Hallo zusammen,
ich habe seit ich den E32 übernommen habe nervige Probleme mit den Scheibenwischern.
Erst laufen sie ganz normal, keine Probleme.
Nach einiger Zeit Dauerbetrieb bleiben sie in Intervallschaltung einmal für eine Sekunde hängen, fahren dann zurück, wischen direkt doch einmal und pausieren.
Ab und an komt es auch vor, dass sie komplett stehen bleiben, dann muss man manuell antippen zum "Parken" der Wischer.
In der langsamen Dauerwischfunktion bleiben sie auch ab und an einmal hängen.
Zwischenzeitlich war auch die langsame Wischfunktion und Intervall für ~5 Minuten komplett aus, auf voller Stufe geht jedoch IMMER!
Gefühlsmäßig: Bisher ist es soweit mir aufgefallen ist immer nach Autobahnfahrt bei Regen passiert. In der Stadt kann es aber auch sein, dass ich einfach nicht lange genug unterwegs bin.
Theorien:
- Überhitzen des Motors --> Warum geht er dann auf höchster Stufe
- Relaisschaden
- Kurzschluss irgendwo am Kabel
- Wassereinbruch in Relais oder Kabel
- Totpunktfehler der Wischer
Hat das schon mal jemand gehabt bzw. eine Diagnoseidee, die nicht den Ausbau des Wischermotors beeinhaltet?
