Hallo liebe E65 Freunde,
vorerst schaut es so aus, als ob mein E65 weiterleben wird.
Ein zweiter Motor ist gefunden um damit arbeiten zu können und dem Dicken neues Leben einzuhauchen
(einen Riesendank an dieser Stelle an meinen Helfer hier aus dem Forum



).
Ich hatte ja bereits kurz nach dem Kauf leider den "Point of no return" finanziell überschritten.
Ich trauere auch heute noch zwei von drei Siebenern hinterher,
so dass ich diesmal auch nicht richtig loslassen wollte (meine Freundin könnte ausrasten

).
Nun stellt sich mir gerade die Frage, voller Vorfreude auf den Dicken, was mich denn, sofern der Motor dann wieder läuft, noch so alles erwarten wird.
Die zwei o.g. Nachtrauerkandidaten (E38) hatte ich seinerzeit auch abgegeben,
da irgendwann ständig etwas dran war und ich einfach keine Lust mehr am schrauben hatte.
Wie siehts so beim E65/66 aus, ab wann wurde es für Euch kriminell, ab wann (KM-Stand) öffnete sich das Groschengrab, bzw. was kam alles ?
Neben dem Motor wurde bei meinem ja ansich vieles bereits erneuert (siehe Album).