Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2013, 21:35   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard Fensterheber bleibt immer wieder stehen / schaltet ab

Guten Abend,

bei meinem E32 gibt es ein spezielles Problem: der Fensterheber der Fahrertür fährt mit einem einzelnen Tastendruck nur nach unten, nicht jedoch nach oben. Das heißt, will man das (z.B. komplett) geöffnete Fenster wieder schließen, fährt die Scheibe etwa 5cm nach oben und bleibt stehen, dann drückt man den Knopf wieder, sie fährt wieder 5cm und bleibt stehen und so fort, bis sie nach fünf bis sechs Mal Drücken oben ist.

Was bisher probiert wurde:
- an der Tipp-Funktion liegt's nicht, funktioniert weder so noch mit "draufbleiben"
- anderes Grundmodul, keine Änderung
- anderes Relaismodul, auch keine Änderung
- anderer Fensterheber-Mechanismus inkl. Motor angesteckt und ohne Scheibe probiert, der zeigte identisches Verhalten
- anderen Mikroschalter für das Erreichen der Endposition probiert, auch keine Änderung

Wir sind hier jetzt etwas ratlos, was es noch sein kann, da offensichtlich weder der FH-Mechanismus die Ursache sein kann, da sonst mit dem anderen FH-Mechanismus samt -Motor oder mit dem anderen Mikroschalter sich etwas ändern hätte müssen, noch das Grund- oder das Relaismodul, da ein jeweils testweise eingebautes Vergleichsmodul auch keine Änderung brachte.

Es ist auch nur der FH der Fahrertür betroffen, die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei. Ich hatte zeitweise den Eindruck, das Problem wäre temperaturabhängig, da das Problem bei wärmerem Wetter Anfang des Jahres zwischendurch verschwunden war. Seit es wieder aufgetaucht ist, blieb es jedoch immer da, egal welche Außentemperatur oder Witterung herrschte.

Falls dahingehend jemand noch andere Ideen hätte, vielen Dank im Voraus...
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Asc an 7er bleibt stehen... L33t BMW 7er, Modell E38 27 11.12.2012 16:56
HiFi/Navigation: Uhr bleibt stehen Maxtor1971 BMW 7er, Modell E38 17 05.04.2012 14:29
Motorraum: Drehzahl bleibt stehen ( hakt) Charly.1st BMW 7er, Modell E32 7 14.02.2006 21:51
SI Anzeige bleibt stehen !? Bernie BMW 7er, Modell E38 1 19.04.2004 07:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group