Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2014, 13:10   #1
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard Motorsteuergerät testweise leihen

Hallo an alle Berliner hier!

Hätte vielleicht jemand hier ein Motorsteuergerät für den E32 740, welches ich bei meinem einmal leihweise anstecken könnte? Jetzt wo es wieder kalt ist läuft er im Leerlauf überhaupt nicht. Bei Temperaturen über ca. 10° gibt es keine Probleme. Jetzt läuft er aber mit geschätzten 200 bis 300 Umdrehungen und das auch noch äußerst unrund. Das dauert manchmal sogar noch an wenn die Wassertemperatur im Kombi schon auf Mitte steht. Also muß es meiner Meinung nach etwas sein was nicht direkt mit der Motorwärme konfrontiert wird. Weil ab ca. 10° ist ja alles von Anfang an in Ordnung. Nun habe ich die Vermutung, daß vielleicht das Steuergerät eine kalte Lötstelle oder sowas hat. Weil das bleibt ja erstmal kalt. Deshalb würde ich gern mal ein anderes anschließen um sofort zu sehen ob sich etwas ändert.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 12:01   #2
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Gibt es wirklich niemanden der mir mal aushelfen kann? Es wäre wirklich bloß einmal anstecken. Es soll nicht einmal eingebaut werden.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 14:35   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wohnst leider zuweit weg, sonst könnten wir das mal bei mir machen wenn Du ein 404 Steuergerät hast.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 18:17   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe noch als Ersatz das mit der Endnummer 404, wobei ich jetzt eines aus dem E38 mit der Endnummer 484 drin habe und auch super läuft.

In der Bucht gibt es gerade eines mit der Endnummer 484 für evtl. 50€ mit Preisvorschlag, das würde ich mir kaufen so hast du immer eines in Reserve, man sollte sich schon mal langsam Teile an die Seite legen

__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 04:22   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Leider auch zu weit weg, aber bau doch einfach das Steuergerät aus und bringe es auf Zimmertemperatur in der Wohnung, und schaue ob das einen Unterschied macht.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 11:31   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ein Steuergerät testweise verleihen, ist ein zweischneidiges Schwert.

Stell Dir vor Dein Auto hat einen elektronischen Defekt, ich leihe Dir ein
Steuergerät und der elektronische Defekt Deines Autos zerschiesst dann
auch noch mein Steuergerät........

Wenn ich ein Steuergerät übrig habe, ist sowas absolut kein Ding, ist es
aber ein Steuergerät,welches ich selbst als Reserve für mich liegen habe,
verleihe ich es nicht.

Viele Grüsse

Peter

PS
Da ich nie einen hatte, habe ich kein Steuergerät des 740
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 13:09   #7
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Das mit dem aufwärmen ist mir heute auf Arbeit auch eingefallen. Werde ich nachher gleich mal in die Tat umsetzen.Wie kann eigentlich ein und dasselbe Steuergerät beim 730 und 740 funktionieren?


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 15:42   #8
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

So, hab es mal getestet. Wärme hat nichts gebracht.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 15:45   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Die Endnummer der Steuergeräte sind zwar gleich, aber der Chip ist anders programmiert. Wenn Du allerdings den Chip austauscht funktionieren sie im 4L.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 20:25   #10
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

So, ich habe jetzt mal ein 484er Steuergerät gekauft und heute morgen angeschlossen. Außer Anlasser drehen ist nichts passiert. Jetzt meine Frage: Ich habe es nur angesteckt und oben auf die anderen draufgelegt, braucht es die Verbindung vom Gehäuse zur Fahrzeugmasse die es im eingebauten Zustand hat? oder könnte eine Wegfahrsperre stören? Das es kaputt ist glaube ich nicht, weil es von einem gewerblichen Versender ist der ja Gewährleistung drauf gibt.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blinkergläser testweise gemacht 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 38 12.01.2013 10:11
750i facelift steuergerät EGS TESTWEISE bmwhasi BMW 7er, Modell E38 3 14.04.2008 07:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group