Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bin noch auf der Suche nach schönen Felgen/Reifen. Habe was beim Auktionshaus gefunden:
Darf ich diese draufschrauben ?? Oder gibt es bei der Eintragung Probleme ??
Oder evtl. hat ja jemand hier etwas in 17" (235/255) anzubieten (nicht zu teuer)
Hallo !
Ich habe die selben Felgen drauf,allerdings mit 235ern runrum.Soweit ich weiß sind das original BMW felgen allerdings für den 5er BMW.Ich glaub da gibts keine Probleme mußt nur die Reifengrößen eintragen lassen.
gruß rene
Zitat:
Original geschrieben von Ralph735iA
Bin noch auf der Suche nach schönen Felgen/Reifen. Habe was beim Auktionshaus gefunden:
Darf ich diese draufschrauben ?? Oder gibt es bei der Eintragung Probleme ??
Oder evtl. hat ja jemand hier etwas in 17" (235/255) anzubieten (nicht zu teuer)
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Meistens hat man ja beim 7er dann hinten 255er oder 265er Bereifung - aber diese Kombi sollte auch eingetragen werden können ... wenn aber schon die reifen so runter sind ... dann kann man ja ggf. auch die hinteren tauschen. Dann sind die Radkästen auch besser gefüllt.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Re. » Darf ich diese Felgen/Reifen draufmachen ?? »
Hallo ...
Finger weg von E39 Felgen !!! eine Freigabe von BMW wirst du nicht bekommen und eine Eintragung wird so sehr schwierig werden ... Auch eine Montage ist nur mit Zentrierringen oder Adapterplatten möglich, da der E39 einen anderen Narbendurchmesser hat ...
Gruss ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
hallo Frank !
bekommt man die denn auf die 8x17 felge drauf ?ich meine die 255er oder 265er,und bekommt man die eingetragen ?
gruß rene
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Meistens hat man ja beim 7er dann hinten 255er oder 265er Bereifung - aber diese Kombi sollte auch eingetragen werden können ... wenn aber schon die reifen so runter sind ... dann kann man ja ggf. auch die hinteren tauschen. Dann sind die Radkästen auch besser gefüllt.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Freak hat schon recht ... wenn die Felgen wirklich von einem E39 kommen dann sollte man vorsichtig sein. Die Geschichte mit den Zentrieringen hat mir schon mal erheblichen Ärger verursacht. Natürlich kann man solche Geschichten machen - aber das Fahrwerk von unseren Autos ist schon sehr anfällig selbst auf recht kleine Unwuchten etc. ... Besorg dir bitte einfach mal das Teilegutachten von den Felgen - da steht drin was für Kombinationen möglich sind. Der Tüv macht ohne diese Papiere schon Probleme. Grundsätzlich ist es aber kein Problem etwas grössere Reifen auf die Felgen zu ziehen ... üblicherweise hat man dann aber eine andere Kombination.
ich hab die selben felgen drauf,und habe auch keine adapterplatten oder zentrierringe gebraucht.allerdings weiß ich nicht wie das mit dem eintragen aussieht da der vorgänger die teile nicht eingetragen hat.
gruß rene
Zitat:
Original geschrieben von freak
Hallo ...
Finger weg von E39 Felgen !!! eine Freigabe von BMW wirst du nicht bekommen und eine Eintragung wird so sehr schwierig werden ... Auch eine Montage ist nur mit Zentrierringen oder Adapterplatten möglich, da der E39 einen anderen Narbendurchmesser hat ...
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Zitat:
Original geschrieben von rene-103
ich hab die selben felgen drauf,und habe auch keine adapterplatten oder zentrierringe gebraucht.allerdings weiß ich nicht wie das mit dem eintragen aussieht da der vorgänger die teile nicht eingetragen hat.
Hallo ...
Ich meinte auch nicht, das die Felgen nicht Grundsätzlich passen werden !!! Die Felgen können schon ohne Probleme montiert werden aber, mehr auch nicht ... Ohne Adapterplatten oder Zentrierringe, wird an der Vorderachse Unwucht entstehen !!! dazu, muss ich kein Hellseher sein den, der E39 hat einen Narbendurchmesser von 74,1 mm der E32 hat einen Narbendurchmesser von 72,6 mm - da die Felgen einen grösseren Narbendurchmesser haben und der E32 kleiner, ist ja die Montage kein Problem - die Felgen müssen schon von einem E39 sein da Felgen mit kleineren Durchmessern ja nicht bei einem E39 passen würden - da die Zentrierung nicht nur durch die Bolzen erfolgt, entsteht Unwucht !!! Ich hoffe, das ich verständlich schreiben konnte ... Ausserdem, genau aus diesem Grunde wird eine Freigabe für einen E32 nicht von BMW geben sein !!! Geänderte Rad/Reifenkombinationen sollten Zwingend in die Fahrzuegpapiere eingetragen werden und drum, Finger weg von E39 Felgen, wenn keine Freigabe für einen E32 vorhanden ist !!!
also ich habe bei mir noch keine unwucht oder ähnliches festgestellt.wenn da eine unwucht wäre würde man das sicherlich am flatternden lenkrad mitbekommen denke ich.aber was fraek da schreibt hat schon irgendwie sinn.wo bekommt man denn so ein teilegutachten für die felgen ?
gruß rene