Wasser -und Ölverlust
Nun hab' ich dem Dicken in der Tiefgarage zwei Wochen Pause gegönnt und dann das: Beim Ausparken entdecke ich doch glatt zwei größere Wasserflecken an der hinteren Seite des vorderen rechten Radkastens und zu allem Überfluss in etwa gleicher Höhe mittig einen hellen Ölfleck. Zu Hause angekommen, tropfte zumindest das Wasser munter weiter und das Herz war eh' schon in die Hose gerutscht. Auf der Bühne ergab sich folgendes Bild: Ablauf rechts verstopft; was da rauskam, war echt Kloake pur. Aber abgehakt, innen war zum Glück auch alles trocken. Außerdem ist die Getriebeölwanne plötzlich undicht. Und das bei 70 tkm Laufleistung. Aber andererseits ist das Auto ja immerhin schon neun Jahre alt. Ich denke, ich mache besser gleich einen Komplettservice am Getriebe, statt nur das Öl zu wechseln plus neue Wanne, wenn's auch ins Geld geht. Das Getriebe schaltet zwar immer einwandfrei, aber ich denke, es macht Sinn ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|