Hallo liebes Forum,
da die Pentosinflecken unter meinem Auto nicht weniger werden,denke ich es ist an der Zeit das Lenkgetriebe zu wechseln.
Nun habe ich aber auch schon oft gelesen,dass der Servodruckschlauch undicht sein kann.Ein teueres Teil beim freundlichen, gibt es aber alternativ zu einem viertel von Meyle.
Die Lemkung hat gefühlt etwas Spiel.Servopumpe habe ich eine neue vor 3 Monaten eingebaut als diese am Wellendichtring gepinkelt hat und kein Druck mehr vorhanden war....schöne Sauerrei auf der Strasse

Dachte mir eigentlich das Ruhe ist...aber immer wieder neue Flecken am Parkplatz......unter dem Fahrzeug tropft das Pentosin am Vorderachsträger ab....kann ich sauberwischen...kommt aber immer wieder nach.
Und von den oberen Servoschläuchen am Ausgleichsbehälter glaube ich nicht dass es so viel raussiffen kann....
Habt ihr Erfahrungen bezüglich des Lenkgetriebes,wo es undicht wird?Oder der Druckschlauch von der Pumpe aufs Getriebe?
Könnte von Andre (abenson e32) ein Intaktes Lenkgetriebe bekommen.
Ich fahre einen 3.0 Liter M60 mit Automat Ende Bj.1993 ohne Servotronik.
Danke im Vorraus fùr eure Hilfe
Und wenn ich es tauschen soll,was für Öl darf da bei einem ZF Getriebe mit LUK Servopumpe rein? Die Meinungen gehen sehr auseinander was ATF und das Pentosin angeht...ohne jetzt einen neuen Oilthread zu starten
Gruß Jan