Heizungsgebläse läuft auch ohne Bedienteil
Hallo, ich habe Probleme mit meiner Heizung.
Ich bekam den Wagen im Winter ohne funktionierendes Gebläse.
Ich fing mit der Fehlersuche am heizschwert an. Ich wackelte am Stecker und es funktioniert e. Also etwas Kontaktspray und Kabelbinder um den Stecker und ich dachte damit hat sich das Thema erledigt.
So jetzt wo es nunmal auch draußen warm ist, merke ich erst, dass der Motor immer etwas mitläuft.
Drehe ich den Regler für die Gebläse Stufe richtung auf, läuft der Motor erst später an. Könnten die Kohlen sein. Dennoch denke ich nicht die Ursache für kochende Füße
Klima ist zur Zeit abgeklemmt, also keinen Riemen drauf.
Ich hatte immer das Bedienteil in Verdacht, aber jetzt kommts!!!!
Zündung ein, Gebläse läuft auf minimaler Stufe, Regler aber auch "0" . ziehe ich jetzt das Bedienteil ab, läuft der Motor weiter.
Ich verstehe nicht warum.???
Wie sieht das aus mit den heizungsventilen? Spielen die dabei eine Rolle?
Ausserdem wenn ich auf kalt habe, auf volle Pulle kommt auch kalt, Stelle ich den Regler auf "0" dann wird's wieder scheiße heiß . voll unangenehm
735 bj1990 ez1991 mit Klimaautomatik und Standheizung.
Danke euch schonmal
|