, evtl. wurde einfach nicht richtig gemessen?
Was sagt dein Fehlerspeicher?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 14:10   #5
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Kapazität? AGM oder normal? PM codiert?
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 21:46   #6
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

ja die agm wurde per inpa angemeldet.

Weiß jemand zufällig welche Sicherung für den Komfortzugang zuständig ist?


Ruhestrom selber messen tue ich mich schwer, da ich keine wirkliche Ahnung von Strom habe

Und ohne die Leitung zu unterbrechen schafft man es wohl auch kaum an dem Platz der Batterie den zu messen.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 07:33   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Wenn ein griff nicht oder nur teilweise funktioniert, musst du diesen abstecken!
Du brauchst keinen Ruhestrom zu messen,
wenn dein Fahrzeug über nacht gestanden war,nur den Kofferraum mit der Fernbedienung öffnen, leuchtet die Kofferraum Beleuchtung sofort auf ist alles gut.
Wenn die Beleuchtung aber erst nach 1-2 min aufleuchtet,hast du ein Ruhestrom-problem.
Welche Agm hast du verbaut, wie kompetent ist deine Werkstatt?

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 20:58   #8
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

hmmm momentan hält die Batterie wohl die Leistung. Strange. Vielleicht liegt es wirklich an der einen Tür die manchmal geht und manchmal auch nicht.

Muss ich nochmal genauer beobachten
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:39   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nicht beobachten und später sich wundern!
Sondern am besten den Griff anstecken und Freude am Fahren erleben

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 11:46   #10
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Wenn er nur sporadisch nicht funzt, glaub ich nicht dass er das Ruhestromproblem verursacht...
Mein Türgriff HL geht z.B. nur zum Öffnen, Schließen nicht - aber das Fzg. schläft normal ein und hat kein Problem mehr mit Ruheströmen...
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Probleme mit Batterie in E39 Sir_Shotalot Autos allgemein 22 04.01.2014 23:06
Probleme mit der Batterie? BMWAugsburg BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.08.2013 12:00
Elektrik: batterie probleme BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 5 16.12.2008 15:09
Batterie macht Probleme derechtehesse BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 28.01.2007 14:48
Elektrik: *** Batterie Probleme *** strippel BMW 7er, Modell E38 15 13.10.2004 07:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group