Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2015, 15:07   #1
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard Motor ruckelt nach Demontage der Ventildeckeldichtung und Ansaugkrümmer

Hi
so nun hab ich das Problem das ich die ganze Zeit im Hinterkopf hatte beim zusammenbau. die Dichtungen der Ansaugkrümmer hatte ich sauber gemacht und mit reichlich Dichtmasse eingeschmiert. recht viel Muttern sind aber da nicht dran . hatte ich da schon meine Zweifel ob das dicht hält. aber die ist ja innen aus Metall also dürfte sie sich nicht wegdrücken.
danach hab ich die Oberseite gut eingeschmiert und dann die Krümmer festgeschraubt. also normal sollten sie dicht sein. zumindest hat sich am Motorlauf nichts verändert wie ich die Ansaugkrümmer nach unten und nach oben hin und her bewegt habe.

versuche jetzt den Motorlauf zu beschreiben.

er springt sauber an aber schüttelt sich . wenn man drin sitzt spürt man das überall am Lenkrad usw.
der Klang aus dem Auspuff War auch stotternd.
wie wenn er nur auf 10 oder 11 Zylinder läuft.

Zündkerzen sind auch neu allerdings ist mir eine runtergefallen. aber nur auf die Seite wo der Stecker drauf kommt. kann da innen was beschädigt sein?
die Stecker hab ich fest draufgedrückt das es klack gemacht hat.

Ventildeckeldichtungen sind neu gemacht. die Schläuche hab ich angeschlossen alle.
ich versteh nicht warum der so beschissen läuft.
muss man die Drosselklappen anlernen?

hoffe ihr habt tipps. das Wochenende ist für mich schon gelaufen.

Gruß
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt nach Kaltstart blackseven1 BMW 7er, Modell F01/F02 16 11.02.2017 12:32
Tuning: 740i Mehrverbrauch nach Tausch der Ventildeckeldichtung!? Quiqueg BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2013 22:04
Motor ruckelt nach Start, verschwindet nach 500 m 730@jv BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2005 12:24
Motor ruckelt nach kaltstart, später nicht - Fehlzündung??? Catweazle BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2003 09:05
Motor ruckelt nach Kaltstart Catweazle BMW 7er, Modell E32 22 13.09.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group