


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2015, 20:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Dreck in den Ventilen . Wie bekomme ich den raus?
Hi ihr Spezialisten.
hab heute die Ansaugkrümmer demontiert. und dann ist mir natürlich der lose Staub in die Ventile gefallen. 
wie bekomme ich den wieder raus?
saugen? Ein kleines Rohr an den Staubsauger basteln?
weil drinnlassen kann ich das auch nicht und hoffen das es sich wieder rausspült.
hat alles gut geklappt mit dem auseinander bauen und dann sowas.
2te Frage sollte ich diese Ansaugkrümmer Dichtung wegbauen undenkbar alles neu abdichten oder dranlassen und nur den oberen Teil abdichten wo der Krümmer dran kommt.?
|
|
|
26.07.2015, 21:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Was für Staub ist es denn - Diamantstaub wäre je schwarz.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
26.07.2015, 21:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wenn ich mir den "Staub" und die Öffnung anschaue - dann liegt über der Öffnung eine glasähnliche Platte - und auf DER liegt der Staub oben auf - also nix am Ventil drin!
Man schaue sich nur den reibungslosen Übergang der hellen Partikel am gesamten Rand zur Mitte hin an - da ist aber auch GARNICHTS auf den Ventilen oder in der Nähe! Die "schweben" alle über dem Ventilraum = liegen auf einer durchsichtigen Platte.
Für mich passen das Foto und die Beschreibung aber auch NULLKOMMANICHTS zusammen.
... um es mal vorsichtig zu formulieren.
In MT hätte ich es direkt einen Fake genannt! - aber hier sind wir ja im seriösen 7er-Forum ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.07.2015, 21:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das wird Sand/Staub sein der Auf der Ansaugbrücke lag.
Wo das Ventil zu ist kann man das mit Druckluft ausblasen.
Wo es offen ist würd ich erst mal mit nem Sauger rein, Motor drehen bis es zu ist und auch ausblasen.
Und immer schön nen Lappen in die sauberen Einlässe stecken, sonst haust dir den Dreck da wieder rein.
Ansaugbrückendichtungen würd ich komplett abbauen und neu abdichten.
Wenn Du einen Dremel hast, dann kannst die auch noch schön an Ansaugöffnung und Ansaugbrücke anpassen 
|
|
|
26.07.2015, 21:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wenn ich mir den "Staub" und die Öffnung anschaue - dann liegt über der Öffnung eine glasähnliche Platte - und auf DER liegt der Staub oben auf - also nix am Ventil drin!
Man schaue sich nur den reibungslosen Übergang der hellen Partikel vom linken oberen Rand zur Mitte hin an - da ist aber auch GARNICHTS auf den Ventilen oder in der Nähe! Die schweben alle über dem Ventilraum.
Für mich passen das Foto und die Beschreibung aber auch NULLKOMMANICHTS zusammen.
... um es mal vorsichtig zu formulieren.
In MT hätte ich es direkt einen Fake genannt! - aber hier sind wir ja im seriösen 7er-Forum ^^
|
Sind Deine Tabletten alle ? 
|
|
|
26.07.2015, 21:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
nein - sind sie nicht - ich bin auch nicht blind!
Schau nur mal genauer hin!
Ich weiß schon was ich schreibe!
|
|
|
26.07.2015, 21:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Da schwebt nix...
|
|
|
26.07.2015, 23:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das sieht fast so aus, als ob noch hereinfallen würde - also während des Fallens fotographiert.
Man kann um den Zeigefinger doppelseitiges Klebeband wickeln und dann die Staub abtupfen.
|
|
|
26.07.2015, 23:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
nein - sind sie nicht - ich bin auch nicht blind!
Schau nur mal genauer hin!
Ich weiß schon was ich schreibe!
|
also das ist wirklich schwachsinn, um es mal in deiner ausdrucksweise darzustellen.. meinst du das wirklich ernst??
um da richtig ranzukommen soltlest du die dichtung abnehmen. dann mit einem pinsel mit öl dran rausfischen.
|
|
|
27.07.2015, 08:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
hi.
also ich hab mein bestes gegeben mit dem Bildmachen hab nur so eine hellen led lampe gehabt deswegen glänzen die Körner so.
ok dann Bau ich die Dichtungen auch ab. dir sind ja noch gut habe bei laufenden Motor auf die beiden Ansaugkrümmer gedrückt und der Leerlauf hat sich nicht geändert .
- das mit dem saugen probier ich mal aus.
- mit dem Klebeband um den Finger ist auch eine gute Idee.
- und mit einem öligen Pinsel könnte ich vielleicht den Dreck ganz unten rausholen.
und nein ich hab keinen Motortisch gebaut . damit da eine Glasplatte wäre 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|