Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2015, 16:52   #1
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Frage Kurbelwellensensorhalterung abgebrochen 750i

hallo

Bei meinem BMW e32 750i ist die untere halterung des kurbelwellensensor
abgebrochen,so das ich denn kurbelwellensensor nicht mehr fest bekomme.
Was kann ich jetzt machen ?
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 17:41   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

^Du brauchst einen neuen Stirndeckel.Dazu muss hat alles ab inkl.Ölwanne
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 17:46   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kettenkastendeckel unten 11141713522
gibt es nicht mehr neu, sollte aber wohl jemand mit einem Teilemotor auf Lager haben gebraucht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 750iL LOWER TIMING CASE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 17:50   #4
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Standard

das doch nicht euer ernst das die stirndeckel neu muss
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 17:56   #5
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

doch so sieht´s aus,der Deckel muss neu oder gut gebraucht.

MFG
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 17:58   #6
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Standard

wieviel arbeit ist das ?
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 18:06   #7
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Standard

aber der deckel ist doch auch aus Aluminium oder ?
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 18:07   #8
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Zitat:
Zitat von midoka Beitrag anzeigen
aber der deckel ist doch auch aus Aluminium oder ?
Das ist richtig,der Deckel ist aus Alu.

MFG
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 18:09   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du willst doch sowieso die obere Oelwanne neu abdichten, da kannste das sofort mitmachen.
Oder Alu Loeten ?
Aluminium Reparatur mit Reibelot eine Alternative zm ALU-Schweißen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=RMbW3FyHPIM
Wenn Du den unteren Kettenkasten machst, dann tausch auch sofort den Kettenspanner mit
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/neuer...tor-40973.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 19:11   #10
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Flüssigmetall von Berner?!
Damit habe ich schon ettliche Bruchstellen im Motorenbereich repariert.
Du brauchst nur das Bruchstück.
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Fahrertürgriff abgebrochen. MatoZlato BMW 7er, Modell E38 1 23.03.2013 15:57
Scheinwerferwaschdüse abgebrochen. Eduardo BMW 7er, Modell E38 15 22.05.2011 19:40
Karosserie: Tankdeckelscharniere abgebrochen! $V8POWER$ BMW 7er, Modell E38 6 17.02.2010 18:43
Motorraum: Ausgleichsbehälter abgebrochen Ice-T BMW 7er, Modell E38 8 19.03.2008 21:07
Innenraum: Spiegel abgebrochen jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.05.2007 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group