Defekter Nockenwellensensor wieder Ok??
Hallo allerseits,
wollte mal was nachfragen. Habe vor ca. 8 Monaten mir einen E65 740i BJ: 2006 zugelegt. Ein sehr schönes Auto sowohl im Aussehen als auch beim fahren.
1. Nun seitdem ich eine Prins VSI2 Gasanlage bei Autogas Rheinland habe einbauen lassen. Sehe ich den "Nockenwellensensor Bank 2 Auslass" im FS. Wenn ich den lösche kommt er immer wieder, klar ist ja auch defekt.
Nun dachte ich bevor ich mir einen neuen kaufe, tausche ich die mal untereinander mit dem von Einlass mit Auslass. Gedacht getan, vorerst FS gelöscht. Dann Wagen gestartet Fehler ausgelesen.....Es ist kein Fehler im FS vorhanden. Kann mir einer jetzt erklären wieso zum Teufel nochmal im Fehlerspeicher nicht angezeigt wird "Nockenwellensensor Bank 2 Einlass". Hab mal beim ausgetauschten Sensor vom Auslass Kabel abgezogen, Fehler im FS vorhanden, anklemmen FS löschen, auslesen, kein Fehler. Dasselbe nochmal für Einlass. Hab auch feststellen müssen, wenn man Sensor Kabel vom Einlass abzieht startet der Wagen nicht, folglich wäre der Sensor vom Einlass kaputt würde mein Auto auch nicht starten.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass mein Leerlauf richtig gut geworden ist, vorher lag LL Drehzahl um die 700 nun bei glatte 500.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich nun langsam Gaspedal betätige, braucht er etwas Zeit anzufahren, wenn ich stärker das Gaspedal durchtrete überlegt es vorher 1s bis eine ruckartige Beschleunigung in Kraft tritt.
Was nun Nockenwellensensor kaputt oder nicht und warum wird der defekte NWS nicht im FS angezeigt. Danke für eure Antworten.
|