Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2015, 16:13   #1
cmaid
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Helsinki
Fahrzeug: E32-750i (01.93)
Beitrag Alle Schlüssel im Auto eingesperrt ...

Meine Freundin zeigt mir diese gestern:



Ich zeigte ihr das:



Später ruft sie und sagt mir, dass beide Schlüssel sind im Auto und das Auto verriegelt ist!



Das Auto hat ein Aftermarket-Alarm von einem Vorbesitzer installiert. Der Grund, warum sie gesperrt wird war wegen der passiven Aktivierungsfunktion des Alarms: wenn der Alarm deaktiviert wird und die Fahrertür nicht geöffnet, wird der Alarm automatisch wieder aktiviert. Und meine Freundin öffnete nur die Beifahrertür und legte die Taschen, Handy, Geldbörse und die Schlüssel innen.

Ich beschließe, die Situation zu lösen. Wie ich sehe, habe ich drei Möglichkeiten:

1. Brechen ein Fenster: billige Alternative, ich kann wahrscheinlich ein Glas für 5 € oder weniger kaufen.

2. Ich kann einen neuen Schlüssel bestellen: die teuerste Alternative, müssen aber vielleicht eine Woche warten. Die gute Sache ist, dass ich kein neues Fenster benötigt.

3. Ich benutze meine Fähigkeiten.

Ich ging mit Nummer drei.

Also, Hindernis Nummer eins: Öffnen der Haube. Zuerst entfernte ich den Grill auf meiner 750i und studierte den Verriegelungsmechanismus. Dann machte ich ein Werkzeug und geübt.

Ich bohrte ein Loch in den Grill auf der 735i und das Werkzeug eingelegt und öffnete die Motorhaube.

Ich schaute auf die Schaltpläne für das Auto und suchten nach zwei Sicherungen in der vorderen Sicherungskasten. Eine, die mit Kl 15 und der andere mit Kl 15r verbunden ist. Ich entfernte die Sicherungen und legte eine Jumper-Kabel aus dem Sicherungshalterungen an den + Pol im Motorraum. Jetzt hatte ich "Zündung an"!

Ich habe dann mit dem Auto über mein ADS-Schnittstelle meinem Thinkpad angeschlossen. ch öffnete I ** A, zu der ZKE verbunden und aktiviert Türentriegelungs ausgegeben. ERFOLG!

Jetzt werde ich tief über den Austausch von Freundin oder Auto denken.
cmaid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 16:33   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Super gelöst.
Ich würde auf jeden Fall das Auto behalten.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 17:21   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Wenn die Zündung an ist, reicht meines Wissens nach auch ein Tritt von unten gegen den Crashsensor. Hat das mal jemand versucht?

Finnland: War das nicht das Land der unzähligen hübschen Blondinen oder verwechsel ich das grad mit Schweden?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 17:38   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wo bitte ist denn der Crashsensor beheimatet?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 17:57   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von cmaid Beitrag anzeigen
beide Schlüssel sind im Auto und das Auto verriegelt ist!

Jetzt werde ich tief über den Austausch von Freundin oder Auto denken.
Einfacher wäre, 1 Schlüssel wo anders auf zu bewahren
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 17:58   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Finnland: War das nicht das Land der unzähligen hübschen Blondinen oder verwechsel ich das grad mit Schweden?

Dann müsste man evtl. einen Kompromiss finden.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 20:28   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wo bitte ist denn der Crashsensor beheimatet?
na hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/crash...ber-20844.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 20:36   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

gibt es den nur im E32?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 21:52   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sitzt hinter dem GM an der Blechwand neben der DWA in dem Blech unter dem Sitz und ist mit 2 Schrauben befestigt, schwierig dranzukommen, dazu gehört das Crash Relais im Sicherungskasten beim CCM. Nr. 2, das blaue Teil
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 Rear Seat Electronics

Ich geh mal davon aus, dass jedes Fahrzeug einen Crash Sensor aus Sicherheitsgruenden hat, genauso wie eine Sicherung aehnlich der Blattsicherung/Sicherungsstreifen in der Naehe der Batterie wie im E32, die neueren "Blattsicherungen" sehen natuerlich anders aus, haben aber den selben Zweck, einen Brand im Auto zu vermeiden bei einem Crash.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 10x Universal Blattsicherung, Streifensicherung. 41mm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 23:54   #10
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Ich hatte das auch mal. Bin in ein Sportgeschäft gegangen, hab einen Tennisball gekauft. Hab 2 löcher reingebohrt, den Ball an das Schloss gehalten und drauf geschlagen.

Der e32 war dann offen!
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 6er: Auto hat mich eingesperrt Mfetischist Autos allgemein 8 31.10.2014 16:49
Karosserie: Auto ohne Schlüssel öffnen Dirk 730 BMW 7er, Modell E32 16 15.05.2006 03:58
HILFEEE!! schlüssel im kofferraum, auto zugeschlossen! BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 64 20.05.2005 02:36
Auto-Schlüssel mit unsicherem Schlüssel ThomasD Autos allgemein 0 30.01.2005 20:23
Innenraum: Bin eingesperrt Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 10 16.06.2004 06:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group