Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2025, 13:06   #1
Xenonis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard Nachrüstung Seitenaufprallschutz in VFL Türen

Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach guten Türen für meinen 740.

Leider sind die meisten Türen genauso vom Rost zerfressen wie Meine und die Auswahl entsprechend klein.

Erschwerend kommt hinzu, dass es sich beim 40er um ein Facelift mit Seitenaufprallschutz und Doppelverglasung handelt.

Das Thema Doppelverglasung habe ich soweit recherchiert und bin der Meinung meine alten Türen schlachten zu können um "normale" Türen auf Doppelverglasung umzubauen.

Wie verhält es sich aber mit dem Seitenaufprallschutz? Kann der auch vernünftig aus einer FL Tür in eine VFL Tür implantiert werden? Es gab das Rohr ja auch vor 92 in den US Modellen. Sind ggf. die Aufnahmen in der Tür schon vorhanden? Einen versierten Industrieschweißer samt Equipment hätte ich im Bekanntenkreis.

Könnte ich jede beliebige Tür verwenden, wäre meine Auswahl deutlich größer und ggf. sogar Etwas in meiner Wagenfarbe aufzutreiben.

Gruss
Thomas
Xenonis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2025, 15:09   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Der Seitenaufprallschutz besteht aus dem hochfesten Stahlrohr und einem zweiteiligen Blechträger am hinteren Ende. Dort ist auch eine Schraubverbindung Rohr-Blechträger.

US-VFL-NFL sind identisch, es gab daran keine Änderungen.

Es gibt die Rohre für vorne, hinten, hinten-lang sowie den Blechträger vorn/hinten/li/re.

Das Einführen der Rohre in den Türkörper wirst du eher nicht schaffen... zu lang und kein Zugang. Ich habe das aber nicht ernsthaft ausprobiert oder ausgetestet.

Vorne ist sie am Scharnierträger SG geschweißt... da kommst du nicht mehr anständig hin. Die hintere Halterung könnte man lochschweissen.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2025, 18:28   #3
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Meiner Meinung nach ist es unmöglich,das Rohr, selbst wenn du es aus der Schlachtertür heile heraus schneidest,auch nur irgendwie in die neue Tür hinein zu bekommen.Du müsstest praktisch die Außenhaut auftrennen.Das willst du doch sicher nicht.
Ich habe mich auch damit beschäftigt, das Rohr nachzurüsten. Das Thema kannst du,glaube ich, knicken.
Jetzt kommen wir zum Thema :Unterschied zwischen Doppelverglasung zu Einfachverglasung.
Die Türen für Doppelverglasung haben gegenüber den Türen für Einfachverglasung eine um 3mm breitere Führungsschienen.Diese Führungsschienen sind in den Türen fest verschweisst.Mit etwas Geschick kann man sie herausbohren und in die neuen Türen einschweißen.
Bei den hinteren Türen wird es noch schwieriger diese umzubauen, da der Steg zwischen Dreiecksfenster und großer Scheibe auch anders ist und ebenfalls getauscht werden müsste.
Diese ganze Umbauerei würde ich lassen.Such dir gute oder noch rettbare Türen, die schon für Doppelglas vorgesehen sind und die auch das Rohr bereits drin haben.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2025, 08:29   #4
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Poste doch mal Bilder vom Rost in Deinen Türen. Ein guter Karosseriebauer kann viel richten. Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Anfertigung von Reparaturblechen für eine Tür für einen Profi eher eine Fingerübung ist.

Viele Grüße


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2025, 09:35   #5
Xenonis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard

Mhhh scheint also Nichts zu werden mit dem Umbau des Rohrs :/

Bisher konnte ich nur ein Angebot für Doppelglas/Kurzversion/Seitenaufprallschutz ohne Rost finden. Das lag bei 300€ je Tür und ich hätte 500km einfache Strecke zur Abholung fahren müssen. Also schon nicht Ohne. Ich vermute aber ein versierter Karosseriebauer wird nicht günstiger sein.

An der Fahrertür wurde scheinbar schonmal geschweißt und das nicht gut. Die hintere Türe kann ggf. gerettet werden.

Nunja, noch ist Etwas Zeit. Aber wenn die Lackierung ran ist, muss eine passende oder erneuerte Tür vorhanden sein.
Xenonis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachrüstung ACC im FL skorpion_tds BMW 7er, Modell E65/E66 60 11.01.2021 09:54
Elektrik: Nachrüstung Soft-Close-Automatik (SCA) an den Türen - Was braucht man? rennie BMW 7er, Modell E65/E66 96 24.05.2020 14:51
E38-Teile: Türen und Teile aus Türen heliman4 Biete... 2 07.03.2020 21:44
Font-Türen Doppelglas iL (lange Türen) re+li maxvolker Suche... 1 25.09.2014 21:09
Innenraum: Nachrüstung von Rollos in den hinteren Türen swiss2007 BMW 7er, Modell E38 8 10.03.2008 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group