Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2017, 23:57   #1
Toms1976
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Toms1976
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Sion
Fahrzeug: zzt. kein BMW
Standard ZKD M30B30 selber tauschen

Hallo Schraubergemeinde,

bisher hatte mein M30 ausser geringen Kühlwasserverlust kein Problem, aber ein Verdacht auf die ZKD hatte ja der Vorbesitzer bereits gehabt. Nach der Überprüfung aller Kühlwasserwege habe ich entschieden erstmal kein Kopf zu machen und fuhr den Dicken ca 1tkm mit Spaß und Freude, meistens Berlin und Kurzstrecke. So könnte er wahrscheinlich noch viele tkm problemlos schaffen.

Aber, nach einem unnötigen Vmaxtestversuch auf der AB ist die ZKD nun durch...
Ich konnte ihn locker bis 190 beschleunigen, aber schneller ging dann plötzlich nicht mehr. Es kam zum geringen Leistungsverlust samt Vibration, nachdem scheinbar ein Topf nicht mehr mitgemacht hat. Ich habe es dann noch nicht mit ZKD verbunden und fuhr nun ruhiger ab in die B101 Richtung Zuhause weiter.
Nach nächsten 10km wurde Leistungsverlust erheblicher, ich meinte noch dass der Heimweg schaffbar wäre und fuhr blöderweise immer weiter bis die Öldrucklampe öfters zu blinken anfing. Nur dann habe ich das endlich mit ZKD geschnallt und angehalten. Es war schon dunkel draussen aber reichlich Schaum im Motoröl war schon zu erkennen.
Am nächsten Tag hatte ich eine Kanne Öl mit, hab bis zum Minimum mind. 2L Öl nachfüllen müssen und danach den Motor überraschungsweise leicht gestartet. Er nebelte nicht, rauchte auch nicht, schüttelte aber genauso wie am Abend.

Also bevor sich die weitere Motorreparaturen angeboten haben möchte ich jetzt den ZK selber runternehmen um sicherzustellen dass es überhaupt an der ZKD lag, und dann wahrscheinlich erst diese tauschen. Solche Erfahrung habe ich wenig, scheint mir aber ziemlich machbar sein. Werkstätte sind mir dafür zu teuer.

-Gibt es hier ausführliche Anleitungen oder Videos zum ZKD Tausch?
-welche Elring Dichtung/Mindestsatz benötige ich für mein M30B30?
-hätte jemand aus Berlin Möglichkeit den Kopf anzuschauen wenns ab ist?

Vielen Dank erstmal Voraus,
MfG Toms
Toms1976 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frontscheibe selber tauschen? ZA730i BMW 7er, Modell E32 19 10.07.2021 17:04
ZKD defekt. Motor tauschen? Vitoik BMW 7er, Modell E32 46 09.01.2015 05:01
Schaltzentrum Lenksäule selber tauschen asgg BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.04.2013 11:11
N62 Lambda selber tauschen og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.12.2010 17:37
Fahrwerk: Druckstrebe selber tauschen??? wene21 BMW 7er, Modell E38 26 20.09.2010 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group