Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2017, 19:06   #1
klassisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2017
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 730iA
Standard E32-Experte Umkreis Herrsching?

Hallo liebe E32-Freunde,
ich habe mir gerade einen 730iA V8 gekauft, Baujahr 1992. Der Antriebs- und Fahrkomfort ist auch heute noch wirklich klasse, allerdings nerven diverse Elektronikdefekte, die Mechanik scheint mir weniger das Problem bei meinem Modell zu sein. Da sich selbst in der BMW Niederlassung ja niemand mehr mit diesem Fahrzeug auskennt, würde mich interessieren, ob es Empfehlungen für Schrauber in und um Herrsching am Ammersee gibt, die sachverständig mit dieser Baureihe sind. Als Landkreise kämen Fürstenfeldbruck, Landsberg oder Starnberg in Betracht.
Es geht z.B. um das Display des Bordcomputers, das LKM, den Fensterheber Fahrerseite der nur bei geöffneter Tür öffnet und schließt (!), eine Tür, welche zwar nicht nie, aber eben nur sehr sporadisch öffnet u.ä.
Danke für Eure Tips. Wenn jemand in der Nähe wohnt, wäre auch für Tips zum selber schrauben dankbar
Schöne Grüße
Thorsten
klassisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 19:22   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Och des ja harmlos

Der Fensterheber kann sein: Gebrochener Türkabelbaum, Schalterblock in der Mittelkonsole, Motor, Endkontakt.

Die Tür: Motor, Türkabelbaum, Gestänge, gebrochene Motorhalterterung, Gestänge..

Was ist mitm LKM? Geht mal das Licht mal nicht? Einfach gegen ein anderes tauschen und berichten..

Display des BC's: Entweder Lämpchen defekt oder das Display an sich. Bei Displayschaden hilft nur tauschen. Displayschaden äußerst sich so, das die Balken nicht mehr da sind oder Flackern. Bei einfacher ,,Dunkelheit,, sind die Lämpchen.


Schau mal in der Mitgliederliste wer bei dir in der Nähe ist. Bisschen selbermachen schadet aber auch nicht.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 18:31   #3
klassisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2017
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Es mag ja sein, dass der Kauf etwas unüberlegt gewesen ist, ich bin aber kein klassischer Schrauber und bestimmte müssen einfach funktionieren (was beim Erwerb ja auch noch der Fall war). Die Mitgliederliste ist m.E. keine nennenswerte Hilfe, denn nicht jeder in einem Forum ist ja auch aktiv.
Ich bin ja auch bereit Geld zu zahlen, wenn das Problem gelöst wird.
Der Bordcomputer über das Kombiinstrument funktioniert (auch dies war bei der Probefahrt alles Tutti), wenn die Beleuchtung an ist, kann man z.B. im Tunnel die Anzeige lesen, ohne Licht keine Chance, dann ist das Display wohl vollkommen dunkel.
FH: Fenster lässt sich öffnen und schliessen ab ca. 20 Grad Türöffnungswinkel. Der Türlichtkontakt (in der B-Säule am Schloß) kann es nicht sein, denn wenn man diesen manuell drückt, geht das Fenster ebenfalls.
Bei der ZV geht die eine Tür, sagen wir alle 50 Schließungen auf, ist aber eben etwas wenig. Daher kann ich mir dennoch nicht vorstellen, dass es sich um ein mechanisches Problem handelt.
LKM: Dieses prüft nur, wenn Licht an ist. Dann kommt in der Check-Control die Meldung Rücklicht defekt, Kennzeichenleuchte und, nach Bremsbetätigung auch 'keine Bremslichter' oder so sinngemäß. Wie kann man denn das Modul ausbauen? Ist das gesteckt? Ich hatte das Gefühl es ist irgendwie fest geschraubt, nur keine Ahnung wie, vielleicht Spezialwerkzeug?
Wie gesagt, ich bin technischer Laie, insofern bitte um Entschuldigung, wenn ich mit z.B. 'Leiterplatte ausbauen und löten' wenig anfangen kann
Dennoch vielen Dank.
Schöne Grüße
Thorsten
klassisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 19:15   #4
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von klassisch Beitrag anzeigen
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Es mag ja sein, dass der Kauf etwas unüberlegt gewesen ist, ich bin aber kein klassischer Schrauber und bestimmte müssen einfach funktionieren (was beim Erwerb ja auch noch der Fall war). Die Mitgliederliste ist m.E. keine nennenswerte Hilfe, denn nicht jeder in einem Forum ist ja auch aktiv.
Ich bin ja auch bereit Geld zu zahlen, wenn das Problem gelöst wird.
Der Bordcomputer über das Kombiinstrument funktioniert (auch dies war bei der Probefahrt alles Tutti), wenn die Beleuchtung an ist, kann man z.B. im Tunnel die Anzeige lesen, ohne Licht keine Chance, dann ist das Display wohl vollkommen dunkel.

Das ist (sind) einfach nur eine (oder mehrere) defekte Glühbirne(n) im Kombi. Kann man sehr leicht wechseln und gibt's als Ersatz sowohl beim Freundlichen als auch bei Ebay.

FH: Fenster lässt sich öffnen und schliessen ab ca. 20 Grad Türöffnungswinkel. Der Türlichtkontakt (in der B-Säule am Schloß) kann es nicht sein, denn wenn man diesen manuell drückt, geht das Fenster ebenfalls.
Bei der ZV geht die eine Tür, sagen wir alle 50 Schließungen auf, ist aber eben etwas wenig. Daher kann ich mir dennoch nicht vorstellen, dass es sich um ein mechanisches Problem handelt.

Klingt doch wirklich sehr nach Kabelbruch am Türscharnier

LKM: Dieses prüft nur, wenn Licht an ist. Dann kommt in der Check-Control die Meldung Rücklicht defekt, Kennzeichenleuchte und, nach Bremsbetätigung auch 'keine Bremslichter' oder so sinngemäß. Wie kann man denn das Modul ausbauen? Ist das gesteckt? Ich hatte das Gefühl es ist irgendwie fest geschraubt, nur keine Ahnung wie, vielleicht Spezialwerkzeug?

Das LKM kann man einfach ziehen. Sofern aber die Lampen alle in Ordnung sind, sind bei diesen Falschmeldungen eher, oder fast sicher, die Stellmotoren der Scheinwerferhöhenverstellung verantwortlich. Diese mal abklemmen. Sind die Fehlermeldungen weg, hast du die Übeltäter.

Wie gesagt, ich bin technischer Laie, insofern bitte um Entschuldigung, wenn ich mit z.B. 'Leiterplatte ausbauen und löten' wenig anfangen kann
Dennoch vielen Dank.
Schöne Grüße
Thorsten
Noch etwas Text zum füllen.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 21:51   #5
klassisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2017
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo,
vielen Dank für die Tips, ich werde morgen mal schauen ob ich einen Schritt vorwärts komme
klassisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 22:29   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fahr mal da hin zum Treffen, da wirst Du Leute kennenlernen, die Dir helfen koennen oder Dir einen Tip geben koennen, wer da in Frage kommt. Interner Link) BMW 7er-Treffen

oder Ray
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/top-w...st-119735.html
BMW spez. Meisterbetrieb Hohenbrunn
Raymond Götz GmbH
Georg-Knorr-Str.6
85662 Hohenbrunn

Jemand aus dem Forum hat mir auch die Empfehlung gegeben:
Hallo Erich, meine Werkstatt ist gut und kann ich ohne Bedenken weiterempfehlen. Gute Arbeit bei sehr fairen Preisen. Hier die Anschrift

Automobile K. Zoll GmbH
Hohenlindenerstr. 5
85643 Steinhöring
Tel.:08094 8686
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 11:01   #7
klassisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2017
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo Erich vielen Dank düe den Tip. Ich werde die Werkstatt mal anrufen und vielleicht schaffe ich es auch zu dem Treffen in oder bei Eggenfelden, ist ja ein Stück zu fahren, aber wenn es hilft...
Vielleicht noch eine Frage, wie klemmt man die Stellmotoren für die Scheinwerferhöhenverstellung ab und wo finde ich sie? Wie gesagt, ich bin Laie und deshalb bitte ich um Nachsicht für diese vielleicht ungewöhnlichen Fragen.
Schöne Grüße
Thorsten
klassisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 11:16   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habue auf, hinter den Scheinwerfern sind die Stellmotore, Stecker abziehen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 12:35   #9
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ist ein 3-poliger, breiter Stecker. Kann u.U. sehr schlecht abgehen.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 18:09   #10
klassisch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2017
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise, das hört sich lösbar an
Ich werde mal das mal anschauen, aber nach allem was ich gelesen habe, ist ja eine hohe Wahrscheinlichkeit für diese Ursache gegeben.
Schöne Grüße
Thorsten
klassisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: e32 im umkreis harz gesucht comtek Suche... 0 28.02.2008 17:48
Motorraum: Getriebeproblem E32, 750i - Experte gesucht! Sprachdetektiv BMW 7er, Modell E32 7 21.04.2007 21:28
Experte gesucht TomS Suche... 6 07.07.2006 23:21
Experte gesucht !!! 716i BMW 7er, allgemein 8 24.09.2003 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group