


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2017, 00:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Bremsen-Upgrade auf E38/E39?
Hallo zusammen,
frühe Fuffys haben bekanntermaßen leider noch nicht die 4-Kolben-Bremse an der Vorderachse bekommen, sondern müssen sich mit 302x28mm Bremsscheiben begnügen. Die große neue Bremse, die es laut ETK ab Januar 1990 gab, verwendet die gleichen Bremsscheiben (324x30mm) wie die V8-Modelle von E38 und E39 (Teilenummer 34116757747). Nun stellt sich die Frage: Sind in der Folge auch Bremssättel vom E38/E39 an der Vorderachse des E32 montierbar? Hat das schon mal jemand gemacht?
Danke und Gruß,
Sebastian
|
|
|
15.01.2017, 08:08
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Passt nicht!!
|
|
|
15.01.2017, 08:49
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Die Vierkolbensättel vom 840i M60 für die 324x30 passen plug & play!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.01.2017, 09:06
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
@oetti
Ja das stimmt. Nur sind die ebenso selten wie die orginalen.
|
|
|
15.01.2017, 09:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei BMW noch alles zu bekommen 
|
|
|
15.01.2017, 09:22
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Bei BMW noch alles zu bekommen 
|
E32-Sättel nicht
E31 Sättel schon
Danke euch für die Beiträge!
|
|
|
15.01.2017, 12:16
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Exakt und deshalb hab ich die vom E31 auch gepostet! Fahre sie selbst auf meinem 740er.
|
|
|
15.01.2017, 14:05
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Wie bist Du damit zufrieden ?
Denke schon lange drüber nach das auch zu machen.
Die Kosten haben mich bisher abgeschreckt...und wenn müsste sich schon eine deutliche Verbesserung zur Serie einstellen...
Groß genug können Bremsen ja eigentlich nicht sein
|
|
|
16.01.2017, 11:03
|
#9
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Soweit ganz gut, auf dem Bremsenprüfstand brachte er, 460 daN re. und 470 daN li. Wobei die Scheiben und Beläge nicht neu waren, sondern so von meinem 840 übernommen wurden.
|
|
|
16.01.2017, 11:23
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Das bedeutet also, dass die 840er Bremse die einzige erschwingliche Möglichkeit eines Bremsenupgrades ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|