


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2015, 16:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
Kurbelwellensensorhalterung abgebrochen 750i
hallo
Bei meinem BMW e32 750i ist die untere halterung des kurbelwellensensor
abgebrochen,so das ich denn kurbelwellensensor nicht mehr fest bekomme.
Was kann ich jetzt machen ?
|
|
|
28.02.2015, 17:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
^Du brauchst einen neuen Stirndeckel.Dazu muss hat alles ab inkl.Ölwanne
|
|
|
28.02.2015, 17:46
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kettenkastendeckel unten 11141713522
gibt es nicht mehr neu, sollte aber wohl jemand mit einem Teilemotor auf Lager haben gebraucht.
RealOEM.com BMW E32 750iL LOWER TIMING CASE
|
|
|
28.02.2015, 17:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
das doch nicht euer ernst das die stirndeckel neu muss
|
|
|
28.02.2015, 17:56
|
#5
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
doch so sieht´s aus,der Deckel muss neu oder gut gebraucht.
MFG
|
|
|
28.02.2015, 17:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
wieviel arbeit ist das ?
|
|
|
28.02.2015, 18:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
|
aber der deckel ist doch auch aus Aluminium oder ?
|
|
|
28.02.2015, 18:07
|
#8
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von midoka
aber der deckel ist doch auch aus Aluminium oder ?
|
Das ist richtig,der Deckel ist aus Alu.
MFG
|
|
|
28.02.2015, 19:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Flüssigmetall von Berner?!
Damit habe ich schon ettliche Bruchstellen im Motorenbereich repariert.
Du brauchst nur das Bruchstück.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|