Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2002, 13:20   #1
iskenderoglu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iskenderoglu
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735iA
Standard E32 735iA Normal Benzin?

Hallo

muß ich denn nur Normal Benzin Bleifrei tanken?
oder kann ich auch Super, Super + tanken.
Bj.1990 180000km

Danke.

Mfg Adem aus Krefeld
iskenderoglu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2002, 13:43   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Die Angabe mit dem normal-Benzin ist die Mindestanforderung. Allerdings gibt es da ja nun in Deutschland mit der Spritqualität keine ernsthaften Probleme und in diesem Fall reicht Normal-Benzin aus. Ich habe bei meinem 535i (ist ja der selbe Motor) zweitweise auch Super getankt. Dem Motor schadet es nicht und der Spritverbraucht ging auch leicht zurück. Das hängt aber auch sehr stark von der Fahrweise ab. Ohne jetzt wirklich reale vergleichswerte zu haben, ist mir aber ein richtiger Leistungsmehrgewinn durch Super-Sprit nicht aufgefallen. Viel mehr hatte ich den Wagen mal (vor einiger Zeit) in 3 Stunden von München nach Köln gefahren. Danach lief der Motor extrem Kräftig.

Viele Grüße
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 23:18   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ein Motor, der für Normal-Benzin ausgelegt ist darf auch "besseres" benzin bekommen.
Leistungsgewinne oder Spritverbrauchs-Reduzierungen sind aber leider absolut unmöglich.

Andersherum ist es anders.
Ein Motor, der Super habe soll und Normal bekommt verbraucht mehr und/oder hat weniger Leistung. ... auch ist es für den Motor auf Dauer bei gewissen Drehzahlen/Belastungen/Fahrzuständen schädlich.


Warum Normal-Benzin ??
Wo liegen die Unterschiede ??

ganz knapp gesagt: je teurer ein Benzin, desto mehr läßt es sich komprimieren, OHNE vorzeitig sich selbst (durch die Hitze bei der Kompression=Druck) zu verbrennen. --> OktanZahlen.

Ein Motor, der für Super ausgelegt ist verdichtet das Luft-Sprit-Gemisch viel mehr, als ein Motor, der für Normal ausgelegt ist.
Dem gering verdichtenden Motor (im 735i + 730i R6) macht es absolut nichts aus, wenn das eingesaugte Benzin sich mehr verdichten lassen würde. Die kontrollierte Verbrennung leitet die Zündkerze ein.
--> deswegen KEINE mehr-Power. KEINE verbrauchsreduzierung.

Dem für Super ausgelegten Motor geht es anders: Er verdichtet das Normalbenzin-Luftgemisch und wenn es dem Normalbenzin zu warm wird = der Druck ist für das Normal-Benzin zu hoch, dann enzündet es sich selbst, BEVOR die Zündkerze es entzündet hat. Also wird dem noch oben eilenden, das Gemisch verdichtenden Kolben ein Druckwelle entgegengesetzt (="klopfen" !!), die aber erst kommen sollte, wenn der Kolben den oberen Totpunkt überschritten hat und dann den Kolben nach unten drücken sollte.
Dies geschieht aber nur, wenn der Motor genau (für Super duchaus gute, aber für) Normal-Benzin "schlechte" Bedingungen hat. Diese wären: VOLLGAS, Hohe Motorbelastung bei geringer Drehzahl (da sich hier eine zu frühe Zündung schlimm auswirkt), kalter Motor (wegen "extra-Benzin" eingespritzt).

Der "Zündzeitpunkt" wandert aber nicht so gewaltig in den Bereich "Früh", dass es sofort zum Motor-Tod kommt.

Bei gleichmäßiger Stadt-Nutzung im mittleren Drehzahlbereich kann durchaus mal "schlechteren" Sprit getankt werden.

... deswegen fällt es nicht auf, wenn der Sprit gepanscht (=verdünnt mit Wasser) ist.


Nur: "schlechteren" Sprit gibt es für die Normal-Benzin-Motoren nicht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 23:33   #4
210294
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: München
Fahrzeug: 635CSi (E24), 530i (E39)
Standard

Hallo,

ich habe auch einen 735i (mit Schaltgetriebe), 184.000 km und der wurde schon immer mit Normalbenzin gefahren, ist absolut kein Problem, auch nicht, wenn Du ihn stets mit kräftig Gas fährst.
Natürlich kannst Du auch Super, Super Plus oder noch teureren Sprit tanken, bringt aber absolut gar nichts, außer, daß es mehr kostet.
Das mit der Mehrleistung oder dem geringeren Verbrauch bei "höherwertigem" Benzin ist ein absolutes Märchen, wie schon von jemand anderen vor mir geantwortet, bestimmt die Oktanzahl lediglich die Verdichtbarkeit (Länge der Kohlenstoffkette) des Benzins, bevor es sich von selbst entzündet.
Der Brennwert (Energie) ist aber bei allen Benzinarten der gleiche.
Wer etwas anderes behauptet, hat entweder wirklich keine Ahnung von Chemie oder sucht krampfhaft nach einem Grund, die bezahlten Mehrkosten vor sich selbst zu rechtfertigen...

Thomas ;-)
210294 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 03:27   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

das fällt dir fast 2 jahre nach der letzten antwort in diesem thread ein *grinsen muß*
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 15:24   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 730SN


das fällt dir fast 2 jahre nach der letzten antwort in diesem thread ein *grinsen muß*



Da fällt mir zu nur eins ein *Spät Zünder * !!!


Vielleicht hat Er ja Diesel getankt



Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
betriebsanleigung 735iA (E32) teek Suche... 3 12.03.2004 14:24
Leistungsdiagramm für E32 735iA iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 23 22.07.2002 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group