


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.02.2016, 13:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
e65 745D vs. A8 D3/4E 4.2tdi
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen. Ich habe mir am Freitag einen e65 mit V 8 Diesel angesehen und Probe gefahren und war überrascht, dass mir dieses überlegene Anschieben eines 8Zylinder Diesels fehlte
Ich hab mir vor einiger Zeit mal einen A 8 mit V8 Diesel geliehen und ab dem ersten Meter war ich überrascht, wie der nach vorne ging. Vor allem die ÜberholVorgänge haben mir jedesmal ein grinsen aufs Gesicht gezaubert.
Da ich eigentlich keinen AllRad möchte, habe ich mir gedacht meinen e38 30d durch einen e65 45d zu ersetzen
Ich bin davon ausgegangen,dass der BMW aufgrund des fehlenden AllradAntriebes und des nicht unerheblich höheren Drehmoments den Audi nicht nachstehen sollte.
Bei der ProbeFahrt am Freitag war ich nun echt erstaunt,dass ich vom Gefühl her der Meinung bin,der Audi schiebt besser.
Liegt das evtl daran,dass der BMW einen komplett andren DrehmomentVerlauf hat als der Audi?
überzeugt war ich nach der Probefahrt nicht mehr,dass der 45d das richtige Auto für mich ist.
Hat jemand evtl einen Aussagekräftigen Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen ?
Wenn ich meinen 6Zylinder durch einen 8 Zylinder ersetze, möchte ich schon was merken.
Evtl hat jemand ja beide Fzg.e schon über einen längeren Zeitraum bewegt und kann besser vergleichen als ich mit der kurzen Probefahrt am Freitag
Gruß m
Geändert von mm.dicker (01.02.2016 um 23:07 Uhr).
Grund: Titel geändert
|
|
|
01.02.2016, 14:14
|
#2
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
welchen 745D bist du gefahren?
Den mit 300PS oder den mit 330PS?
Lg Franz
|
|
|
01.02.2016, 17:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Produktion 03/06 also 329 PS. Und hatte erst 103tkm auf der Uhr.
Bei 750NM hätte ich einen WOW Effekt erwartet, wie bei dem a8. Und der hat "nur" 650NM. Und als ich mit dem auf der Landstraße eine Kolonne überholt hab, sah mein Gesicht aus wie ein HalbMond.
Nun hab ich den 45d nicht so ausgiebig fahren können, als ich aber aus der Ortschaft raus beschleunigt hab, kam es mir nicht so gewaltig vor wie bei dem Audi.
Auf der Rückfahrt hab ich dann hinten rechts gesessen und war erstaunt wieviel Windgeräusche zu hören waren. Ist das normal beim e65 oder bin ich von meiner DoppelVerglasung verwöhnt?
Gruß m
|
|
|
01.02.2016, 17:44
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ganz ehrlich, dann würde ich dir erstmal raten noch so zwei-drei weitere 745d zu fahren. Möglicherweise hat der ja schon Leistungsprobleme gehabt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
01.02.2016, 18:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Das hab ich auch vor. Oder ich breche die Suche ab
Hab mir vorher die Historie angeschaut da ich bei so wenig Km eh immer am zweifeln bin,
War schon ein Krampf dem Verkäufer eine Probefahrt aus der Hüfte zu Leiern. Ich dachte ich spinne als der vorab von mir wissen wollte wie hoch die Chance ist, dass ich den Wagen kaufe. Er meinte wir waren nur gekommen um mal einen 7er zu fahren. Hab ihm dann gefragt, wer 250km Anfahrtsweg mit 20Mille in der Tasche antritt , nur um eine runde 745 d zu fahren und ob es echt Kunden gibt, denen eine Runde im GewerbeGebiet ausreicht für die Kaufentscheidung.
Selbst Kennzeichen hab ich dabei gehabt.
Da mir Autoverkäufer durch meine Arbeit schon suspekt genug sind, wird es schwierig für mich bei solch Volk ohne wirkliches Kaufinteresse vorzusprechen , nur um ne TestFahrt zu unternehme.
Oder hat einer einen intakten 45d und lädt mich zur ausgiebigen Probefahrt ein. Anfallende Kraftstoffkosten und ein gepflegtes Essen würde ich mir das auch kosten lassen.
Gruß m
|
|
|
01.02.2016, 18:16
|
#6
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Auch schonmal Gedanken über einen E38; 740d gemacht, ist das schönere Auto!
E 38 740d
Hier noch einer E38 740d, allerdings in NL dem nehme ich die Laufleistung auch ab, bei den oben schaut das anders aus!
Geändert von oetti (01.02.2016 um 18:42 Uhr).
Grund: Link eingefügt.
|
|
|
01.02.2016, 18:34
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Ich dachte ich spinne als der vorab von mir wissen wollte wie hoch die Chance ist, dass ich den Wagen kaufe. Er meinte wir waren nur gekommen um mal einen 7er zu fahren.
|
Glaube, das wäre genau der Punkt an dem ich mich umdrehen würde und heimfahren würde...
|
|
|
01.02.2016, 19:03
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Ich finde den e38 auch schöner. Aber ich nutze ein Auto täglich und kann gesundheitlich nicht mehr viel selber machen. Mein e38 müsste jetzt eine komplette BlechBehandlung bekommen. Alle bekannten Stellen sind mit Rost betroffen. Ich kann es nicht allein machen und es machen zu lassen ist mir leider zu teuer. Überlegt mir einen e38 740d zu holen und den richtig fertig zu machen hab ich auch schon. Mal sehen evtl läuft es darauf ja doch noch hinaus
@ HeinrichG
Ich stand schon mit dem Gesicht zur Tür. Mein Kompagnon hat den Verkäufer noch angehauen ob er das normal findet. Ich hatte ab da keinen Bock mehr. Und wenn in der Beschreibung was von dem reparierten Seitenschaden gestanden hätte, dann wäre ich nicht mal hingefahren und hätte den Nachmittag lieber mit meiner Tochter verbracht. Hätte ich mehr von gehabt.
Werde die Anzeige noch melden. Neue Tür, Schweller und B Säule repariert, halte ich schon für Anzeigepflichtig.
Was mich nur wundert, dass davon nichts in der Historie bei BMW stand. Und die Rechnung vom BMW Händler für die Instandsetzung soll vorliegen. Gezeigt hat der sie mir nicht. Aber bei welchem Händler es gemacht worden sein soll, hat er verraten.
Gruß m
|
|
|
01.02.2016, 20:24
|
#9
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Naja, ein E38 740d ist dank unserer Politik (Stichpunkt "Umweltzone") leider wertlos :( Klar, er ist schön, mehr aber auch nicht...
@mm.dicker: Schau Dir noch weitere E65 an, besser ist es.
|
|
|
01.02.2016, 21:35
|
#10
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
einmal ist der A8 D4 auch eine Sekunde schneller als der 745d, der 4.2TDI ab 2013 sogar fast 2sek und zum anderen schiebt der nicht mehr als ein M62b44, alles lahme Krücken...
würde einen A8 D3/4E fast jedem E65 vorziehen alleine schon wegen der Optik und des Quattro´s
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|