Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2002, 18:12   #1
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard Luftfiltertuning....

Ich muss erst mal BUCHO aus dem 7-er prollschüssel thread zitieren , der mich auf die idee brachte :

Ich konnte nicht widerstehen, hab mir das Teil einfach gekauft (schon mehr Geld für viel sinnlosere Sachen verschwendet) und eben früher eingebaut.
Und auch wenn ich mich hiermit als Superprolet oute, MIR GEFÄLLT DER SOUND!
Gruss, Bucho

da mein filter schon fast 3 jahre , 40 tkm , drinne ist , wurde es zeit....

also fragte ich mal beim händler nach sog. offenen filtern nach . k&n gab es nicht für mein auto , von supersport hatten sie sich getrennt . blieb nur noch einer von raid . mit der eintragung wird es aber kompliziert meinte er noch , bevor er 39 oyro haben wollte .

gekauft und rangeschraubt , passte wie dafür gemacht ! nur das problem der befestigung , habe einen kabelbinder durch eine gitterstrebe gezogen und ihn an der karrosserie befestigt . sieht nicht so sehr edel aus , aber wackelt erst mal nicht....

als test diente mir nur meine fahrt von der firma zu mir nach hause (2 km) . einfach genial , im normalbetrieb wie immer , beim beschleunigen ein sowas von geiler sound , von dem man gar nicht genug bekommen kann .

prollgehabe ? nö , würde ich auch gerne haben , wenn ich einzigster bewohner berlins wäre.... !!!

aber nun ist die polizei ja nun nicht dumm... , auf eintragung habe ich keine lust , kost nur zeit und geld und für eine derart lächeliche veränderung sehe ich das auch nicht ein . eher würde ich mir das teil wieder ausbauen .

frage 1 : muss ich die motorhaube nach einer aufforderung öffnen ???

frage 2 : haltbarkeit ? fahre viel über äcker und feldwege (staub ohne ende) , die filterfläche ist ja nun mal geringer , als beim serien-papier-filter ! trotdem wird geworben , mit der 3-fach so guten fähigkeit staub zurück zu halten . und somit die wechselintervalle zu verlängern... ist da was dran ?

frage 3 : verträglichkeit ? schaden diese filter eher dem motor ? mehr luftdurchsatz , mehr staub ? so klingt es logisch , obwohl genau das gegenteil behauptet wird (vom hersteller).

frage 4 : werbegag ? es wird weiterhin mit leistungsteigerung und dergleichen geworben . halte ich persönlich für einen witz , wenn überhaupt , dann nur messbar !?? was ist da dran ?

thx , rené.
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group