


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2015, 05:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
316i Vanos defekt
Hallo Kollegen , wer kann mir da helfen ? ich suche in Bayern ,am besten nähe Schwandorf , einen Motorspezialisten der mir das Auto meiner Frau repariert !! BMW e46 316i/04 mit Exzenterwellen Schaden - eingelaufen ! Die ganze Ventilsteuerung -Vanos haut nicht mehr hin !
Wäre natürlich super zu wissen , wo man günstig an die Ersatzteile rankommt.
Meinen Dank im Voraus , Grüße Harry
|
|
|
21.11.2015, 09:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Günstig kommst du an Orginal Ersatzteile hier im Forum. Es hat genug Forumspartner. Wer aber die Spezialwerkzeuge hat um deine Exenderwelle zu reparieren kann ich die nicht sagen. Sagen kann ich dir aber die Exenderwelle hat nichts mit der Vanos zu tun. Das ist ein Teil der Variablen Ventilsteuerung.
Ist es wirklich die Exenterwell? Unser 316ti hat auch rumgeziegt. Nach den Horrormeldungen in den einschlägigen Forum soll es nur diese sein . Es war es aber nicht. Übeltäter waren die Bremi Stabzündspulen und eine versiffte KGE
Geändert von MM62B44 (21.11.2015 um 09:56 Uhr).
|
|
|
21.11.2015, 09:52
|
#3
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Bevor ich da anfangen würde, eine Exenterwelle zu tauschen würde ich mich nach einem anderen Motor umsehen. Das wird meist günstiger, geht schneller und macht weniger Stress.
|
|
|
21.11.2015, 10:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Bevor ich da anfangen würde, eine Exenterwelle zu tauschen würde ich mich nach einem anderen Motor umsehen. Das wird meist günstiger, geht schneller und macht weniger Stress.
|
Ja das mag sein, aber leider weis man nicht wie es in diesem Motor ausschaut.
Zumindestens beim N42 Motor des E46
|
|
|
21.11.2015, 19:16
|
#5
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Und wie schaut es in Deinem Motor aus?
Okay...das wissen wir...die Welle ist hin, die Späne überall hin gewandert... 
|
|
|
21.11.2015, 19:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Mein Motor sieht gut aus. Exenterwelle i.O. 
|
|
|
22.11.2015, 03:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Ja , dieser 316i Motor ist ja berüchtigt , ich habe da schon einiges gelesen !! Natürlich dachte ich schon daran einen gebrauchten Motor zu kaufen ! Wäre so gesehen irgendwie günstiger , rein sehen kannste aber auch nicht ,naja wie auch immer ? Meiner hatte als erstes bei ca. 78"Km das Steuerkettenproblem - Längung - wurde bei BMW gemacht , habe dann das Öl von 5/30 auf 0/40 umgestellt ! Alles gut !!!!! Auto hat jetzt ca 118"Km drauf , 2 mal Öl gewechselt seit dem. Plötzlich , Motor läuft sehr schlecht , total unrund ! Kerzen und Zündspulen gewechselt , hat nichts gebracht ! Kompression geprüft und Nockenwelle - Ventile wie auch Vanos inspiziert , 2. Zylinder keine Kompression , Exzenterwelle eingelaufen , das ist die Diagnose von BMW !! Also ?
Welche BMW ist Forumspartner ? Kann mir das bitte jemand sagen !
Tschüss Harry
|
|
|
22.11.2015, 07:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
na dann hoffen wir das es einer war bei BMW der Ahnung von seinen Job hat.
Mein Motor war ja auch bei BMW, das erste was ich gesagt habe: Es kommt nur jemand an das Auto der den N42 kennt. Beim N42 ist einiges zu Beachten bei der Diagnose, besonders bei der Kompressionsprüfung. Deine Aussage das er auf zwei Zylinder keine Kompression hat, lässt den Vermutung zu, das genau dort der Fehler gemacht wurde.
Wie kommen die auf die Diagnose das deine Exenterwelle verschliessen ist?
Hatten sie den Ventildeckel runter?
Wurde die Kurbelgehäuse Entlüftung gescheckt? Die ist auch ein Problemkind. Die Setzt sich gerne zu und besonders in kalten Jahreszeiten friert sie zu. das ist dem gebildetet Kondenswasser zuzuschreiben und in Verbindung mit dem Öldämpfen sieht es dann so aus. Bild im Anhang. Besonders wenn das Auto im Kurzstreckenverkehr bewegt wird
Die Forumspartner findest du hier... BMW 7er-Forum - Marktplatz ... auf der Seite unten
Nur zur Aufmunterung unser Motor hat auch erst 110 000 km runter, ist älter als deiner und wurde vorher auch nur im Kurzstreckenverkehr bewegt. Einzige Maßnahme die er bezüglich Kette bekommen hat, ist eine verbesserte Version des Kettenspanners.
Und Noch einmal zur Erinnerung, die Doppelvanos und die VVT sind zwei unterschiedliche Sachen. Die Vanos Steuert die Öffnungszeiten der Ventile ( Früh oder Spät) die VVT die wie weit die Ventile öffnen.
Geändert von MM62B44 (22.11.2015 um 07:54 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|