Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 21:07   #1
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard Fuffi mal wieder ,läuft unrund

Hallo,

hab da wieder mal ein Problem.
Seit heute mittag läuft mein Fuffi unrund ,es kam schlagartig bei 130kmH.

Habe jetzt schon gestestet also wenn ich da bei den 4 Steckern über der wasserpumpe den oberen stecker links abziehe ändert sich nix beim rechten schon.

Was ist da kaputt?

Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:52   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Lothar,diese 4 Stecker sind einmal die Kurbelwellensensoren und einmal die
Zylindererkennung.... schau mal hier, ich hatte mir mal ein Bildchen dazu
gemacht.... evtl. mal ein neues Zündgeweih auf der Seite verlegen..... evtl.
liegt es ja an den Kabeln....... oft ist aber ein unruhiger Motorlauf auch ein
Zeichen von schlechten KERZEN; VERTEILERKAPPEN und VERTEILERFINGERN

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img34.imageshack.us/img34/287...renanderfr.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:33   #3
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Bei mir ist dann der Sensor für die Zylindererkennung 7-12 defekt.

Wo führt der hin und wie tausche ich den ?Hängt der ned normal an einem Zündkabel dran?

Ach ja Zündkerzen und Kabel sowie Verteilerkappen und läufer sind erst 2tKm drin.

Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:40   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Lothar, ich war nicht dabei,als mein Zündgeschirr gewechselt wurde, ich meine
aber,dass das Kabel mit am Zündgeschirr hängt....
Prüf doch mal die Zündkabel.. sie sollten 6 KOHM haben.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:46   #5
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

gut ok dann werde ich morgen mal die Zündkabel durchmessen.

Peter mal 2 Fragen,
gibts irgendwo eine Anleitung um den LMM zu testen?

Und warum verbraucht mein Fuffi im 3.gang immer um 20L laut anzeige, wenn ich dann in S schalte geht er einen gang runter und dann liegt der verbrauch nur um die 14L

Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 23:15   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Lothar, ich meine, ich hätte mal irgendwann einen Link hier im Forum gesehen,wo und wie der LMM getestet wurde..... aber wo.....????

Deine Verbrauchsangaben kann ich auch nicht verstehen, normal sollte beim
runterschalten,also in den kleineren Gang, der Spritverbrauch ansteigen.......
warum er bei Dir fällt..... ich kanns nicht sagen....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 23:20   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Lothar, gib mal LMM in die Suche ein und begrenze es auf die Tipps und
Tricks E32 , da findest Du einiges, u.a. dies hier...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OJs Autobahn - MAF-testing

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 05:53   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Was macht Ihr denn da wieder fuer Sachen. Das Zuendgeschirr hat doch nicht mit dem CPS zu tun.
Und auch der hohe Spritverbrauch kann dadurch kommen wenn der CPS nicht funzt


Und wichtig, das Bentley Buch ist FALSCH!. Hier kopiert:

M70 engine only: at page 120-10, 2nd picture down, the picture shows the plugs for the crankshaft sensor and cylinder identification sensor (pulse wire). According to Bentley, the 2 top plugs are the crank sensor plugs, and the bottom 2 are the ones that go to the spark plug wires. This is obviously wrong. Looking at the picture, the left top plug is the crank sensor bank 1-6, left bottom plug is the spark plug sensor bank 1-6, right top plug is the spark plug sensor bank 7-12 and finally right bottom plug is the crank sensor bank 7-12. Also this is checked in the factory manual.

Also CPS oder Kurbelwellensensor sind
1-6 links oben der Stecker
7-12 rechts unten der Stecker

Die Sensoren sind vorne an der Kurbelwelle am Zahlkranz, einer auf 2 Uhr und einer auf 5 Uhr
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/en...0/Dsc01751.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://louv.tv/cars/750/engine/day2/day2-Images/28.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_1685
Der untere is beim Vorfacelift leider wieder so verbaut, dass man den nicht so einfach rausbekommt, da muss erst die Pumpe dahinter geloest werden.
Erst mal die Sensoren durchmessen bevor Du was demontierst. 520 oder 540 Ohm glaub ich, sind ja nur 3 Pins.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Re: 750il Crank Position Sensor update

@Lothar
bevor Du Dir viel Arbeit machst, erst immer messen, bevor Du tauscht. Tauschen kannste immer noch.
Tauschen und probieren bedeutet, man weis es nicht besser. Aber aus dem Stadium bist Du doch schon raus, also MESSEN und Testen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 15:00   #9
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Habe mal ein Video gemacht wegen dem 3ten gang : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW 750i falscher Verbrauch



Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 15:38   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Was macht Ihr denn da wieder fuer Sachen....
Erich, die Kabel für die Sensoren hängen am Zündgeschirr mit dran.......



Du schreibst....

Also CPS oder Kurbelwellensensor sind
1-6 links oben der Stecker
7-12 rechts unten der Stecker

Das stimmt genau mit dem überein,was ich oben als Bild eingestellt habe, was
also mache ich für Sachen.... ?????? Ich habe nichts falsches gepostet.....
hier mein Bild aus der Antwort von oben.....




Ich weiss nicht,was ich falsch gemacht haben soll...........

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12 quietscht und läuft nicht rund (mal wieder) MatthiasHSK BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.06.2009 11:08
Elektrik: 750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2008 14:06
750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 Mitglieder stellen sich vor 7 09.03.2008 18:11
Jetzt läuft er wieder .. lest mal ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 10 18.10.2005 22:07
Ratet mal welcher hobel wieder läuft derotsoH BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2003 07:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group