


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2016, 00:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Vibrationen beim Anfahren/Beschleunigen 740
Hey Gemeinde
Ich habe seit etwa 90tkm ein brummen/vibrieren immer beim Anfahren und Beschleunigen.Es kommt eig nur in den Gängen 1-3 vor.Fahr ich z.B.eine starke steigung hoch im 2.Gang hab ich permanent am ganzen Fahrzeug die Vibrationen und das Brummen.
Auf der Autobahn ist davon nichts mehr da.Auch beim Beschleunigen nicht.
Hardyscheibe ist noch intakt.Tonnenlager sind neu.Es kommt nicht vom Motor sondern eher aus dem Hinterwagen.Kalt ist es am schlimmsten.Warm ist es dann nur ein tick besser.
Es tritt immer beim Gasgeben auf quasi unter Last.In höheren Geschwindigkeiten und Gängen ist nichts mehr da zumindest gefühlt.
Hat jemand ne Idee?KM 292tkm.
Gruß
|
|
|
05.10.2016, 07:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Leg mal die Hand auf den Teppich hinter der Mittelkonsole am Tunnel. Dort ist das Mittellager der Kardanwelle.
Wenn's da vibriert: Kardanwelle. Kreuzgelenk defekt, fest.
Wurde vor vor Kurzem eine Getriebereparatur gemacht?
Hat man die Kardanwelle runterhängen lassen?
|
|
|
05.10.2016, 09:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Das Getriebe wurde mal getauscht.Es war aber davor genauso wie danach auch.
Ich werd mal nachschauen wegen dem Mittellager.Den hab ich auch als Vermutung.
Gruß 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|