


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2011, 21:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Vmax 20 km/h nach halbem Jahr Standzeit
Hallo an alle,
im April habe ich meinen 730 V8 stillgelegt, fahre im Augenblick aus familiären Gründen einen Cit. Evasion. Im nächsten Jahr soll der 7er reaktiviert werden. Ab und an bewege ich ihn (ca. 1 Mal im Monat) und fast jedes Mal kommt irgendeine unschöne Überraschung dazu, welche vor der Stilllegung nicht vorhanden war.
1. ASC-Leuchte geht nach Motorstart nicht mehr aus. Davor gab es das auch einmal, Kai (Viper V8) hat es mir aber gerichtet. Damals ist die Halterung vom Kabel abgegangen, jetzt scheint sie mir aber fest dran zu sein.
2. Batterie platt, obwohl ich alle Kabel abgemacht habe, ca. 20-stündiges Aufladen half mehrmals auch nicht
3. Frontscheibe gerissen, davor keine sichtbaren Schäden
4. Vorgestern habe ich vermittels Starthilfe den Motor angelassen, er sprang auch sofort an, gab aber elend jaulende Geräusche von sich und... nahm so gut wie gar kein Gas mehr an. Wenn ich Gas gegeben habe, gingen im kalten Zustand im Leerlauf die Drehzahlen bis 1000 Umin hoch und dann von selbst in den Keller (ohne Pedal loslassen), als er wärmer wurde nicht mehr. Als ich losfahren wollte, hat er bei Vollgas mit längerem Anlauf gerade mal 20 km/h geschafft. Im warmen Zustand ist der Leerlauf gut, er jault auch nicht mehr so. Allerdings gehen auch auf der N-Stellung die Drehzahlen bei Vollgas nicht weiter als bis 3000 Umin und das auch zögerlich. Es macht keinen Unterschied, ob er auf Benzin oder Gas läuft.
Die SuFu hat mich nicht entscheidend weiter gebracht, ich kann mit meinem beschränkten technischen Wissen höchstens vermuten, daß das zwischen der der ASC-Leuchte und dem Nichtannahme vom Gas ein Zusammenhang bestehen könnte. Leider habe ich nichts, womit ich etwas auslesen lassen könnte.
Welchen Eindruck habt ihr vom Motorproblem, in welche Richtung könnte es gehen?
Sind ja schöne Perspektiven für die Wiederinbetriebnahme...
Danke und schöne Grüsse,
Ramoncello
|
|
|
05.11.2011, 22:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Du stellst ihn in die Ecke , verletzt seine Gefühle....und wunderst dich über seine miese Laune..... 
Spass raus.....neue Batterie rein,bei (Strom unter Versorgung) reagiert er mit diversen zipperlein....und vorher Reset....dann dürfte er wieder schneller werden....WD 40 auf alle Verbindungen bewirkt oft Wunder. 
|
|
|
05.11.2011, 23:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von ramoncello
...hat er bei Vollgas mit längerem Anlauf gerade mal 20 km/h geschafft.
|
Pass bloß auf, daß du damit nicht geblitzt wirst.
Ansonsten erstmal neue Batterie rein, die wird fertig sein. Hab meinen auchmal längere Zeit nicht bewegt, der lief auch wie nen Sack Muscheln nur auf einer Bank, noch nichmal die Auffahrt runtergekommen, erst nach zwei Stunden laufenlassen und rumprobieren, lief die zweite Bank mit.
Länger Nichtbeachtung rächt sich irgendwann beim E32, das ist genauso wie bei den Frauen.. 
|
|
|
06.11.2011, 00:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Der W124 300E und Volvo 765 meiner Eltern stehen in 2 verschiedenen Ländern auch monatelang ohne bewegt zu werden, die zicken nicht so herum.  TÜV bei beiden auch immer problemlos.
Und unser schöner 7er... 
Geändert von ramoncello (06.11.2011 um 00:33 Uhr).
|
|
|
06.11.2011, 02:19
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
koennte die Benzinpumpe sein, wenn die laenger nicht laufen, setzen sie sich gerne mal fest.
Mal Benzinschlauch im Motorraum abmachen und testen mit einer Flasche. ca. 875 cc in 30 Sekunden soll sie foerdern. Und natuerlich Druck muss sie aufbauen, 3 bar beim 735 und 750, 3,5 Bar beim M60 Motor, wenigstens= Min.
|
|
|
06.11.2011, 02:30
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mit der Benzinpumpe dürfte das nix zu tun haben - bei Gasbetrieb wird die ja nicht wirklich gebraucht.
Was "jaulen" kann beim M60 ist die KGE.
Wenn die ASC nicht ausgeht würde ich den unbedingt mal auslesen.
|
|
|
06.11.2011, 07:49
|
#7
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Als ich meinen 40er im vergangenen Frühjahr aus dem Winterschlaf geholt hab, hat er ähnliche Effekte gemacht. Die ASC Leuchte brannte durchgehend und er nahm mal so gar kein Gas an, lief auch sehr bescheiden. Ich hab ihn dann für ne dreiviertel Stunde erst mal in Ruhe vor sich hin laufen lassen. Und siehe da, alles war wieder beim Alten. Kam mir so vor, als müssse sich das Motormanagement nach so langer Strompause erst wieder ein neues "Bewusstsein" aufbauen.
Gruß
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|