Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2014, 09:17   #1
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard Gebläse und Radio ausgefallen.

Moin,

hab seit ein paar Tagen folgendes Phänomen beim 750.

Ich war bei einer kleinen Ausfahrt. Nach einer Pause sind wir weiter gefahren und nach dem Anlassen funktionierte das Gebläse und das Radio(CD) noch wunderbar!

Nach ein paar Metern gabs nen Schlag, bums Gebläse aus und Radio auch!

Ich gleich voller Panik das Wägelchen ausgestellt, geartet und gestartet. Radio geht wieder, wobei ich sagen muss, dass das manchmal eh ein wenig spinnt!

Ist ein Original Bavaria mit 10er CD.(Auch schon das zweite) Hatte mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass es bei den Originalen auch zu Problemen kommen kann...


ABER
Das Gebläse funktioniert nicht mehr. Auf höchster Stufe kommt nur ein winziges Lüftchen raus! Fast nicht spürbar!

Hat jemand ein Tipp!???

Vielen Grüße und allen ein schönes Wochenende!!!

Hannes
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 10:33   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wo gab es den Schlag? Vor dem Armaturenbrett oder unter dem?
Schon mal die Sicherungen ueberprueft? Fuer die Geschwindigkeit des Geblaeses ist das Heizschwert zustaendig.
Aber koennte ja sein, dass das Geblaese blockiert ist und dann die Sicherung geflogen ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 13:10   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hörst du das Gebläse laufen? Wenn nein,
-Sicherung prüfen
-am Bedienteil Stufe MAX (in die Raststellung drehen) und prüfen

wenn nein,
-Gebläse prüfen --> Ausbau vom Motorraum an der Spritzwand
-hast du Partikelfilter? --> prüfen


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 09:31   #4
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

Moin

also die Sicherungen für Heizgebläse usw (19,20,21 etc) habe ich gewechselt aber es geschieht immer noch nix!

Gebläse höre ich auch nicht! Aber wenn ich das Auto starte, dann hört man wie sich diese Klappen in der Lüftung stellen.

Es ist so, als wenn er wollte aber er nicht kann

Gibt es noch nen Relais für die Lüftung/Gebläse???

Habe wie gesagt nur vorne im Sicherungskasten geschaut!

Gruß
Martin
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 09:32   #5
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Wo gab es den Schlag? Vor dem Armaturenbrett oder unter dem?
Schon mal die Sicherungen ueberprueft? Fuer die Geschwindigkeit des Geblaeses ist das Heizschwert zustaendig.
Aber koennte ja sein, dass das Geblaese blockiert ist und dann die Sicherung geflogen ist.
Hallo Erich,
es ist als ob es blockiert ist! Die Sicherungen sind wie gesagt überprüft!
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 10:11   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo,
wenn du vom Heizschwert den Stecker abziehst und dann an diesem die Buchsen 4 und 5 überbrückst,
das sind die beiden in Reihe unter den 3 Buchsen in Reihe,
sollte das Gebläse auf höchster Stufe laufen. (direkter Anschluss zum Gebläse, Bedienteil und Heizschwert werden umgangen). Macht es das nicht, dann kannst du den Fehler schon mal eingrenzen.
Gute Seite:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizschwert.htm
Wenn das Gebläse altersbedingt klemmt, konnte ich eine Erneuerung etwas verzögern, indem ich, kein Witz, mit der Faust auf den Bereich
ùber dem Gebläse, unterhalb der Scheibenwischer geschlagen habe. Motorhaube zurück geschoben Zündund auf 2 und Wählrad auch max.
Grüsse

Geändert von Apollo (13.09.2014 um 11:05 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 12:24   #7
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

lange rede, kurzer sinn, spiele nicht zuviel, mach das ding auf und schaue nach, vielleicht haste glück und es klemmt nur was drin. aber nach dem was du gesagt hast mit dem schlag gehe ich davon aus das es das lüfterrad lager ist oder gar die welle.
wenn nur was drin hängt geht er vielleicht noch nach einer reinigung.

und lass den tip mit dem drauf schlagen von anderen leuten, da macht man manchmal mehr kaputt als es hilft, schwerlaufende lüfter ziehen viel strom. kann wenn die sicherung spät kommt auch nen kabelbrand verursachen, und dann wirds teuer

dann lieber hier



schnell mal neu.

Geändert von Rehauge (13.09.2014 um 12:32 Uhr).
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 14:03   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen
Moin

also die Sicherungen für Heizgebläse usw (19,20,21 etc) habe ich gewechselt aber es geschieht immer noch nix!

Gebläse höre ich auch nicht! Aber wenn ich das Auto starte, dann hört man wie sich diese Klappen in der Lüftung stellen.

Es ist so, als wenn er wollte aber er nicht kann

Gibt es noch nen Relais für die Lüftung/Gebläse???

Habe wie gesagt nur vorne im Sicherungskasten geschaut!

Gruß
Martin
Die Klappen sind von der Lüftung, die haben nichts mit dem Gebläse zu tun!

Wie schon geschrieben, mach die Spritzwand auf und sieh nach.
hier sind zwei Anleitungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...r_write_up.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 14:17   #9
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen

lange rede, kurzer sinn...

...und lass den tip mit dem drauf schlagen von anderen leuten,...
Ich bin also nach fast 10Jahren ein "anderen Leuten"
und meine Beiträge haben einen kurzen Sinn.
Du bist wohl mit dem D-Zug durch die Kinderstube.
Sehr nett!
Deine Ratschläge bekommen nicht mehr Gewicht, wenn du die von "anderen Leuten" erstmal mit blabla vom Tisch wischt.
Schreib einfach deine Meinung und lass die "von anderen Leute "aussen vor.

Warum bin ich eigentlich immer noch in diesem Forum?
Weil ich dachte die e32 Fahrer sind jetzt ein netter, harter Kern,
der die wichtigtuerischen Klugscheisser endlich abgeschüttelt hat.

Es macht immer weniger Spass seine Erfahrungen mitzuteilen.
Von einem Neuling, (wieviel Jahre e 32 gefahren?) jetzt e38, gibt es im e38 Forum nichts zu schreiben?, so abgekanzelt zu werden ist schon frustrierend.
So macht man sich keine Freunde.
Nach drei e32 in 28 Jahren, kann man meinen Tipps durchaus trauen.

Aus meiner Sicht dient dieses Forum dem Austausch von Erfahrungen
mit dem Ziel unnötige Reparaturen zu vermeiden. Wer das nicht begreift
wird als Tipp immer die Fahrt in die Werkstatt empfehlen.
Alles sind Ferndiagnosen, da muß jeder Tipp erlaubt sein.
Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, dass das Gebläse einen weg hat
und der Anfrager offensichtlich auch nicht, sonst bräucht er ja nicht zu fragen.
Jeder wünscht sich doch erstmal eine leichte Schadenbehebung.
Lüfter läuft nicht, na dann bau ihn aus und kauf dir einen Neuen!
Super Tipp, da brauch ich kein Forum.
Nur weil es einen Schlag gegeben hat? Das Radio ging auch aus.
Das war auch die Welle oder das Lager, ja klar.
Radio spielte aber gleich wieder, die Sicherungen vom Gebläse hat er gewechselt, waren aber nicht durchgebrannt, oder hab ich was überlesen.
Er schreibt der Lüfter läuft ganz leicht noch mit. Siehe oben.

Den Stecker abziehen und eine Brücke machen, mit der Hand auf die
Karosse über dem Lüfter schlagen, was soll da noch mehr kaputt gehen.
Das Einfachste zuerst, dann kann man sich immer noch an die grãssliche
Arbeit mit dem Öffnen des Lüftergehäuses machen.
Ich konnte es bis zum gemeinsamen Wechsel mit dem Wischergestänge
mit obigen Tricks hinaus ziehen. Und da gab es keinen Kabelbrand.

Aussagen wie "kann, wenn die Sicherung spät kommt, einen Kabelbrand
verursachen" sind natürlich besonders fachkundig, weil theoretisch richtig.
Allerdings eine Sicherung die spät kommt, müßte eine falsche oder geflickte sein, sonst kommt die, bevor ein Kabel brennt, meist schneller als einem lieb ist.

Und morgen fahr ich zum Stammtisch und lass mich von den Gleichgesinnten trösten.:-)

Geändert von Apollo (13.09.2014 um 16:45 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 14:49   #10
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

An den Threadersteller,
ein weiterer Tipp der auch ohne große Mühe geht und wenn du schon am Stecker vom Heizschwert bist, dann ziehe den Microfilter heraus und greif in den Schacht.
Hier kannst du mit den Fingerspitzen, ging auch mit meinen Pratzen, die Lamellen des Gebläses ertasten und dadurch den Walzenlüfter drehen, es muß sehr leicht drehen.
Wenn es leichtgängig ist, dann such weiter beim Elektrischen.
Wenn schwergängig dann hast du den Beweis und dann öffnest du nicht umsonst den Zugang zum Lùfter.
Ist beim 12 Zylinder ja nicht wirklich ein Spass.
Grüße.

Geändert von Apollo (13.09.2014 um 16:50 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio, Navi, Uhr, Telefon ausgefallen Fautzemann BMW 7er, Modell E65/E66 23 25.04.2013 08:23
Heizung/Klima: Gebläse ausgefallen werner44 BMW 7er, Modell E38 25 27.11.2009 08:17
Radio ausgefallen - nanu? HGW BMW 7er, Modell E38 7 25.06.2009 21:16
HiFi/Navigation: Radio CD Navi ausgefallen Thomas g BMW 7er, Modell E65/E66 2 06.10.2008 00:09
Elektrik: Radio ausgefallen Picasso274 BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2006 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group